Der Gipfel Tres Mares und der Aussichtspunkt Mirador de la Fuente del Chivo bieten einen der schönsten Panoramablicke auf das Kantabrische Gebirge.
Am Ende des Hochtals der Region Alto Campoo liegt das einzige Skigebiet in Kantabrien. Doch viel beeindruckender sind die Ausblicke auf die Gebirgslandschaften des Kantabrischen Gebirges. Die Straße von Reinosa kommend, führt vorbei an Fontibre, der Quelle des Flusses Ebro, hinauf durch die Sierra de Híjar zum Mirador de la Fuente del Chivo auf knapp 2.000 Meter Höhe.
Schon die Anfahrt ist beeindruckend. Die gut ausgebaute Bergstraße schraubt sich in vielen Kehren durch die Sierra de Híjar, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, der in Reinosa in den Ebro mündet. Wir durchqueren karge Berglandschaften. Die Weiden rechts und links sind mit Geröll bedeckt. Margeriten und Disteln malen am Wegesrand ein paar gelbe und blaue Farbtupfer. Große Felsenbrocken liegen auf den Almwiesen, dazwischen weiden halbwilde Pferde.
Die Siedlung Brañavieja zu Füßen des Skigebiets Alto Campoo ist im Sommer wie ausgestorben. Eine Eselin mit ihren Fohlen knabbert das wenige Grün des Schotterbodens ab. Geht der Blick zurück in Richtung Osten zu unserem Ausgangspunkt, erkennen wir im Dunst den großen Stausee, die Embalse de Ebro.
Mirador de la Fuente del Chivo
Hier gibt es keinen Grund, länger zu verweilen. Daher folgen wir ausgeschilderten Straße bis zum Parkplatz am Mirador de la Fuente del Chivo. Heftige Böen queren den Pass zwischen den Gipfeln Pico Cornón im Osten und Pico Tres Mares im Westen. Obwohl die Sonne scheint, ist es notwendig, den Anorak herauszuholen und am besten einen warmen Pullover darunter anzuziehen.
Vor uns, in Richtung Norden, bietet sich ein eindrucksvolles Panorama der Täler des Flüsse Saja und Nansa. Weit im Hintergrund erbebt sich die Bergkette der Peña Sagra.
Wanderung zum Picos Tres Mares
Nach der längeren Autofahrt ist es jetzt Zeit, uns auf die kleine Wanderung auf den Pico Tres Mares vorzubereiten. Gute Wanderschuhe sind ein Muss, Verpflegung und Wasser nicht zu vergessen. Der Wanderweg ist nicht sehr lang, es sind nur 1,2 km, der Höhenunterschied beträgt gut 180 Meter. Wir folgen der Piste gen Westen entlang der Bergstationen der Skilifte. Am Ende des Feldweges ein steiler Pfad hinauf zur Spitze des Tres Mares führt.
Nach ca. 30 Minuten erreichen wir das Gipfelkreuz auf 2.175 m Höhe. Der Name des Gipfels bedeutet auf Deutsch „drei Meere“. Denn hier in der Umgebung entspringen drei Flüsse, die jeweils in unterschiedliche Meere münden: Der Ebro in das Mittelmeer, der Pisuerga in den Atlantik und der Besaya (Nansa) in das Kantabrische Meer.
Pico Tres Mares Bilder
Almwiese in der Sierra de Híjar
Wanderer auf dem Weg zum Pico Tres Mares
Aussicht vom Pico Tres Maris auf die Kantabrischen Berge
Gipfelkreuz auf dem Pico Tres Mares
Kalksteinkegel überragen die Wälder
Blick nach Norden auf das Kantabrische Gebirge
Blick auf den Mirador de la Fuente del Chivo
Halbwilde Esel in der Sierra de Híjar
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
- Skigebiet Alto Campoo ⇒ offizielle Website
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in der Region Alto Campoo ⇒ Booking.com (P+)
- Campingplatz mit Bungalows und Zimmern in Riaño, Compleo Puente-Romano
- Palencia Reiseführer zu den schönsten Orten der Provinz
- Kantabrien Reiseführer mit den Attraktionen der Gemeinschaft in Nordspanien
Karte Pico Tres Mares und Lage
Lage: Der Gipfel Tres Mares liegt auf 2.175 m Höhe in der Sierra de Híjar (Alto Campoo) des Kantabrischen Gebirges auf der Grenze zwischen Kantabrien und der Provinz Palencia (Kastilien und León).
Interessante Reiseziele in der Umgebung
- Bárcena Mayor, Dorf im Kantabrischen Gebirge 59 km CA-183 / CA-280
- Reinosa 30 km CA-183
- Aguilar de Campoo 66 km CA-183 / A-67
- Burgos 139 km N-627
- Palencia 160 km A-67