Gandia: Eine Stadt mit Geschichte an der Costa de Valencia

Reiseziel Stadt Gandia

Die mittelalterliche Altstadt von Gandia liegt abseits der Küste. Doch zum Hafen- und Urlaubsviertel am Mittelmeer ist es nicht weit. Dort locken lange Sandstrände vor modernen Apartmenthäusern.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie und Fotos
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage

Die Stadt Gandia (spanisch Gandía) gliedert sich in zwei Siedlungskerne. Der Hafen mit dem modernen Urlaubszentrum (Grau I Platja) und das Zentrum mit der Altstadt im Hinterland. Die lebendige Stadt hat ca. 75.000 Einwohner-/Innen, deren Zahl sich im Sommer während der Ferienzeit leicht verdoppelt. Doch es kommen vorwiegend einheimische Urlaubsgäste.

Die Altstadt liegt am Ufer des Flusses Serpis, dessen Flusslauf meistens ausgetrocknet ist.  Am stadtseitigen Ufer sind noch die Reste der alten Stadtmauern zu erkennen. Vom Parkplatz auf der östlichen Seite des Flusses führt eine Fußgängerbrücke direkt auf den Passeig de les Germanies (siehe Stadtplan), der Flaniermeile der Stadt. Diese trennt das nördlich gelegene historische Zentrum von dem Viertel El Raval im Süden.

Sehenswürdigkeiten in Gandia

Die verkehrsberuhigte Carrer Major führt durch die Altstadt bis zur Plaça de l’Escola Pia, einem schönen Platz vor der alten Hochschule Antigua Universitat. Davor stehen auf Eisenstelen fünf Statuen, die Mitglieder der berühmtesten Familie von Gandia darstellen, der Familie Borja.

Dieses Geschlecht, international besser bekannt unter dem italienischen Namen Borgia, gründete nicht nur das Großherzogtum Gandia. Auf ihrer Ahnenliste stehen mehrere Päpste, wie z.B. der Papst Alexander VI., der durch seinen ausschweifenden Lebensstil bekannt war.

Die Universität wurde von Francisco Borgia gegründet, einem Urenkel Alexanders, der als Jesuitengeneral Kultur und Wissenschaft förderte und später heiliggesprochen wurde.

Eine weitere Sehenswürdigkeit in Gandia ist mit dem Namen Borgia verbunden. Der Herzogspalast Palau del Duc wurde im Stil der Spätgotik und Renaissance im 16. und 17. Jahrhundert erbaut. Öffnungszeiten Mo. bis Sa. 10-13.30 und 15 bis 18.30 (November bis März) bzw. 16 bis 19:30 (April bis Oktober) und Sonntag/Feiertag 10 bis 13.30.

Rechts und links von der Carrer Major zweigen Gassen ab, die zum Bummeln einladen. Den Hauptplatz der Altstadt bildet die Plaça Major mit der Kirche Santa Maria, im Volksmund La Seu, sowie dem Rathaus, vor dem ein Standbild des Sant Francesc de Borja (Francisco Borgia) steht.

Das Strandviertel El Grau

Das Urlaubsviertel der Stadt erstreckt sich nördlich des traditionellen Hafenviertels El Grau, welches durch einen modernen Sportboothafen erweitert wurde. Hinter dem langen Sandstrand Platja de Gandia stehen die für spanische Verhältnisse typischen Apartmenthäuser, deren Bewohner*innen in der ersten Reihe einen unverbauten Meerblick genießen können.

Feste und Veranstaltungen

  • Ab 15. März: Fallas mit dem Höhepunkt am 19. 03. (Día de San José)
  • Ostern: Semana Santa
  • 23. Juni: Hoguera de San Juan / Johannisfeuer
  • Anfang Oktober: Volksfest mit der populären Figur Tío de la Porra in Erinnerung an den Stadtpatron Sant Francesc de Borja

Gandia Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Das Angebot von Hotels und Ferienwohnungen ist groß. Die meisten Unterkünfte sind in der Strandsiedlung zu finden. Eine empfehlenswerte Unterkunft nahe der Altstadt ist das Hotel Borgia.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Gandia ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information von Gandia befindet sich beim Bahnhof, der Endstation der Nahverkehrszüge nach Valencia. Adresse: Avenida Marqués de Campo Nr. 16 ⇒ offizielle Website
  • Wegweiser durch das Reiseziel Valencia an der spanischen Mittelmeerküste

Gandia Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Stadt Gandia (spanisch Gandía) (PLZ 46700; GPS 38.965216, -0.181459; 75.000 Einw.) liegt an der Mittelmeerküste der Provinz Valencia in der Comunitat Valenciana.

Interessante Städte in der Umgebung

  • Valencia (Sehenswerte Hauptstadt der Region) 73 km AP-7
  • Oliva 13 km N-332
  • Dénia (Urlaubsort an der Costa Blanca) 35 km N-332