Die kleine Hafenstadt Zumaia liegt an der Mündung des Flüsschens Urola ins Meer. Dieser ergießt sich in einer S-förmigen Windung in die Biskaya und bietet so gute Voraussetzungen für einen natürlichen Hafen.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie und Fotos |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Zumaia (Spanisch: Zumaya) war einmal ein wichtiger Handelshafen mit England, Frankreich und Flandern. Heute spielt das produzierende Gewerbe eine wichtige Rolle. Sportboote haben die Bedeutung der Handelsschiffe übernommen. Eine kleine Werft baut hier immer noch Schiffe und führt Reparaturarbeiten aus.
Sehenswürdigkeiten in Zumaia
Über dem Zentrum thront die wuchtige Kirche San Pedro auf einem kleinen Hügel am linken Ufer des Flusses Urola. Die festungsartige Pfarrkirche wurde nach der Gründung von Zumaia im Jahre 1347 im gotischen Stil errichtet. Zu Füßen liegt die kleine Altstadt. Von hier aus führt eine Promenade entlang des Flusses hinauf auf die weit ins Meer reichende Hafenmole. Ein schöner Platz, um am Abend den Sonnenuntergang zu beobachten.
Der Küstenort verfügt über zwei Strände, die Playa Santiago und die Playa Itzurun. Der Santiago Strand liegt gleich am Ortseingang von Getaria kommend an der Küstenstraße N-634. Hinter dem Strand liegt ein nur im Sommer an den Wochenenden geöffnetes Museum des Malers Ignacio Zuloaga (1870-1945), der hier seinen Sommerurlaub verbrachte. Seine Persönlichkeit ist aufgrund der Parteinahme für die Faschisten im Spanischen Bürgerkrieg nicht unumstritten.
Playa Itzurun und der Flysch
Der zweite Strand von Zumaia liegt etwas versteckt und ist nur über eine Stichstraße von dem kleinen Hauptplatz des Ortes zu erreichen. Umgeben von einer steilen Felsküste liegt der feinsandige Strand Itzurun westlich der kleinen Landzunge. An den Felsen und den ins Meer reichenden Plattformen springen die lamellenartigen Gesteinsfurchen ins Auge. Das sogenannte Flysch entstand durch Sedimentablagerungen unterschiedlicher Materialien über die Jahre von Millionen.
Wer sich mehr über dieses geologische Thema informieren möchte, finden weitere Informationen auf der Website des Naturparks Geopark Costa Vasca, der sich von Zumaia bis nach Deba erstreckt.
Wanderungen entlang der Küste
Entlang der landschaftlich sehr abwechslungsreichen und attraktiven Flysch-Küste zwischen Zumaia und Deba verläuft in westlicher Richtung der Fernwanderweg GR-121. Die mittelschwere Strecke hat eine Länge von ca. 14 Kilometern, für die vier Stunden Wanderzeit einzurechnen sind. Die Rückfahrt kann mit dem Bus oder den Euskotren Zügen erfolgen.
Der gleiche Wanderweg führt von Zumaia in östlicher Richtung über hügelige Weinberge, in denen der Weißwein Txakoli angebaut wird, zu dem Seebad Zarautz. Der gut ausgeschilderte Weg beginnt an der Fußgängerbrücke über den Fluss Urola und zweigt beim Santiago Strand von der N-634 nach rechts ab. Während der Wanderung gibt es schöne Aussichten auf die Küste und die kleine Hafenstadt Getaria. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden und 30 Minuten, Streckenlänge 7,25 Kilometer.
Feste
Das Patronatsfest von Zumaia zu Ehren des Heiligen San Pedro findet alljährlich zwischen dem 28. und 30. Juni statt.
Zumaia Bilder
Astillero Balenciega, Werft am Río Urola
Im Zentrum von Zumaia
Promenade von Zumaia entlang dem Río Urola
Sonnenuntergang an der Costa Vasca
Blick auf das nächtliche Ortsbild von Zumaia
Die baskische Küste bei Zumaia
Flysch bei Zumaia
Kanuten auf dem Río Urola
Die Flysch-Küste bei Zumaia
Über der steilen Flysch-Küste von Zumaia
Der Aussichtspunkt Algorri bei Zumaia an der Baskischen Künste
Der Strand Itzurun von Zumaia
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Vor Ort gibt es zwei Hotels sowie eine Reihe von Ferienwohnungen und Apartments sowie einen Campingplatz in einiger Entfernung zu den Stränden.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Zumaia ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information (Oficina de Turismo) liegt am Kantauri Plaza Nr. 13 ⇒ offizielle Website
- In Zumaia gibt es einen inoffiziellen Wohnmobilstellplatz am Paseo de la Estación Nr. 6 am Ufer des Flusses Urola (GPS 43.29306, -2.24722). Wegen der Nähe zu industriellen Betrieben, nicht ganz leise
- Interaktive Karte der Baskischen Küste mit sehenswerten Orten
Zumaia Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Gemeinde Zumaia [Kastilisch Zumaya] (PLZ 20750; GPS 43.2995, -2.2592; 10.000 Einw.) liegt im Kreis Urola Kosta in der Provinz Gipuzkoa an der Baskischen Küste im Spanischen Baskenland in Nordspanien.