Die kleinste Insel der Balearen ist nur mit der Fähre von Ibiza aus zu erreichen. Dieser Umstand und eine behutsame Baupolitik bilden die Grundlage dafür, dass die paradiesischen Traumstrände und die kleinen Inselorte bis heute ihren speziellen Charakter bewahren. Formentera ist ein besonderes Ziel für einen individuellen Urlaub am Strand.
Der Urlaub beginnt schon mit der Überfahrt mit einer der zahlreichen Fähren, die vom Hafen von Eivissa, der Hauptstadt von Ibiza, starten. Begleitet von Yachten und Segelschiffen geht es in Richtung Süden, vorbei an kleineren und größeren Felseninseln, mit einem herrlichen Blick auf die Südküste von Ibiza. Vor dem Strand der Insel Illa de S’Espalmador ankern Segelboote, dann folgen die Strände der schmalen Halbinsel Es Trucadors, bis schließlich der Hafen von Formentera, La Savina, erreicht wird.
Viele der Mitreisenden auf der Fähre kommen nur zu einem Tagesausflug. Darauf ist der Zielhafen eingestellt. Die Büros der Autovermietungen, Verleiher von Rollern, Motorrädern und Fahrrädern bilden eine lange Reihe. Direkt an der Hafenmole befindet sich das Fremdenverkehrsamt mit hilfreichen Informationen und Karten. Vom Busbahnhof starten die Inselbusse, die alle größeren Orte anfahren. Urlauber mit viel Gepäck nehmen ein Taxi. Diese haben kein Taxameter, dafür gibt es festgelegte Tarife zu den einzelnen Urlaubsorten.
Die Insel Formentera ist relativ flach, die höchste Erhebung liegt an der Ostspitze. Der Gesamtlänge der Küstenlinie beträgt 69 Kilometer, langgestreckte Sandstrände werden von felsigen Küstenabschnitten und versteckten Buchten unterbrochen. Dünengebiete wechseln sich ab mit grünen Pinienwäldern, Büschen und Wacholderbäumen. Im Innern der Insel gibt es Gemüsefelder und Weingärten, die durch Natursteinmauern begrenzt werden.
Urlaubsorte auf Formentera
Die Lage der einzelnen Orte finden Sie auf der Formentera Karte.
La Savina
Das durch den Hafen geprägte ehemalige Fischerdorf La Savina punktet durch die Nähe zu den Stränden Cavall d‘en Borràs und Platja de Ses Illetes, zu denen im Sommer ein Strandbus fährt. La Savina liegt zwischen den beiden Seen S‘Estany des Peix und S‘Estany Pudent. Im Ort gibt es zwei Tauchschulen.

Es Pujols
An der Nordostküste von Formentera liegt der größte Urlaubsort der Insel: Es Pujols. Der Ferienort wurde in den 70er-Jahren entwickelt, doch halten sich auch hier die Bausünden in Grenzen. Auch deutsche Reiseveranstalter haben den Ferienort auf ihrem Pauschalreiseprogramm. Im Hochsommer geht es hier lebhaft zu, die Strände liegen direkt vor Ort. Die Strandpromenade Avinguda Miramar lädt mit ihren Restaurants zum Bummeln ein.
Sant Francesc de Formentera
Der Hauptort Sant Francesc de Formentera liegt südlich von La Savina. Hier befindet sich das Rathaus der Gemeinde Formentera, Apotheke, Post, Banken und andere Versorgungseinrichtungen. Das kleine historische, verkehrsberuhigte Zentrum mit der Kirche Sant Francesc Xavier, dem Hauptplatz Plaça de Sa Constitució und der Carrer de Jaume I. lädt zum Bummeln und Shoppen ein. Zahlreiche Boutiquen verkaufen Mode aus Formentera. Restaurants und Bars runden das Angebot im schönsten Ort der Insel ab.

