Las Alpujarras Rundfahrt

Las Alpujarras: Das Hochtal auf der Sonnenseite der Sierra Nevada

Kaum eine andere Landschaft in Andalusien ist so mit der wechselvollen Geschichte Südspaniens verbunden wie die der Alpujarras.

Die schwer zugängliche Gegend südlich der Sierra Nevada war das letzte Rückzugsgebiet der Mauren nach dem Fall der Stadt Granada. Die Spuren der Mauren finden wir sind in den ausgeklügelten Bewässerungssystemen, in der Architektur vieler Häuser sowie im Kunsthandwerk. 1568 wurden fast alle von ihnen zur Umsiedlung nach Nordafrika gezwungen. Die Bevölkerung wurde systematisch durch Menschen aus dem Norden von Spanien ausgetauscht.

Die Alpujarras bilden ein in Ostwestrichtung verlaufendes Tal zwischen der Sierra Nevada im Norden und den Gebirgsketten Sierra de Lújar, Sierra de la Contraviesa und Sierra de Gádor im Süden. Zwei andalusische Provinzen teilen sich die Gegend. Die Alpujarra Granadina mit dem Fluss Guadalfeo gehört zur Provinz Granada. Die östliche gelegene Alpujarra almeriense, durchflossen vom Andarax, zählt zur Provinz Almería.

Ende Februar: Mandelbaumblüte in den Alpujarras
Ende Februar: Mandelbaumblüte in den Alpujarras

Zu den reizvollsten Zielen gehört die Alpujarra Alta an den südlichen Abhängen und Tälern der Sierra Nevada. Attraktive Ausflugsziele sind die Bergdörfer Pampaneira, Bubión und Capileira im Barranco del Poqueira sowie das weiter östliche liegende Trevélez.

Eine Rundfahrt durch die Alpujarra Alta

Die westliche Zufahrt in die Alpujarra Alta liegt bei dem Kurort Lanjarón, in ganz Spanien bekannt für sein Mineralwasser. Von hier aus führt die A-348 weiter nach Órgiva, dem Zentrum der Alpujarra granadina. Vor dem Ortseingang zweigt die Landstraße A-4132 nach links ab, die hinauf in das Barranco del Poqueira führt.

Pampaneira

Als erster Stopp bietet sich Pampaneira an. Das Dorf liegt auf 1.060 Meter Höhe in der Schlucht des Río Poqueira. Typisch sind die weißen Häuser mit flachen Dächern (terraos). Diese dienten nicht nur zum Trocknen, sondern auch als Lagerort für Lebensmittel. Im ganzen Dorf werden bunte Decken und Teppiche hergestellt und natürlich auch verkauft. Durch die engen Gassen fließt ein kleiner Bach mit frischem Bergwasser.

Hinter Pampaneira zweigt die A-4129 links ab und führt weiter hinauf zu den Bergdörfern Bubión und Capileira. Bubión liegt schon auf 1.300 Meter Höhe und bietet schöne Ausblicke auf die Umgebung. Endstation der öffentlichen Straße ist das Dorf Capileira (1.436 m).

Szene im Bergdorf Pampaneira auf über 1.000 m Höhe in den Alpujarras
Szene im Bergdorf Pampaneira auf über 1.000 m Höhe in den Alpujarras

Capileira

In Capileira befindet sich ein Informationszentrum des Nationalparks Sierra Nevada. Hier starten im Sommer Kleinbusse zu einer einstündigen Fahrt hinauf in die Sierra auf ca. 2.700 Meter Höhe. Von der Endstation am Mirador de Trevélez führen Wanderwege bis hinauf zum Mulhacén (3.478 m), dem höchsten Berg der Sierra Nevada. Eine weitere Wanderung quert das Hochgebirge. Diese geht auf der Piste, der bis zu ihrer Sperrung höchsten befahrbaren Straße Europas, vorbei am Gipfel des 3.396 m des hohen Veleta nach Hoya de la Mora. Hier endet die Zufahrtsstraße auf der nördlichen Seite mit einer Bushaltestelle und Unterkunft.

Die Fahrt geht zurück in Richtung Pampaneira zur A-4132, um die Rundtour nach Trevélez fortzusetzen. Die Straße führt über Pitres durch kleine schmucke Dörfer und schöne Landschaften mit tollen Ausblicken in vielen Kurven und Wendungen in das höchstgelegene Dorf Spaniens.

Trevélez

Trevélez (1.470 m) ist berühmt für seinen luftgetrockneten Schinken. Weitere typische Produkte sind Keramiken und Webwaren. Trevélez ist ein Ausgangspunkt für anspruchsvolle Bergwanderungen in die Sierra Nevada. Entsprechend gut ist die touristische Infrastruktur mit vielen Übernachtungsmöglichkeiten. Und der Schinken kann natürlich auch gleich in den Bars und Restaurants vor Ort probiert werden.

Das Bergdorf Trevélez in den Alpujarras vor der schneebedeckten Sierra Nevada
Das Bergdorf Trevélez in den Alpujarras vor der schneebedeckten Sierra Nevada

Wer die Fahrt durch die Alpujarra Alta als Tagestour geplant hat, muss sich langsam auf den Rückweg machen. Von Trevélez führt die A-4130 herunter in die Alpujarra Baja zur A-348, dem schnellsten Weg zurück zum Ausgangspunkt der Rundtour in Lanjarón.

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

In den Alpujarras gibt es schöne Hostals, Hotels und ländliche Unterkünfte wie in Capileira, Lanjarón, Bubión oder Trevélez.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in den Alpujarras ⇒ Booking.com (P+)
  • Balcón de Pitres, einfacher, aber schön gelegener Campingplatz in den Alpujarras, mit Bungalows
  • Reisetipps und Informationen zur Sierra Nevada
  • Wegweiser zu den schönsten Orten in der Provinz Granada

Karte der Alpujarras

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet. Ein Klick auf das Symbol öffnet die Karte im Vollbildmodus in einem neuen Browserfenster. Klicken Sie auf , um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.