San Cristóbal: Das Fischerviertel von Las Palmas de Gran Canaria

Eingeklemmt zwischen der Schnellstraße GC-1 und dem Meer erstreckt sich das alte Fischerviertel San Cristóbal im Süden der Inselhauptstadt Las Palmas.

Im Jahre 1578 entschied der Gouverneur von Gran Canaria, die Seeseite der Stadt gegen die sich wiederholenden Piratenangriffe durch Wehrtürme zu sichern. Einer davon ist der Torreón de San Pedro Mártir, besser bekannt als Castillo de San Cristóbal. Der Turm wurde im Wasser auf einem Felsen errichtet, sodass die Fundamente nur bei Ebbe sichtbar werden.

Der Wachtturm Torreón de San Pedro Mártir vor der Küste von San Cristóbal
Der Wachtturm Torreón de San Pedro Mártir vor der Küste von San Cristóbal

Attraktionen von San Cristóbal

Dort, wo die Meerespromenade Paseo de la Avenida Marítima in die Calle Marina von San Cristóbal übergeht, empfängt uns der Wachtturm, dieser stille Zeuge vieler Jahrhunderte. Dahinter liegen große Frachtschiffe vor Anker. Die Wellen drücken von Osten gegen die Befestigungsmauern. Die ersten Einwohner dieses Viertel sollen Wächter gewesen sein, die Tag und Nacht mit ihren Blicken den Horizont nach dem Auftauchen eines Piratenschiffes absuchten.

Später entwickelte sich das Viertel zum Wohnort und Arbeitsplatz der Fischer. Ist doch San Cristóbal praktisch der einzige alte Stadtteil von Las Palmas, der direkt am Meer liegt. Und wie kein anderer vom Atlantik geprägt ist. Die Fischer errichteten die meisten Häuser selbst und bemalen diese immer wieder mit bunten Farben. Denn das raue Seeklima lässt diese schnell wieder verblassen. Hier und dort drängt sich ein neues Gebäude, den kubischen Stil der Nachbarhäuser nachahmend, dazwischen.

Hoch spritzt die Gischt über die Schutzmauer vor San Cristóbal
Hoch spritzt die Gischt über die Schutzmauer vor San Cristóbal

Die Calle Marina führt auf der Uferbefestigung aus mächtigen Steinquadern bis hin zur Mole des kleinen Fischereihafens. Kleine Plätze, Bänke und Bars laden zum Verweilen ein. Auf dem recht groben Kiesstrand der Playa de San Cristóbal liegen ein paar bunte Handtücher. Auf dem Weg dorthin führt die kleine Gasse Calle Timonel parallel zur Calle Marina in den ursprünglichsten Teil des Fischerviertels, wo es früher sogar mal ein eigenes Kino gab.  Hier und dort hängen kleine Kunstwerke, wie ein Windspiel aus zurechtgeschnittenen Plastikflaschen.

Das Fischerviertel San Cristóbal von Las Palmas
Das Fischerviertel San Cristóbal von Las Palmas de Gran Canaria

Fischrestaurants in San Cristóbal

Preiswerte und frische Fischgerichte gibt es in dem recht einfachen Lokal der örtlichen Fischereigenossenschaft, der Cofradía Marinera (Calle Estribor). Den besten Blick auf das Meer bietet die Terrasse des Restaurants Los Botes (Calle Timonel Nr. 43). Das Restaurant El Chacalote (Calle Proa Nr. 3) bietet Schiffsatmosphäre und ein relativ preiswertes Mittagsmenü.

Karte San Cristóbal

Das Fischerviertel ist ein schönes Ziel für eine Fahrradtour, die Entfernung von der Plaza de las Ranas in der Altstadt (Triana) bis ins Fischerviertel beträgt gut drei Kilometer. Eine Alternative dazu ist ein Spaziergang entlang der Meerespromenade oder eine Fahrt mit dem Stadtbus.

Hier finden Sie weitere Informationen über das Reiseziel Las Palmas de Gran Canaria.