Malpartida de Cáceres: Vostell Museum und Naturpark Los Barruecos

Museo Vostell Malpartida

Westlich von Cáceres liegen zwei unterschiedliche, dafür aber interessante Ziele, die einen Ausflug oder Umweg lohnen: Ein Kunstmuseum in einem malerischen Naturpark unweit der Ortschaft Malpartida de Cáceres.

Wer mag, sollte am frühen Morgen aufbrechen. Denn dann ist die Natur noch frisch und die Sonnenstrahlen gleiten nach sanft über die Seen und Felsen des Naturparks Los Barruecos. Der Besuch des Kunstmuseums kann nach dem Spaziergang erfolgen. Denn vor 9:30 Uhr öffnet das Vostell Museum nicht.

Naturpark Los Barruecos

Der Reiz des Naturparks Los Barruecos liegt darin, dass wir hier auf übersichtlichem Raum, einige der typischen Eigenarten der Natur der Extremadura kennenlernen können. Auf den grünen Weiden grasen braune und weiße Pferde. Im Frühjahr ist jeder geeignete Platz besetzt, den die Störche für geeignet halten, dort ein Nest zu erbauen.

Das Naturschutzgebiet ist geprägt durch die menschliche Gestaltung der Landschaft. Die beiden großen Teiche Charca del Barrueco de Abajo und Charca del Barrueco de Arriba wurden künstlich angestaut. Damit wurden Wassermühlen betrieben. Später dienten die Wasservorräte auch dem Waschen der Wolle der Schafherden. Die Wollindustrie gewann im 18. Jahrhundert in Extremadura eine gewichtige ökonomische Rolle. In dem historischen Hauptgebäude ist heute das Museo Vostell Malpartida untergebracht. Doch, dazu später.

Wo immer Seen und Teiche im oft trockenen spanischen Binnenland Nahrung versprechen, versammeln sie in der Umgebung eine reiche Vogelwelt. So auch hier, es liegt im Frühjahr ein andauerndes Zwitschern und Zirpen in der Luft. Und es sind nicht nur die Störche, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Die Granit-Felsen der Barruecos

Nun kann der Naturpark allerdings mit einer weiteren Attraktion aufwarten. Die Wahrzeichen des Parks sind die rund gewaschenen Granitfelsen, die sich über die Landschaft verteilen. Manche dieser Granit-Findlinge liegen allein als Kugel in der Gegend, andere sind zu Felsentürmen aufgeschichtet. An dem mächtigen Peñas del Tesoro (Schatzfelsen), auf dem die Störche heute so gerne ihre Nester bauen, wurde prähistorische Siedlungsreste gefunden.

Es lohnt sich, dem von dem Besucherparkplatz ausgehenden Wanderwegen zu folgen. Wenn die Zeit nicht ausreicht, den ganzen Rundweg zu machen, der Weg bis zum gut sichtbaren Peñas del Tesoro lohnt sich bestimmt. Und wer den richtigen Pfad nimmt, kommt auch an einem richtigen Kunstwerk vorbei: „Viaje de (H)ormigón por la alta Extremadura“ (Betonreise durch die Obere Extremadura) nannte Wolf Vostell seine Installation mitten in den Barruecos.

Museo Vostell Malpartida (MVM)

Der 1932 in Leverkusen gebürtige Wolf Vostell war Maler, Bildhauer und ein exponierter Vertreter der Fluxus-Bewegung. Seine Frau stammte aus Cáceres und so kam es, dass er im Jahre 1974 die Felsenlandschaft der Barruecos in der Nähe des Dorfes Malpartida de Cáceres entdeckte. Inspiriert durch die bildhauerischen Fähigkeiten der Natur, beschloss er hier zusammen mit seiner Gattin Mercedes Guardado de Vostell ein Kunstmuseum zu gründen.

Dieses Museum zählt heute zu den wichtigsten Sammlungen für moderne Kunst in der Extremadura. Neben eigenen Werken werden die anderer Künstler ausgestellt. Ein Höhepunkt stammt von Salvador Dalí. Zum Fundus gehört die Fluxus-Sammlung des Italieners Gino di Maggio. Das Museum ist montags und am Sonntagnachmittag geschlossen.

Los Barruecos Bilder

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Direkt vor Ort gibt es einige nette ländliche Unterkünfte für eine Übernachtung. Eine Alternative ist es, in Cáceres eine Unterkunft zu finden.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Malpartida de Cáceres ⇒ Booking.com (P+)
  • Besucherinformation des Museums Vostell Malpartida mit Öffnungszeiten
  • Weitere Informationen zu Wolf Vostell auf Wikipedia

Malpartida de Cáceres Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Gemeinde Malpartida de Cáceres (PLZ 10910; GPS 39.445671, -6.505831; 4.000 Einw.) liegt auf 371 m Höhe in der Provinz Cáceres in der Extremadura. Der Naturpark Los Barruecos und das Museum Vostell Malpartida befinden sich ca. 3 km südlich des Zentrums.

Reiseziele in der Umgebung

  • Alcántara, Dorf mit Römerbrücke über den Tajo ⇨ 54 km Landstraße EX-207
  • Cáceres, mittelalterliche Provinzhauptstadt 12 km Nationalstraße N-521
  • Mérida, historische Römerstadt 74 km Autobahn A-66