Aguilar de Campoo: Mittelalterliche Kleinstadt im Norden der Provinz Palencia

Aguilar de Campoo (Palencia/Kastilien und León)

Die Altstadt am Rande des Flusses Pisuerga mit wappengeschmückten Stadtpalästen, ein mit Arkaden umgebener Hauptplatz, die Burgruine und ein romanisches Kloster, dies sind einige der Sehenswürdigkeiten der Stadt Aguilar de Campoo.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie und Fotos
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage

Die Stadt Aguilar de Campoo liegt am Fluss Pisuerga südöstlich des Naturparks Montaña Palentina, einem Teil des Kantabrischen Gebirges. Die Altstadt wurde im 14. Jahrhundert befestigt, sechs der ehemals sieben Stadttore sind bis heute gut erhalten. Über der Stadt erhebt sich das Castillo de Aguilar, während unten der Pisuerga gemächlich am Rande der Altstadt vorbeizieht. Die Stadt ist in ganz Spanien bekannt für die Herstellung von Keksen, den „galletas“.

Sehenswürdigkeiten in Aguilar de Campoo

Ein guter Ausgangspunkt für die Stadtbesichtigung ist der Zugang über alte Brücke Puente del Portazgo (siehe Stadtplan) im Süden der Altstadt. Zur linken Seite schauen wir auf den Pisuerga und die rückseitigen Fassaden der Häuser am Hauptplatz. Vor uns erhebt sich der quadratische Glockenturm der Stiftskirche San Miguel. Wir betreten das historische Zentrum durch die Puerta del Hospital, die auch als Puerta del Portazgo bezeichnet wird.

Altstadt

Wir umrunden die Kirche und erreichen nach wenigen Schritten den Hauptplatz, die Plaza de España. Arkadengänge säumen den langgestreckten Platz. Auf der rechten Seite reihen sich die Bars und Restaurants, viele davon haben ihre Tische nach draußen gestellt. Sehenswert sind die Kirche Colegiata de San Miguel sowie der Palacio de los Marqueses de Aguilar.

Wir überqueren den Platz in Längsrichtung, halten uns nach links, durchschreiten die Puerta de la Cascajera und folgen der Uferpromenade Paseo de la Cascajera entlang des Flusses vorbei an der Tourist-Information bis zur Puerta de San Roque.

Hier an der großen Brücke, der Puente Mayor, gilt es über das nächste Ziel zu entscheiden: Hinauf zur Burg oder geradeaus weiter zum Kloster Santa María la Real. Ein Tipp, bleiben Sie zuerst in der Ebene und machen den leichten Aufstieg zum Castillo als Höhepunkt zum Schluss des Rundgangs.

Kloster Santa María La Real

Hinter der Puerta del Paseo Real führt der Paseo del Monasterio direkt zu der Klosteranlage. Das ehemalige Kloster, Monasterio de Santa María La Real, wurde im 12. Jahrhundert erbaut und gilt es eines der besten Beispiele für den Übergang von der romanischen zur gotischen Architektur. Nach der Auflösung des Klosters gegen Ende des 19. Jahrhunderts war es dem Verfall preisgegeben. Nach der Renovierung ist es heute Sitz einer Stiftung, die sich um das romanische Kulturerbe der Provinz Palencia kümmert. Sehenswert ist die Ausstellung romanischer Kunst im Centro Expositivo ROM.

Castillo de Aguilar de Campoo

Nach dem Besuch des Klosters kehren wir um, um den Burgberg zu besteigen. Der kürzeste Weg führt entlang der Hauptstraße Avenida de Cervera zum Barrio de Jóse Gómez Briz. Eine längere Alternative wäre der Rückweg über den Paseo del Monasterio zum Stadttor Puerta del Paseo Real und dann nach links über den Paseo de la Barbacana. Vom nordwestlichen Rand des Viertels führt ein Fußweg hinauf zur Burg, dem Castillo de Aguilar de Campoo. Die Ruinen der Burganlage mögen von weniger Interesse sein. Der Höhepunkt ist sicherlich der weite Blick auf die Landschaften der Umgebung wie die Berge der Montaña Palentina und natürlich die Aussicht auf die Altstadt von Aguilar de Campoo zu unseren Füßen.

Weiter geht es den Fußweg hinunter in Richtung Altstadt zur Kapelle Santa Cecilia. Die kleine Kirche ist ein gutes Beispiel für den romanischen Baustil, der so viele sakrale Gebäude in der Provinz Palencia prägt. Vorbei an dem großen Parkplatz ist es nicht mehr weit, um in das Zentrum zurückzukehren.

Ausflüge in die Umgebung

Westlich von Aguilar liegt der Stausee Embalse de Aguilar. Vom südlichen Ende der Brücke Puente Mayor führt ein gut ein Kilometer langer Fußweg entlang dem Río Pisuerga zur Staumauer. Auf der linken Seite liegt ein Aussichtsturm, der über den Fahrweg erreicht wird. Von hier aus bietet sich ein schöner Ausblick auf den Stausee und die Berge der Montaña Palentina. Zurück geht es über die Staumauer und einem Weg, der über das Kloster Monasterio de Santa María La Real in die Stadt führt.

Im Osten von Aguilar de Campoo liegen die Naturschutzgebiete Las Tuerces und Covalagua, die wegen ihrer speziellen geologischen Formationen zum Geopark Las Loras zählen.

Aguilar de Campoo Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Wer in Castillo de Aguilar de Campoo übernachten möchte, findet einige Hotels sowie private Unterkünfte. Stilvoll ist z.B. die Posada Santa Maria la Real, eine Unterkunft in der romanischen Klosteranlage am westlichen Ortseingang.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Aguilar de Campoo ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information befindet sich am Paseo de la Cascajera ⇒ offizielle Website
  • Im Süden der Stadt liegt am Paseo del Soto Nr. 19 ein guter Stellplatz für Wohnmobile, GPS 42.78611, -4.25722
  • Reiseführer zu den schönsten Orten in der Provinz Palencia

Aguilar de Campoo Karte und Lage

Lage: Die Stadt Aguilar de Campoo (PLZ 34800; GPS 42.792792, -4.260855; 6.700 Einw.) liegt auf 892 m Höhe im Norden der Provinz Palencia in der Gemeinschaft Kastilien und León.

Interessante Reiseziele in der Umgebung