Datenschutz und Datenschutzerklärung

Die Achtung ihrer informationellen Selbstbestimmung und der sparsame Umgang mit Daten sind uns ein zentrales Anliegen. Daher nutzen wir nur anonymisierte Daten und Cookies, wenn diese zur technischen Bereitstellung von Informationen oder aus wirtschaftlichen Gründen, wie zur Platzierung von Werbung, unverzichtbar sind. Wo und wann wir Daten nutzen, darüber informieren wir Sie im Folgenden:

Datenschutzerklärung für Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert. [1]

Kontakt zur Redaktion von Reisen-nach-Spanien

Wenn Sie uns eine Mail schicken möchten, nutzen Sie bitte unser E-Mail-Formular. Die erforderlichen Daten werden nur zur Beantwortung der Anfrage genutzt und anschließend gelöscht. Eine Weitergabe erfolgt nicht.

Verarbeitung von Nutzungsdaten

Diese Website nutzt Matomo (http://www.matomo.org), eine Open-Source-Webanalyse. Matomo verwendet „Cookies“, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine anonyme Analyse der Nutzung der Website ermöglicht.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website dienen ausschließlich dazu, Besuche auszuwerten und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Installation dieser Cookies durch eine Do Not Track Einstellung ihrer Browser Software widersprechen oder gleich hier verhindern:

Kooperationen mit anderen Anbietern aus wirtschaftlichen Gründen

Adsense (Google) Online-Werbung

Zur Finanzierung dieser Website präsentieren wir Anzeigen und Online-Werbung, die über das Adsense Netzwerk von Google ausgeliefert wird.

Datenschutzerklärung für Google AdSense

Diese Website verwendet Google AdSense, einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google AdSense ermöglicht die Einbindung von Werbung auf Webseiten. Zu diesem Zweck werden von Google Cookies (kleine Textdateien) auf dem Gerät gesetzt oder Web-Beacons (unsichtbare Pixel) angezeigt. Diese ermöglichen eine Analyse der Websitebesuche. Dank der Cookies für Anzeigenvorgaben können Google und seine Partner Nutzern auf Basis der Aufrufe dieser Website oder anderer Websites Werbeanzeigen bereitstellen. Die dabei erfassten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert – darunter auch die IP-Adresse. Möglicherweise gibt Google diese Informationen an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO mit dem berechtigten Interesse an der Verbesserung des Websiteangebots wie der Werbung.

Das Setzen des AdSense-Cookies lässt sich auch durch Einstellung des Browsers verhindern, indem dieser alle Cookies ablehnt. Möglicherweise beeinträchtigt das jedoch die Nutzungsmöglichkeiten dieser Website. Sie können personalisierte Werbung zudem auf folgender Seite deaktivieren: https://adssettings.google.com/anonymous.

[1]

Booking.com

Zur Finanzierung der Website arbeiten wir mit dem Buchungssystem für Unterkünfte booking.com zusammen. Dazu platzieren wir Widgets und direkte Links, die mit (P+) als Partnerlinks gekennzeichnet sind. Für eine Buchung über diese Links erhalten wir eine Vergütung (Provision). Um die Herkunft der buchenden Besucher-/innen zu erkennen, setzt booking.com Cookies ein. Dazu finden Sie die Datenschutzerklärung hier:
https://www.booking.com/content/privacy.de.html

Kooperationen mit anderen Anbietern aus technischen Gründen

CDN

Zur Beschleunigung der Darstellung von Bildern und Medien auf unserer Website benutzen wir das Content Delivery Network ExactDN. Dabei werden keine personalisierten Daten verarbeitet.

OpenStreetMap

Zur Darstellung von Karten und interessanten Orten nutzen wir den nicht kommerziellen Dienst OpenStreetMap, deren Datenschutzerklärung hier nachgelesen werden kann:
https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

Teilen

Um Ihnen das Teilen (Sharing) von Informationen über soziale Netzwerke zu ermöglichen, ohne dass Sie dabei ausspioniert werden, setzen wir das Plugin Shariff ein. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html

WordPress

Reisen-nach-Spanien.com verwendet als Content-Management-System WordPress. Dabei werden insbesondere von der Erweiterung Jetpack aus technischen Gründen Daten mit Servern u. a. in den USA ausgetauscht. Diese Daten enthalten keine Informationen über die Besucher:innen dieser Website. Die Datenschutzerklärung der Muttergesellschaft von WordPress Automattic finden Sie hier:
https://automattic.com/privacy/

[1] Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de