Traditionelle Steinhäuser mit Holzbalkonen drängen sich entlang der gepflasterten Gassen. Blumenkästen mit leuchtenden Farben kontrastieren mit dem Grau der Mauern. Eine alte Brücke quert den Fluss Argonza. So empfängt uns das historische Bergdorf Bárcena Mayor in den Kantabrischen Bergen.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Reiseziele in der Umgebung |
Das Dorf Bárcena Mayor liegt in einem vom Fluss Argonza durchflossenen Seitental des Valle de Cabuérniga. Dieses Tal erstreckt sich in Nord-Südrichtung von der kantabrischen Küste bis hinauf zum Gebirgspass Puerto de Palombera. Dichte Wälder mit Buchen und Eichen säumen den Verlauf des Flusses Saja. Hier sind Wildkatzen und Wildschweine zu Hause, sogar einige Wölfe sollen noch durch die einsamen Gebirgslandschaften streifen. Rund um das Dorf erstreckt sich der Naturpark Saja-Besaya.
Die gut ausgebaute Zufahrtsstraße führt zu einem großen Parkplatz am Ortseingang. Von hier geht es zu Fuß weiter, ein kurzer Spazierweg führt direkt ins Zentrum. Es sind nicht viele Gassen, die rund um die kleine Dorfkirche angelegt sind.
Sehenswürdigkeiten in Bárcena Mayor
Es macht Spaß, durch das Dorf zu schlendern. Die meist zweistöckigen Häuser sind mit roten Ziegeln bedeckt, die Holzdecken schützen die Balkone aus dunklem Holz. Die darunterliegende erste Etage unter den Balkonen ist zurückgesetzt. So wurde ein geschützter Vorraum geschaffen, um z.B. den Mais zu trocken, der hier seit dem 17. Jahrhundert angebaut wurde.
Rote Geranien in farbigen Blumentöpfen setzen Farbtupfer. Schwere Holztüren und Gitter vor den Fenstern schützen die untere Etage.
Am südlichen Ende liegt das vielleicht schönste Viertel, das Barrio El Puente. Eine alte Steinbrücke führt in zwei Bögen über das felsige Flussbett des Río Argonza, der bei Correpoco in den Río Saja mündet.

Bárcena Mayor zählt zu den schönsten Dörfern in Kantabrien. Dieses Urteil hat Bestand, vielleicht gerade deshalb, weil der traditionelle Charakter auch noch zwischen den Andenkenläden, gut restaurierten und dem Verfall preisgegebenen Häusern, zu spüren ist. Knapp 100 Menschen leben hier. Vor allem von den Touristen, die tagsüber in der Überzahl sind. Stühle stehen vor den Hauseingängen. Am Abend, wenn die Besucher:innen das Dorf verlassen haben, werden sie hier ein gemütliches Schwätzchen halten.
Entlang des Flusses reihen sich die Restaurants. Spezialität des Dorfes ist der Cocido montañés, ein deftiges Eintopfgericht mit weißen Bohnen, Blattkohl und Wursteinlagen.
Anreise
Von der Kantabrische Küste führt die Landstraße CA-359 von Comillas nach Cabezón de la Sal (Anschluss an die Küstenautobahn A-8). Von hier aus führt die CA-180 entlang des Flusses Saja durch das Valle de Cabuérniga nach Valle, dem Hauptort des Tals. Wir folgen der CA-280 bis hinter Renedo. Hier biegt die Zufahrtsstraße nach Bárcena Mayor ab.
Wer von Süden kommt, verlässt bei Reinosa die Autobahn A-67 und fährt auf der Landstraße CA-183, die zum Skigebiet Alto Campoo und dem Gipfel Tres Mares führt, bis nach Espinilla. Dort zweigt die Bergstraße CA-280 nach Norden ab, die über den Pass Puerto de Palombera ins Valle de Cabuérniga führt. Vor Renedo zweigt die Stichstraße nach Bárcena Mayor ab.
Bárcena Mayor Bilder







Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Bárcena Mayor und Umgebung ⇒ Booking.com (P+)
- Camping Cabuérniga, ein schön gelegener Campingplatz in Sopeña nördlich von Valle
- Wegweiser durch das Reiseziel Kantabrien mit den schönsten Urlaubsorten
- Kantabrien Karte mit den sehenswerten Orten der nordspanischen Region
Bárcena Mayor Karte und Lage
Lage: Das Dorf Bárcena Mayor (PLZ 39518; GPS 43.144444, -4.192778; 80 Einw.) liegt auf 495 m Höhe in der Gemeinde Los Tojos im Naturpark Parque Natural Saja-Besaya in Kantabrien.
Interessante Reiseziele in der Umgebung
- Comillas, Badeort an der Kantabrischen Küste ⇨ 41 km CA-180
- Aguilar de Campoo, mittelalterliche Kleinstadt ⇨ 82 km CA-280 / A-67
- Pico Tres Mares, Aussichtsberg im Kantabrischen Gebirge ⇨ 59 km CA-280 / CA-183
- Carmona, eines der schönsten Dörfer in Kantabrien ⇨ 27 km CA-817 / CA-280 / CA-182