San Vicente de la Barquera: Fischer- und Urlaubsort an der Kantabrischen Küste

Urlaubsort San Vicente de la Barquera: Schönes Reiseziel an der Küste von Kantabrien

Der traditionelle Fischerort San Vicente de la Barquera liegt an einer weiten, geschwungenen Flussmündung umgeben von grünen Hügeln an dem äußerst westlichen Abschnitt der kantabrischen Küste. Die alte Burg und die Kirche auf dem höchsten Punkt des Hügels, an den sich der Ortskern schmiegt, unterstreichen das malerische Bild.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie und Fotos
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage

San Vicente gehörte im Mittelalter zu der Gemeinschaft der vier kastilischen Hafenstädte (zusammen mit Santander, Laredo und Castro Urdiales), deren Handelswege bis in die Nordsee und das westliche Mittelmeer reichten. Die königlichen Stadtrechte bezogen sich nicht nur auf den Handel, sondern auch auf die Fischerei.

Die Fischer von San Vicente erschlossen auf der Jagd nach Kabeljau und Walen nicht nur Fischgründe im Norden bis hinauf nach Neufundland, sondern segelten auch hinunter gen Süden zu den Fanggebieten zwischen der afrikanischen Küste und den Kanarischen Inseln.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in San Vicente de la Barquera

Die beiden alten Ortskerne von San Vicente liegen auf der Höhe, dort wo sich die Burg und die alte Kirche befinden. Nach dem Sieg von Alfons I. von Asturien über die Mauren in der Mitte des 8. Jh. ließ dieser hier ein Kastell errichten, das später zu einem Bestandteil der Stadtmauer und damit der Stadtbefestigung wurde. Das Castillo de San Vicente, auch als Castillo del Rey bekannt, wurde in den 90er-Jahren aufwendig renoviert und kann heute als Museum besichtigt werden.

Auf dem höchsten Punkt wurde die gotische Kirche Santa María de los Ángeles gebaut. Die wuchtige, dreischiffige Kirche gilt als eines der bedeutendsten gotischen Kirchenbauten in Kantabrien. Sehenswert sind das barocke Altarbild sowie die Grabstätte des Inquisitors Antonio del Corro. In der Nähe der Kirche befand sich ein Krankenhaus. Von dem Hospital de la Concepción sich nur noch die Ruinen erhalten.

Eine heute noch betriebene Pilgerherberge erinnert daran, dass San Vicente eine Station der Variante des Jakobswegs ist, die entlang der Küste führt. Der Küstenweg (Camino de la Costa) ist eine Alternative zur Hauptroute Camino Francés, die weiter südlich jenseits des Kantabrischen Gebirges verläuft.

Von dem Aussichtspunkt hinter der Kirche bietet sich ein weiter Blick auf das Schwemmland Marisma de Rubín, das Mündungsgebiet des Flüsschens Gandarilla. Wälder und grüne Weiden wechseln sich ab, im Hintergrund erheben sich die hohen Berge der Picos de Europa.

Das Zentrum von San Vicente liegt unterhalb eines Berges auf der linken Seite der Bucht, die auch als Ría de San Vicente de la Barquera bekannt ist. Die meisten Bars und Restaurants reihen sich entlang der Hauptstraße durch den Ort. Auf den Tisch kommen natürlich, wie in einer Stadt mit einem wichtigen Fischereihafen zu erwarten, frische Meeresfrüchte, Hummer und Langusten.

Die Strände

Die schönen Sandstrände von San Vicente liegen auf der anderen Seite der Bucht, jenseits der mittelalterlichen Brücke, die über die Ría führt. Die 600 Meter lange Puente de la Maza, ein Wahrzeichen von San Vicente, stammt aus dem 16. Jahrhundert. Der Strand El Tostadero (Die Rösterei) liegt noch am rechten Ufer des Rías. Etwas weiter, hinter dem Campingplatz, erstreckt sich der große Hauptstrand Playa de Merón am offenen Meer. Noch etwas östlicher liegt die Playa de Oyambre. Der 2 km lange Strand gilt als einer der besten Strände zum Surfen in Kantabrien

Die Strände sind Teil des Naturparks Parque Natural de Oyambre, der sich entlang der Küste von Comillas bis nach San Vicente erstreckt.

Ausflüge

Als Urlaubsort bietet San Vicente de la Barquera nicht nur gute Sportmöglichkeiten zum Baden und für andere Wassersportarten. In der Umgebung liegen interessante Ausflugsziele wie das Städtchen Comillas, das landschaftliche reizvolle Tal Valle del Nansa sowie das Hochgebirge der Picos de Europa. Auch Santander, die Hauptstadt von Asturien, ist nicht weit und mit PKW oder Bus gut zu erreichen.

Anreise

Mit dem PKW geht die Fahrt nach San Vicente über die A-8 oder die N-634. Der zentrale Busbahnhof an der Avenida Miramar / Parque del Telleno bietet häufige Busverbindungen nach Oviedo und Gijón, Llanes, San Sebastián, Comillas, Santillana del Mar und Santander sowie im Sommer nach Potes und Arenas de Cabrales in den Picos. Der FEVE-Bahnhof liegt ca. 3 km südlich des Zentrums jenseits der Autobahn A-8 beim Ortsteil Acebosa. Aufgrund der schlechten Erreichbarkeit sind die häufiger fahrenden Busse dem Zug vorzuziehen.

San Vicente de la Barquera Bilder

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

San Vicente de la Barquera Karte und Lage

Lage: Die Stadt San Vicente de la Barquera (PLZ 39540; GPS 43.389572, -4.385146) liegt an der Kantabrischen Küste in Kantabrien.

Interessante Reiseziele in der Umgebung

  • Comillas, reizvoller Badeort ⇨ 14 km CA-131
  • Santander, Hauptstadt von Kantabrien ⇨ 61 km A-8
  • Gijón, Hafenstadt in Asturien ⇨ 122 km A-8
  • Potes, Bergstädtchen in den Picos de Europa ⇨ 51 km N-621