Sant Ferran de ses Roques
Im Zentrum der Insel liegt der Ort Sant Ferran de Ses Roques, den die meisten immer noch nach der spanischen Bezeichnung San Fernando nennen. Sant Ferran ist berühmt für die Fonda Pepe, ein rustikales im Jahre 1953 eröffnetes Lokal, in dem sich im Sommer auf der Terrasse Aussteiger und Urlauber treffen. Im Ort bieten einfache Hostals eine Übernachtungsmöglichkeit.
Es Caló de Sant Agustí
Das Fischerdorf Es Caló mit einem kleinen Hafen liegt am Ende der Landzunge, welche die den Hauptteil der Insel mit der Hochebene La Mola im Osten verbindet. Die nächsten Sandstrände liegen auf der anderen Inselseite.
Die Feriensiedlungen Es Arenals und Maryland
Über sechs Kilometer erstreckt sich der Strand Platja de Migjorn zwischen den Strandsiedlungen Es Arenals und Maryland. Die beiden Siedlungen bestehen jeweils aus einer großen Hotelanlage und weiteren kleineren Unterkünften und Apartmenthäusern. Das Hotel Riu La Mola ist mit über 300 Betten das größte Hotel auf Formentera.
Die schönsten Strände auf Formentera
Die weißen Sandstrände von Formentera sind die größte Attraktion der Insel. Das türkisfarbene Wasser ist sauber, Dünen und Pinienwälder begrenzen die Strände, die oft in kleinere Buchten gegliedert sind. Und im Hintergrund fehlen die Betonburgen, wie sie für die Balearischen Inseln meistens üblich sind. Überall gibt es Strandbars, teilweise mit Partystimmung bis in die Nacht.
Platja de Ses Illetes
Der beliebteste Strand von Formentera, die Platja de Ses Illetes, erstreckt sich an der Westküste im Norden der Insel in Richtung der schmalen Halbinsel Es Trucadors. Die flach abfallenden Strände sind insbesondere bei Familien mit kleineren Kindern beliebt.
Platja de Llevant
Auf der anderen Seite liegt an der nördlichen Ostküste der ruhigere Strand Platja de Llevant (Platja de Ses Salines), der sich mit Unterbrechungen bis nach Es Pujols hinzieht.
Platja S‘Alga auf der Insel S’Espalmador
Nur mit dem Boot zu erreichen ist der Strand Platja S’Alga auf der vorgelagerten privaten Insel S‘Espalmador. Dorthin starten Boote vom Hafen von La Savina, oft mit einem Zwischenstopp an der Platja de Ses Illetes.
Platja Cala Saona
Der kleine Strand liegt südwestlich von Sant Francesc de Formentera zwischen rötlichen Felsen. Der flache Strand ist beliebt bei Familien.
Platja de Migjorn
Der längste Strand von Formentera erstreckt sich wie eine Mondsichel entlang der schmalen Landzunge zwischen dem Westen und dem Osten der Insel. Zugangswege von der Hauptstraße Carretera de la Savina al Far de la Mola (PM-820) erschließen die einzelnen Strandabschnitte, die alle über eine Strandbar verfügen. Eine der bekanntesten ist die legendäre Bar Pirata Bus, wo früher ein roter Omnibus als Theke diente.
Ausflüge auf Formentera
Wer die Insel erkunden möchte, mietet für ein paar Tage ein gutes Fahrrad oder ein Moto (Motorroller). Klar geht es auch mit einem Mietwagen, wer jedoch in die mediterrane Natur eintauchen möchte, ist damit nicht so gut bedient. Die Fahrradwege sind gut ausgeschildert.
Cap de Barbaria
Den südlichsten Zipfel von Formentera bildet das Cap de Barbaria mit dem Leuchtturm. Der Weg geht durch eine leicht hügelige Landschaft mit Olivenhainen, Feldern und Weingärten. Verstreut liegen die einzelnen Häuser, viele der ehemaligen Bauernkaten dienen heute als Ferienhäuser. In der Nähe des Kaps liegt eine Höhle. Bei guter Sicht erscheint die afrikanische Küste am Horizont.
La Mola
Am östlichen Ende der Insel liegt die Hochebene La Mola, die am höchsten Punkt eine Höhe von 192 Meter erreicht. Im Zentrum liegt das Dorf El Pilar de la Mola. Hier hat sich eine kleine Künstlerkolonie angesiedelt. Zwischen Mai und Anfang Oktober findet im Zentrum jeden Mittwoch und Sonntag zwischen 16 und 22 Uhr der bekannte Kunsthandwerksmarkt Fira de la Mola statt. Am Ende der Inselstraße steht hoch über den Klippen der Leuchtturm Far de la Mola. Bis hierher fährt auch der Inselbus der Linie L2.

Camí Romá de Sa Pujada
Ca. einen Kilometer westlich von El Pilar de la Mola zweigt einer der schönsten Wanderwege von der Hauptstraße in Richtung Es Caló ab. Der „Römerweg“ führt an der Küste entlang und bietet wunderbare Ausblick auf felsige Buchten und die langgestreckte Landbrücke zwischen der Hochebene und dem Zentrum von Formentera. Ziel ist das kleine Fischerdorf Es Caló de Sant Agustí. Nach einer Pause im Hafenrestaurant kann die Rückfahrt mit dem Bus angetreten werden.
Klima und Reisezeit
Mit über 2.800 Sonnenstunden im Jahr und einem milden Klima ist Formentera die wärmste Insel der Balearen. Zwischen Juni und Oktober liegen die Wassertemperaturen über 20 Grad. Außerhalb Sommermonate kann es abends frisch werden. Zur besten Reisezeit zählen die Monate zwischen Mai und September. Wer während der Hochsaison im Juli und August in Formentera Urlaub machen möchte, sollte frühzeitig eine Unterkunft buchen.
Anreise nach Formentera
Die Insel Formentera ist nur mit dem Schiff zu erreichen. Die Fähren starten am Hafen von Eivissa, die Überfahrt dauert zwischen 35 und 60 Minuten. Fahrkarten sind im Hafenbüro oder direkt auf den Schiffen erhältlich. Wer seinen ganzen Urlaub auf Formentera bringen möchte, landet in der Regel auf dem Flughafen von Ibiza, von dort aus fährt der Flughafenbus der Linie L10 bis zum Hafen von Eivissa.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte auf Formentera
- Tourist-Information von Formentera ⇒ offizielle Website
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften auf Formentera ⇒ Booking.com (P+)
- Fahrplan der Busse auf Formentera
Formentera Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Insel Formentera liegt südlich der Insel Ibiza im Mittelmeer. Formentera zählt mit Ibiza zur Inselgruppe der Pityusen und gehört zur Autonomen Gemeinschaft der Balearischen Inseln. Auf Formentera leben gut 12. 000 Menschen.