Costa del Sol: Wohin an der Sonnenküste Andalusiens?

Die andalusische Costa del Sol spielt ihre Trumpfkarte voll aus: Mehr als 300 Tage Sonnenschein im Jahr und angenehme Temperaturen an der südlichen Mittelmeerküste. Die Kehrseite ist jedoch: Keine andere Urlaubsregion in Spanien ist durch den Tourismus derart überlastet wie dieser Küstenabschnitt in der Provinz Málaga.

Wer hier am Mittelmeer den Urlaub verbringen möchte, wird seine Gründe haben: Die gute Erreichbarkeit der Sonnenküste, eine perfektionierte Unterhaltungsindustrie sowie preiswerte, aber auch gehobene Reiseangebote in den Zentren des Massentourismus. Nicht wenige nutzen die Möglichkeit des Überwinterns an der Costa del Sol, um dem Frost im europäischen Norden über die Wintermonate die kalte Schulter zu zeigen.

Urlaubsorte an der Costa del Sol

Im Zentrum der Küste liegt die alte Stadt Málaga, in deren Nähe der wichtigste Flughafen von Andalusien liegt. Millionen von Touristen landen hier und fahren mit den Bussen gleich weiter zu ihren Urlaubsorten an Küste. Doch Málaga ist einen Besuch wert. Die Hafenstadt besitzt eine sehenswerte Altstadt mit vielen interessanten Kunstmuseen.

Die Stadt Málaga teilt die Costa del Sol in einen westlichen und einen östlichen Abschnitt.

Östliche Costa del Sol

Von Málaga aus führt in östlicher Richtung die Autobahn A-7 sowie die näher an der Küste verlaufende Nationalstraße N-340. Zwischen dem Gewirr der Hochhäuser und Apartmentanlagen sind landschaftlich reizvolle Ausblicke zu genießen.

Mirador Balcón de Europa in Nerja an der Costa del Sol
Mirador Balcón de Europa in Nerja an der Costa del Sol

Etwas im Hinterland der Küste auf der Höhe von Torre del Mar gelegen, lockt als Abstecher und als Abwechslung von der architektonischen Tristesse, das von einem Kastell überragte Städtchen Vélez-Málaga. Der nächste Urlaubsort Torrox-Costa bietet wie schon Torre del Mar das übliche Bild: Wuchernde Urbanisationen, Apartmentanlagen, Hochhäuser und Campingplätze.

Hinter Torrox-Costa ändert sich das landschaftliche Bild. Das Küstengebirge der Sierra de Almijara drängt sich in Richtung Meer. Hier liegt Nerja, ein Urlaubsort, der zu den angenehmsten Ferienorten an der Costa del Sol zählt. Schon einige Kilometer weiter beginnt die Costa Tropical, die Ferienküste der Provinz Granada.

Westliche Costa del Sol

Die westliche Costa del Sol erstreckt sich von der Mündung des Flusses Guadalhorce bis fast hin zum Felsen von Gibraltar. Der erste Urlaubsort hinter Málaga ist das schon fast legendäre Torremolinos. In diesem Ferienort begann der Massentourismus Ende der 50er-Jahre.

Dahinter liegt, der Nationalstraße N-340 folgend, Fuengirola und schließlich Marbella, der Urlaubsort der Superreichen, dessen kleine Altstadt hinter den Hochhäusern einen fast noch ursprünglichen Reiz ausstrahlt.

Am Abend in der Altstadt von Marbella
Am Abend in der Altstadt von Marbella

Der südwestlichste große Urlaubsort ist Estepona, ein Ferienort, der etwas aus der Rolle fällt. Hier wohnt wirklich noch eine relevante Zahl von Einheimischen. Zumindest außerhalb der Hauptsaison kehrt in die kleine Altstadt mit den weißen Häusern Beschaulichkeit ein.

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften an der Costa del Sol ⇒ Booking.com (P+)
  • Weitere Reiseinformation bietet das offizielle Webportal der Costa del Sol
  • Ausflüge in das Hinterland der Provinz Málaga
  • Reiseinformationen zur Anreise über den Flughafen von Málaga
  • Eine Übersicht interessanter Reiseziele in der Region finden Sie auf unserer Übersichtskarte