Die Burg von Loarre ist ein reizvolles Ausflugsziel in der Provinz Huesca im Norden von Aragón. Der Ursprung des Castillos geht auf eine Festung zurück, die schon im 11. Jahrhundert gegen die Mauren im Süden errichtet wurde.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Reiseziele in der Umgebung |
Das Castillo de Loarre liegt am Rande der Sierra de Loarre, einem Vorgebirge der Pyrenäen. In südlicher Richtung erstreckt sich eine weite Ebene bis hinunter zum Fluss Ebro. Die Festung gilt als eine der am besten erhaltenen romanischen Burgen in Spanien und steht unter Denkmalschutz. Die Burg wurde im 11. Jahrhundert errichtet und später erweitert.
Sehenswürdigkeiten der Burg von Loarre
Hinter dem Dorf Loarre führt eine Stichstraße hinauf zu einem großen Parkplatz. Von hier aus führt ein Fußweg zur Burg. Linker Hand liegt ein Informationszentrum, wo es auch die Eintrittskarten gibt. Daneben liegt ein kleiner, einladender Imbiss. Den Bereich der Festung betreten wir durch ein Tor der äußeren Verteidigungsmauer. Weiter geht der Pfad hinauf zum Castillo de Loarre.
Der Eingang in die Burg führt über zwei relativ steile Treppen hinauf zum Innenhof. Die Burganlage beherbergte zwei unterschiedliche Bereiche. Im östlichen Teil mit der Kirche San Pedro war ein Kloster untergebracht. Der westliche Teil mit dem Innenhof war die eigentliche Burg. Zu dieser gehört auch die kleine romanische Kirche Santa María. Im Innenhof geht der Blick auf die beiden mit Zinnen bewehrten Türme: Der Torre del Homenaje und der Torre de la Reina.

Das Castillo de Loarre präsentiert sich überwiegend im Stil der Romanik. Dass dieser Zustand über Jahrhunderte erhalten ist, lässt sich aus der Geschichte der Burg erklären. Denn sie hatte nur wenige Jahrzehnte eine militärische Bedeutung. Die Truppen des Königs von Aragón eroberten die südlich gelegen Stadt Huesca von den Mauren. Dies hatte zur Konsequenz, dass sich die Grenze weiter in Richtung Süden verschob. Damit verlor die Burg an Bedeutung. In den folgenden Jahrhunderten diente das Castillo in erster Linie als Wohnstätte für die adeligen Herrscher. Auch das Kloster wurde aufgelöst.
Trotzdem ging die Befestigung weiter. Im Jahr 1287 wurde die äußere Ringmauer fertig. Innerhalb dieser Mauern lag auch das Dorf Loarre, dass jetzt unten im Tal angesiedelt ist.
Castillo de Loarre Bilder





Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
- Offizielle Website der Burg
- Individuelle Pensionen und Gästehäuser in Loarre (P+)
- An der Zufahrtsstraße zum Castillo liegt ein schöner Campingplatz
Loarre Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet. Ein Klick auf das Symbol öffnet die Karte im Vollbildmodus in einem neuen Browserfenster. Klicken Sie auf
, um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.
Lage: Das Castillo de Loarre (GPS 42.325685, -0.612317) liegt in der Sierra de Loarre in der Provinz Huesca im Norden von Aragón (Aragonien).