Das Dorf Bielsa ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in den östlichen Teil des Nationalparks Ordesa y Monte Perdido in den Pyrenäen von Aragón.
Inhalt |
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Reiseziele in der Umgebung |
Bielsa liegt am Zusammenfluss der beiden Bergbäche Barrosa und Cinca. Im Mittelalter wurde in der Umgebung nach Silber gegraben, heute sind es vor allem Touristen, die Geld in den Ort bringen. Die Auswahl an Ferienwohnungen und Apartments ist relativ groß.
Das Dorf Bielsa
Auch wenn der Ort überwiegend touristisch geprägt ist, findet sich an der einen oder anderen Stelle im Dorfzentrum noch einiges an der historischen Substanz. Es ist wenig, zerstörten doch deutsche Bomber während des spanischen Bürgerkriegs den Ort fast vollständig.
Das älteste Gebäude ist das Rathaus von Bielsa. Dieses wurde Ende des 16. Jahrhunderts im Stil der Renaissance errichtet. Heute ist hier ein kleines Heimatmuseum untergebracht. An dem Platz vor dem Rathaus befindet sich auch ein Informationszentrum des Nationalparks. Hier sind Broschüren, Karten und Informationen zu den Berghütten (Refugios) erhältlich. Bielsa verfügt über zwei Supermärkte sowie einige Bars und Restaurants.

Eine schöne Aussicht auf das Dorf bietet sich vom Mirador de Bielsa. Dorthin führt ein ausgeschilderter Wanderweg, der südlich der Brücke über den Río Cinca nach Westen abzweigt. Nach etwa 500 Meter ist der Aussichtspunkt erreicht. Der Weg setzt sich fort in das Valle de Pineta, beim Refugio de Pineta trifft der Pfad auf den Fernwanderweg GR-11.
Valle de Pineta
Von Bielsa führt die Landstraße A-2611 entlang des Flüsschens Cinca durch das Tal Valle de Pineta. Am Ende des Tals erhebt sich das Massiv des Monte Perdido. Zu allen drei Seiten des Tals erheben sich hohe Berge. Die Zufahrtsstraße endet an einem Parkplatz mit einer Informationsstelle der Parkverwaltung. Etwas weiter liegt taleinwärts am linken Flussufer das Luxushotel Parador Nacional de Bielsa.

Vom Parkplatz aus führen Wanderwege in den Talkessel. Ein relativ einfacher Weg führt hinauf in das Tal des Baches Larri. Am Endpunkt bieten sich schöne Ausblicke auf die Nordwand des Monte Perdido. Anspruchsvoller ist der Wanderweg zu den Wasserfällen Cascadas del Cinca. Der Weg kann zum Aussichtspunkt Balcón de Pineta fortgesetzt werden. Diese Strecke ist sehr steil und anspruchsvoll.
Der Pyrenäen Fernwanderweg GR-11 verläuft teilweise durch das Valle de Pineta. Vom Refugio de Pineta führt der Wanderweg über den Pass Collado de Añisclo zum Refugio de Góriz auf die anderen Seite des Monte Perdido.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Vor Ort gibt es zahlreiche Pensionen, Hostals und Ferienwohnungen für einen längeren Aufenthalt.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Bielsa ⇒ Booking.com (P+)
- Tourismus-Informationen der Gemeinde Bielsa ⇒ offizielle Website
- Weitere Informationen zum Nationalpark Ordesa y Monte Perdido mit Karte
- Interaktive Karte der Spanischen Pyrenäen mit interessanten Reisezielen
Bielsa Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet. Ein Klick auf das Symbol öffnet die Karte im Vollbildmodus in einem neuen Browserfenster. Klicken Sie auf
, um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.
Lage: Die Gemeinde Bielsa (PLZ 22350; GPS 42.633611, 0.218333; 500 Einw.) liegt auf 1.026 m Höhe im Kreis Sobrarbe in der Provinz Huesca von Aragón (Aragonien).
Anreise: Bielsa liegt an der Landstraße A-138, die von Barbastro im Süden über Aínsa und Bielsa durch den Tunnel Bielsa-Aragnouet nach Frankreich führt.
Reiseziele in der Umgebung
- Aínsa, historische Kleinstadt ⇒ 34 km Landstraße A-138
- Torla-Ordesa im Nationalpark Ordesa y Monte Perdido ⇒ 65 km A-138 / HU-631