Marbella, der wohl bekannteste Urlaubsort an der Mittelmeerküste von Andalusien, zeigt Luxus und Überfluss. Hier blüht(e) die Korruption und doch blieb aller Bauwut zum Trotz, wie aus der Zeit gefallen, die kleine hübsche Altstadt.
Adel, Prominente, Stars und steinreiche Investoren verwandelten den Ort, der im Jahre 1950 kaum 10.000 Einwohner hatte, zu einer Großstadt mit über 140.000 Menschen. Zwischen dem Jachthafen Puerto Banús im Westen und dem Sporthafen Cabopino im Osten liegen 27 Küstenkilometer mit schönen Sandstränden. Dahinter befindet sich kaum noch eine freie Fläche. Die Hauptstraße durch das Zentrum von Marbella ist mit Hochhäusern gesäumt.
In den 50er-Jahren gründete Alfonso von Hohenlohe das bis heute existierende Luxushotel Marbella Club. In den folgenden Jahren floss viel Geld in Stadt. Die Korruption blühte dermaßen, dass 2006 der gesamte Stadtrat aufgelöst wurde. Führende Stadtpolitiker einschließlich des Polizeichefs landeten im Gefängnis. Über 2,4 Milliarden Euro wurden beschlagnahmt. Aber der Ruf war nur für kurze Zeit ruiniert, bald war es wieder schick in Marbella zu residieren.
So läuft die Urlaubs- und Vergnügungsmaschinerie mit unzähligen Clubs, Restaurants und Luxushotels weiter auf vollen Touren. Dazwischen liegen die noblen und hermetisch abgesicherten Luxusvillen der Superreichen.
Sehenswürdigkeiten in Marbella
Und vielleicht ist es auch den ganz Einflussreichen zu verdanken, dass an einer Stelle die wuchernde Bautätigkeit gestoppt wurde. Die kleine Altstadt wurde von alledem verschont und präsentiert sich fast ursprünglich im andalusischen Stil.

Das Zentrum der Altstadt von Marbella bildet die kleine Plaza de los Naranjos (Platz der Orangenbäume) mit der Casa Consistorial (Rathaus), der Casa del Corregidor und der Kirche Ermita de Santiago. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kirche Santa María de la Encarnación, die Ruinen der Burg (Castillo) sowie die Ruinen der maurischen Stadtmauer.
Hier lohnt es sich durch die engen Gassen zu schlendern. Restaurants und Bars zum Einkehren sind reichlich vorhanden.
Ein Kontrastprogramm ganz im Stil des modernen Marbellas ist ein Ausflug zum ca. sechs Kilometer westlich gelegenen Jachthafen Puerto Banús. Umgebung von Apartmentanlagen im “andalusischen Stil” liegen hier die Luxusjachten und teure Sportwagen drängen sich zwischen die Flaneure.
Wer im Sommer nach Marbella kommt, wird eine Erfrischung im Meer bestimmt nicht verachten. Unweit der Altstadt befinden sich die beiden, oft überfüllten, stadtnahen Strände Playa de Venus und Playa de La Fontanilla. Eine Alternative sind die Strände bei Cabopino entlang eines Schutzgebietes mit Wanderdünen, den Dunas de Artola. Hier liegt auch einer der wenigen offiziellen FKK-Strände der Costa del Sol.

Urlaub in Marbella
Trotz aller negativen Seiten bleibt Marbella eines der beliebtesten Urlaubsziele an der Costa del Sol. Attraktiv ist das milde Klima im Winter, weshalb sich viele Menschen aus dem Norden hier niedergelassen haben. Die Hotels liegen entlang der Küste, einfachere Pensionen und Hostals überwiegend rund um die Altstadt.
Wer eine Rundreise durch Andalusien unternehmen möchte, der kann die Costa del Sol kaum ignorieren. Daher bietet sich Marbella wie auch Málaga als Station an. Von hier aus ist es nicht mehr weit durch herrliche Berglandschaften nach Ronda oder weiter in Richtung Süden entlang der Küste nach Tarifa.
Anreise Marbella und Verbindungen
Der nächste internationale Flughafen liegt 50 km entfernt bei Málaga, die Fahrtdauer zum Flughafen liegt zwischen 35 und 60 Minuten.
Wer mit dem Bus vom Flughafen nach Marbella fahren möchte, muss teilweise im zentralen Busbahnhof in Málaga umsteigen, aber es gibt auch Direktverbindungen. Der zentrale Busbahnhof von Marbella (Adresse Camino del Trapiche Nr. 41) liegt etwas außerhalb im Norden des Zentrums. Busverbindungen nach Algeciras, La Línea (Gibraltar), Ronda, Torremolinos und Málaga. Die meisten Strecken werden von der Busgesellschaft Avanza bedient.
Marbella liegt an der kostenpflichtigen AP-7 und der A-7 (N-340). Der nächste Bahnhof befindet sich im 27 km entfernten Fuengirola.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte in Marbella
Der Urlaubsort verfügt über eine große Auswahl von Hotels mit 5 und 4 Sternen, aber auch zahlreiche Mittelklasse-Hotels. Ebenfalls groß ist das Angebot an Ferienwohnungen und Apartments.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Marbella ⇒ Booking.com (P+)
- Tourismus-Information von Marbella ⇒ offizielle Website
- Informationen zum Flughafen Málaga
- Wegweiser zu den schönsten Urlaubsorten an der Costa del Sol
Marbella Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Marbella (PLZ 29600; GPS 36.508965, -4.885414; 141.000 Einw.) liegt im Kreis Costa del Sol Occidental in der Provinz Málaga im Südosten von Andalusien an der Costa del Sol.