Die Höhepunkte eines Urlaubs in der Comunitat Valenciana (kurz Valencia) sind die gleichnamige Hauptstadt sowie die Mittelmeerküste Costa Blanca im Süden der Region. Beliebt ist auch der Urlaubsort Peñíscola an der nördlichen Küste der Gemeinschaft, der Costa del Azahar.
Valencia, dies ist sowohl die Bezeichnung der Region als auch ihrer Hauptstadt an der spanischen Mittelmeerküste. Die Comunitat Valenciana, so die offizielle Bezeichnung auf Valencianisch, liegt im Osten von Spanien. Gemeinsam mit der Region Murcia bildet diese die Levante, die spanische Ostküste.
Die Valencianas und Valencianos sprechen neben dem Kastilischen eine Sprache, die mit dem Katalanischen verwandt ist. Ein Grund dafür liegt in der gemeinsamen Geschichte des Königreiches von Valencia mit den Nachbarn Katalonien und Aragonien (Aragón). Urlauber und Reisende sollten sich daher auf die valencianischen Ortsnamen einstellen. Dieser werden überwiegend bei der Beschilderung benutzt. Ein Beispiel: Die bekannte Stadt Alicante trägt die valencianische Bezeichnung Alacant.
Die Attraktionen der Comunitat Valenciana
Fast alle wichtigen Städte und Urlaubsorte der Comunitat Valenciana liegen am Mittelmeer. Über 500 Kilometer beträgt die Küstenlinie, die sich von Norden nach Süden in die drei Abschnitte Costa del Azahar, Costa de Valencia und Costa Blanca gliedern. Diese gehören jeweils zu den drei Provinzen Castelló, València und Alacant (Alicante), welche zusammen die Region Valencia bilden. Die Comunitat Valenciana ist das Land der Orangen und Apfelsinen. Endlose Orangenplantagen prägen das landschaftliche Bild und betören im Frühjahr die Nase.
Die Küsten für einen Badeurlaub am Mittelmeer
Sonne, Strände und Meer, dies sind wichtigsten Gründe für einen Urlaub an den Küsten von Valencia. Hinzukommen die relativ günstigen Preise für einen Pauschalurlaub in den großen Urlaubsorten. Die Sauberkeit der Strände und die Wasserqualität sind überwiegend gut. Im Jahr 2021 wurden 153 Strände und Häfen mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Damit steht Valencia an der Spitze der spanischen Regionen.

Costa del Azahar
Die nördliche Küste der Comunitat Valenciana ist die Costa del Azahar. Was aufs Deutsche übersetzt, Küste der Orangenblüte bedeutet. Leider sind damit die positiven Attribute dieses Küstenabschnitts schon fast erschöpft. Denn hier reihen sich oft schmucklose Feriensiedlungen aneinander. Die Ausnahme ist der Urlaubsort Peñíscola. Die Burg eines relativ erfolglosen Gegenpapstes thront auf einem Kap mit einer kleinen Altstadt über einem schönen und breiten Sandstrand.
Costa de Valencia
Die mittlere Costa de Valencia ist hauptsächlich ein Urlaubsziel für einheimischen Touristen. Für Besucher:innen der Stadt Valencia sind die schönen Stände vor der Stadt eine besondere Attraktion. Dies gilt im Besonderen bei hohen Temperaturen im Sommer. Dann bieten die Strände eine erfrischende Abwechslung nach einem Stadtrundgang oder Museumsbesuch.

Costa Blanca
Der beliebteste Küstenabschnitt ist die Costa Blanca, die im Süden der Comunitat Valenciana liegt. Diese erstreckt sich von Dénia über Benidorm und Alicante bis nach Torrevieja. Hier erreichen Berge wieder die Küstenlinie. So manche Abschnitte, wie am Cap de Sant Antoni, kommen den reizvollen Ecken der katalanischen Costa Brava schon sehr nahe. Reizvolle Urlaubsorte sind z.B. Dénia, Xàbia oder Calp. Spanischer Spitzenreiter für den selbstbewusst gepflegten Massentourismus ist das durch Wolkenkratzer und feine Sandstrände geprägte Benidorm.
Das Tor zur Costa Blanca ist die Provinzhauptstadt Alicante (Alacant). In der Nähe landen die Urlauber:innen aus dem Norden auf dem größten Flughafen der Comunitat Valenciana. Die Stadt Alicante ist nicht gerade mit Sehenswürdigkeiten überhäuft. Wer sich jedoch ein wenig auf die spanische Lebensart einlassen möchte, der/dem sein auch bei einem Badeurlaub als Abwechslung ein Ausflug nach Alicante empfohlen. Westlich von Alicante liegt Elx (Elche), die sehenswerte Stadt im größten Palmenwald Europas.
Am südlichsten Abschnitt der Costa Brava hinter Alacant (Alicante) folgen die Urlaubsorte Santa Pola, Guardamar del Segura und Torrevieja.

Städtereise nach Valencia
Valencia, die Hauptstadt der Region und drittgrößte Stadt in Spanien, hat sich zu einem europäischen Top-Städtereiseziel entwickelt. Neben der sehenswerten Altstadt und den schönen Sandstränden vor der Stadt ist die moderne Architektur der Museumslandschaft Ciutat de les Arts i de les Ciències die große Attraktion. Vom 12. bis zum 19. März finden in der Stadt das größte Frühlingsfest des Landes, die Fallas von València, statt.
Reiseziele im Hinterland
Die Berge des Iberischen Gebirges prägen die Landschaften im Nordwesten der Region Valencia. Ein reizvolles Ausflugsziel in der Umgebung von Peñíscola ist das mittelalterliche Bergstädtchen Morella. Nordwestlich der Stadt Valencia liegen am Oberlauf des Flusses Turia die beiden Dörfer Chelva und Chulilla. Die Turia-Schlucht in der Umgebung bietet gute Bedingungen zum Klettern. Dieser Sport wird hier hauptsächlich in den Wintermonaten betrieben.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte in der Comunitat Valenciana
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in der Comunitat Valenciana ⇒ Booking.com (P+)
- Valencia Reiseführer zu den schönsten Orten der Region am Mittelmeer
- Urlaubsorte und sehenswerte Städte auf der Valencia-Karte
- Die Highlights der Comunitat Valenciana in Bildern
- Wichtige Flughäfen der Gemeinschaft sind der Airport von Valencia und der Flughafen von Alicante
- Die Tourismus-Website der Gemeinschaft informiert auch auf Deutsch über die Region Valencia