Das historische Zentrum von Vélez-Málaga liegt etwas abseits der Strände der Costa del Sol. Die Altstadt pflegt das maurische Erbe, während die Urlaubssiedlung Torre del Mar die typischen Seiten des Tourismus zeigt.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie und Fotos |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Die Altstadt von Vélez-Málaga steht unter Denkmalschutz. Zwei Hügel bestimmen das Stadtbild. Auf dem einen erhebt sich der quadratische Turm der maurischen Festung über der Hauptkirche. Etwas südlich steht auf der zweiten Anhöhe, dem Cerro de San Cristóbal, eine Kapelle. Diese ist der Stadtpatronin, der Virgen de los Remedios, geweiht.
Die Geschichte von Vélez-Málaga ist eng verknüpft mit dem Mittelmeer und denen, die hier landeten, um Handel zu treiben, die Gegend zu beherrschen und in dem fruchtbaren Tal zwischen den Küstengebirgen Landwirtschaft zu betreiben. Der spanische Nationaldichter Cervantes war hier, genauso wie Alexander von Humboldt und andere frühe Entdecker Andalusiens wie Washington Irving und Richard Ford, die hier die ersten Reiseberichte schrieben.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Vélez-Málaga
Ein guter Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang ist der Cerro de San Cristóbal. Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann auf einem Parkplatz den Wagen abstellen. Umgeben von einer kleinen Parkanlage liegt auf der höchsten Stelle die Kapelle der Virgen de los Remedios. Von dem Aussichtspunkt bietet sich ein schöner Rundblick auf die Stadt vor der Kulisse der Berge der Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama mit höchstem Gipfel La Maroma.
Im Zentrum der Altstadt (Barrio de la Villa) liegt die Plaza de la Constitución unterhalb des Festungshügels. In Richtung der Burg erheben sich die imposanten Stadtmauern mit dem Stadttor Puerta de la Villa. Umgeben wird der Hauptplatz von dem ehemaligen Getreidespeicher El Pósito (18. Jh.), der Kirche San Juan Bautista und dem Convento de San Francisco. Restaurants und Bars laden zum Verweilen ein.
Auf dem Weg zur Burg von Vélez-Málaga, gehen wir durch das Stadttor und folgen der Calle Villa Real bis zur Kirche Santa María la Mayor, in der ein Museum zur Osterwoche (Semana Santa) untergebracht ist. Von hier aus geht es weiter zur Alcazaba-Fortaleza. Die ursprünglich maurische Burganlage wird von den Einheimischen kurz Fortaleza (Festung) benannt. Der Aufstieg wird wieder mit einer schönen Aussicht auf die Stadt und die Umgebung belohnt.
Beim Bummel durch die Altstadt treffen wir auf weitere interessante Sehenswürdigkeiten wie das Zentrum für moderne Kunst Centro de Arte Contemporáneo Francisco Hernández, die Casa de Cervantes, das Teatro del Carmen oder den Palacio Beniel (17. Jh.). Der Palast ist Sitz einer Stiftung, die der María Zambrano gewidmet ist. Die bekannte, in Vélez-Málaga geborene Philosophin musste Spanien während der Franco-Diktatur verlassen.
Regionale Spezialitäten
Die Umgebung von Vélez-Málaga ist stark landwirtschaftlich geprägt. Hier werden insbesondere subtropische Früchte wie Avocado und Mango sowie Zitrusfrüchte angebaut. Eine gastronomische Spezialität während der Semana Santa ist Ajobacalao, ein Gericht mit Klippfisch. Weitere lokale Gerichte sind Ropa Vieja, Tortillas mit Stockfisch in Honig, Ajoblanco sowie Pescaíto Frito. An den Stränden der Küste werden gegrillte Sardinen (Espetos) angeboten.
Empfehlenswerte Restaurants mit lokaler Küche sind z.B. El Caserío de la Monjas in der Calle Federico Téllez Nr. 4, Los Cuñaos in der Calle Alcalde José Herrera Nr. 5) oder La Sastrería an der Plaza de la Constitución.
Fiestas (Feste)
- März / April: Osterwoche (Semana Santa) mit Prozessionen vor allem am Gründonnertag und Karfreitag
- Nacht vom 23. auf 24. Juni: Noche de San Juan, Johannisfeuer am Strand von Torre del Mar
- Ende September / Anfang Oktober: Feria de San Miguel, das traditionelle Hauptfest der Stadt
Torre del Mar und die Küstenorte
Die Küstenlinie der Gemeinde Vélez-Málaga erstreckt sich über 21 Kilometer. Der größte Urlaubsort ist Torre del Mar mit einem langen Strand und ausgezeichneter Wasserqualität. Viele Apartmenthäuser prägen den Ferienort an der Costa del Sol. Östlich davon liegt Caleta de Vélez mit dem größten Fischereihafen der Provinz und einem Sporthafen.
Vélez-Málaga Bilder mit Sehenswürdigkeiten
Ortsansicht von Vélez-Málaga mit den Montes de Málaga im Hintergrund
Der Burgberg erhebt sich über der Altstadt La Villa
Kapelle Ntra. Sra. de los Remedios auf dem Cerro de San Cristóbal
Gasse in der Altstadt
Weiß gekalkte Häuser unter und über der Stadtmauer
Plaza de la Constitución mit der Stadtmauer
Puerta Real de la Villa
Kirche Santa María la Mayor
El Pósito, der ehemalige Speicher am Hauptplatz
Blick auf den Strand von Torre del Mar im Frühjahr
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Wer vor Ort übernachten möchte, findet rund um die Altstadt einige Hotels und auch private Unterkünfte. Eine Empfehlung ist z.B. das 2-Sterne Hotel Dila (P+), welches zentral liegt und über eigene Parkplätze verfügt. Die meisten Hotels und Ferienwohnungen sind jedoch in der Urlaubssiedlung Torre del Mar zu finden.
- Die örtliche Tourist-Information befindet sich im Rathaus an der Plaza de Las Carmelitas ⇒ offizielle Website
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Vélez-Málaga ⇒ Booking.com (P+)
- Am Sporthafen von Caleta de Vélez befindet sich ein Stellplatz für Wohnmobile (GPS 36.74833, -4.06556)
- Am südlichen Strandabschnitt von Torre del Mar liegen zwei Campingplätze: Torre del Mar Camping und Laguna Playa
- Vélez-Málaga ist ein guter Ausgangspunkt für eine Rundfahrt durch die Axarquía
- Costa del Sol Reiseführer zu den schönsten Urlaubsorten
Vélez-Málaga Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Vélez-Málaga (PLZ 29700; GPS 36.782952, -4.102063; 82.000 Einw.) liegt in dem Kreis La Axarquía im Osten der Provinz Malaga in Andalusien.