Costa Cálida: Urlaubsorte an der Küste der Region Murcia

Costa Cálida

Stille Buchten und kleine Strände in den Naturparks sind Pluspunkte der Costa Cálida, der landschaftlich abwechslungsreichen Mittelmeerküste der Region Murcia. Die großen Küstenorte dagegen sind deutlich durch Beton geprägt.

Die Costa Cálida zwischen der Hafenstadt Cartagena im Nordosten und dem Urlaubsort Águilas im Süden ist reizvoll gegliedert. Berge reichen teilweise bis an das Meer heran. An den Abschnitten mit Steilküsten sind kleine, reizvolle Badebuchten zu finden.

Südwestlich von Cartagena bildet der Naturpark Sierra de la Muela, Cabo Tiñoso y Roldán eines der letzten ursprünglichen Küstengebirge am spanischen Mittelmeer. Dies ist der Tatsache zu verdanken, dass dort früher ein militärisches Sperrgebiet lag. Durch den Naturpark und die Berge führt die Landstraße RM-E22 nach Puerto de Mazarrón.

Urlaubsorte an der Costa Cálida

Puerto de Mazarrón

Der in den vergangenen Jahrzehnten schnell gewachsene Urlaubsort mit den ausgedehnten Feriensiedlungen war früher nur der Hafen der etwa drei Kilometer landeinwärts liegenden Stadt Mazarrón. Puerto de Mazarrón mit einem Sport- und Fischereihafen ist keine Schönheit. Dafür verfügt er aber über eine ganze Reihe von Stränden, die sich in Richtung Westen bis zum Stadtteil Bolnuevo hinziehen.

Dort haben Wind und Regen aus dem Sandstein Fantasie anregende Figuren geschaffen: die Erosiones de Bolnuevo, die auch als Ciudad Encantada (verzauberte Stadt) bekannt sind.

Erosiones de Bolnuevo (Ciudad Encantada )
Erosiones de Bolnuevo (Ciudad Encantada)

Seit dem 16. Jahrhundert gab es in der Umgebung von Mazarrón eine Reihe von Bergwerken, in denen u.a. Alaun gefördert wurde. Heute sind hier und dort noch Ruinen der alten Anlagen zu sehen.

  • Die Tourismus-Information von Puerto de Mazarrón liegt an der Plaza Toneleros ⇒ offizielle Website
  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Puerto de Mazarrón ⇒ Booking.com (P+)

Puntas de Calnegre

Weiter an der Küste entlang nach Süden geht es hinter Bolnuevo nur noch zu Fuß weiter. Der nächste Küstenort ist Puntas de Calnegre, eine Strandsiedlung und Ortsteil der knapp 50 km entfernt im Binnenland liegenden Stadt Lorca. In den einfachen Bars wird Arroz con Boquerones (Reis mit Sardellen) serviert, eine leckere Spezialität mit regionalen Produkten.

Südlich davon schließt sich der Naturpark Cabo Cope y Puntas de Calnegre mit kleinen Badebuchten an. Leider ist auch dieses Schutzgebiet durch die Planung eines touristischen Großprojekts bedroht.

Calabardina und Águilas

Am Ende Naturparks liegt am Kap Cabo Cope der hübsche Urlaubsort Calabardina, der schon zur Gemeinde Águilas gehört. Der relative ruhige Ferienort bietet einen schönen Strand und Ausflugsmöglichkeiten in den nahen Naturpark. Vor Ort gibt es eine Tauchschule und wer Lust hat, kann auch hier im Urlaub in einer Sprachschule Spanisch lernen.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Calabardina ⇒ Booking.com (P+)
Der Ferienort Calabardina vor dem Kap Cabo Cope
Der Ferienort Calabardina vor dem Kap Cabo Cope

Der südlichste Urlaubsort schon fast an der Grenze zu Andalusien ist Águilas, dessen Küstenlinie durch einen Burgfelsen mit dem Castillo de San Juan de las Águilas geteilt wird. Per Autobahn ist der Urlaubsort mit der Stadt Lorca verbunden. Kein Wunder also, dass auch hier mächtig gebaut wurde. Reizvolle Strände befinden sich in beiden Richtungen auch außerhalb von Águilas.

Ein beliebter Strand ist die Playa Amarilla, die bei Flut nur mit den Booten von Hafen aus zu erreichen ist.

  • Die Tourismus-Information von Águilas liegt an der Plaza Antonio Cortijo in der Nähe des Hafens ⇒ offizielle Website
  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Águilas ⇒ Booking.com (P+)
Anfang April am Strand von Águilas
Anfang April am Strand von Águilas

Anreise zur Costa Cálida

Die Urlaubsorte an der südlichen Costa Cálida sind überwiegend durch den einheimischen Tourismus geprägt. Wer hier unten im Südosten Spaniens Urlaub machen möchte, den zieht es meistens gleich weiter zu den bekannteren Urlaubszielen in Andalusien. Und wer mit dem Auto unterwegs ist, fährt in der Regel Zeit und Kilometer sparend auf der quer durch Murcia verlaufende überwiegend mautfreie Autobahn A-7.

Auf der anderen Seite, und die spricht für einen Abstecher, sind viele Abschnitte der Costa Cálida, abgesehen von den Küstenorten Mazarrón und Águilas, von dem jahrzehntelangen Bauboom an der spanischen Mittelmeerküste verschont geblieben. Wer mit dem eigenen Auto oder Mietwagen unterwegs ist, wird bestimmt eine kleine Badebucht für sich ganz allein finden.

Blick auf die Küste bei Puerto de Mazarrón
Blick auf die Küste Costa Cálida bei Puerto de Mazarrón

Parallel zur Costa Cálida verläuft die kostenpflichtige AP-7, die schnellste Verbindung von den internationalen Flughäfen in Alicante im Norden oder Almería im Süden.

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte an der Costa Cálida

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften an der Costa Cálida ⇒ Booking.com (P+)
  • Auf der interaktiven Murcia-Karte sind alle Urlaubsorte eingetragen
  • Über die nördliche Costa Cálida informiert der Beitrag zum Mar Menor
  • Tourismus-Information der Region zu Murcia und der Costa Cálida ⇒ offizielle Website
  • Reiseführer der Region Murcia mit interessanten Orten und Reisezielen