Zarautz: Einer der schönsten Urlaubsorte an der Baskischen Küste

Zarautz (Costa Vasca)

Das traditionelle Seebad Zarautz (spanisch Zarauz) spielt seine Trumpfkarte voll aus. Der Badeort besitzt den längsten Sandstrand an der Baskischen Küste, der in eine breite Bucht eingebettet ist.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie und Fotos
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage

Der Küstenort ist ein internationaler Treffpunkt der Surfer, in dem schon mehrmals Weltmeisterschaften stattfanden. Der Reiz des Städtchens liegt in der landschaftlich schönen Lage, aber auch gerade darin, nicht nur ein reiner Urlaubsort zu sein.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Zarautz

Das historische Zentrum liegt am westlichen Rand der Bucht. Der Platz Musika Plaza in der Altstadt mit dem Musikpavillon bildet das lebendige Zentrum. Geschäfte, Bars und mit dem Wappen geschmückte alte Häuser bilden einen wohltuenden Kontrast zu den modernen Ferienappartements, deren Ausbau wohl auch noch kein Ende gefunden hat.

Am westlichen Ende des Strands liegt der Palacio de Narros, ein kleiner Palast aus dem 16. Jahrhundert, umgeben von einer englischen Gartenanlage. Hier pflegte die spanische Königin Isabella II. (1830-1904) ihren Sommerurlaub zu verbringen.

In der Nähe liegt die Kirche Santa María la Real mit einem wuchtigen viereckigen Glockenturm. Typische, kleine Paläste im baskischen Stil wie die Casa Portu oder die Casa Dotorekua schmücken das alte Ortsbild. Ein Wahrzeichen von Zarautz ist der gotische Wehrturm Torre Luzea in der Straße Nagusia Kalea.

Am östlichen Teil des weiten Sandstrandes von Zarautz liegt ein kleines Naturschutzgebiet mit einigen Dünen. Dahinter wurde ein Golfplatz angelegt, eine weitere Attraktion für sportlich ambitionierte Urlauber. Oben auf dem grünen Hügel, dessen felsige Abhänge ins Meer abfallen, liegt einer der landschaftlich am schönsten gelegenen Campingplätze an der baskischen Küste.

Txakoli

Die Umgebung zählt zu den Anbaugebieten des typisch baskischen Weißweins Txakoli. Der frische, trockene Weißwein mit einem relativ geringen Alkoholgehalt (10 bis 12 %) ist eine Spezialität der Gegend.

Ausflüge und Wanderungen in die Umgebung von Zarautz

Aufgrund der zentralen Lage an der baskischen Küste eignet sich der Urlaubsort nicht nur für einen Urlaub am Strand, sondern auch als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Nach Donostia-San Sebastián gibt es zahlreiche Verbindungen per Bus oder Zug. Westlich von Zarautz liegt das sehenswerte Städtchen Getaria, das zu Fuß auf einem Promenadenweg entlang der Küste erreichbar ist.

Von Zarautz führt ein Wanderweg (GR-121) nach Zumaia. Auf dem Verlauf der Variante des Jakobswegs entlang der Küste führt die Strecke vom westlichen Ende der Strandpromenade über das Viertel Vista Alegre hinauf zur Kapelle Santa Bárbara mit schöner Aussicht auf Zarautz und seine Strände. Weiter geht der Weg durch Weinberge, einem Hauptanbaugebiet des Txakoli-Weins, mit reizvollen Ausblicken von der Höhe auf den Küstenort Getaria. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden und 30 Minuten, Streckenlänge 7,25 Kilometer.

Im Hinterland lohnt sich ein Besuch der ehemaligen Hauptstadt der Provinz Gipuzkoa Tolosa am Río Oria.

Zarautz Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

  • Die Tourismus-Information befindet sich in der Kale Nagusia neben dem Torre Luzea ⇒ offizielle Website
  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Zarautz ⇒ Booking.com (P+)
  • Costa Vasca Reiseführer zu den schönsten Küstenorten an der Baskischen Küste
  • Einführung und Wegweiser durch das Spanische Baskenland
  • Campingplatz Gran Camping Zarautz in schöner Lage

Zarautz Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Der Urlaubsort Zarautz [Kastilisch: Zarauz] (PLZ 20800; GPS 43.287875, -2.163918; 23.000 Einw.) liegt an der Baskischen Küste im Kreis Urola Kosta der Provinz Gipuzkoa im Baskenland.

Interessante Reiseziele in der Umgebung von Zarautz

  • Donostia-San Sebastián, berühmtes Seebad ⇨ 26 km N-634
  • Pamplona, Hauptstadt von Navarra ⇨ 90 km A-15
  • Tolosa, sehenswertes Städtchen im Hinterland ⇨ 48 km GI-631
  • Getaria, schönes Küstendorf ⇨ 5 km N-634
  • Bilbao, Museen und moderne Architektur ⇨ 85 km AP-8