Picos de Europa: Das hohe Gebirge an der Küste in Nordspanien

Berglandschaft in den Picos de Europa

Das grüne Hochgebirge im Norden von Spanien ist eine abwechslungsreiche Landschaft zum Wandern und Erholen. Die Picos de Europa erstrecken sich etwa 20 Kilometer südlich der Küste zwischen den Gemeinschaften Asturien und Kantabrien. Die südlichen Ausläufer der Picos liegt in Kastilien und León.

Die Einzigartigkeit der Picos liegt in der Nähe zum Meer. Von vielen Aussichtspunkten wandert der Blick von der grünen Küste des Kantabrischen Meers, über tiefe Schluchten und blühenden Wiesen, zu bizarren Felsformationen. Die Picos sind ein Urlaubsziel für alle, die das Wandern und die Natur lieben. Und dabei auch ganz gerne mal einen Sprung in den Atlantik wagen.

Die über 2.000 m hohen Gebirgsmassive im Norden Spaniens sind Teil des Kantabrischen Gebirges. Der Nationalpark umfasst Teile der die Gemeinschaften Asturien, Kastilien-León und Kantabrien in Nordspanien. Der Torre Cerredo ist mit 2.648 Metern der höchste Gipfel in den Picos de Europa.

Lago de la Ercina in den Picos de Europa
Lago de la Ercina in den Picos de Europa

Die Picos sind ein Kalksteingebirge mit den dafür typischen Karstlandschaften und Höhlen. Drei Massive bilden das Gebirge der Picos: Das Macizo Oriental oder auch Ándara liegt im Osten. Das Macizo Occidental bzw. Cornión im Westen. Dazwischen liegt das Macizo Central oder auch Uriello genannt. Der Kernbereich ist als Nationalpark geschützt.

Wandern in den Picos de Europa

Informationen zum Nationalpark Parque Nacional de Picos de Europa gibt es in drei Besucherzentren: In Buferrera an den Lagos de Covadonga (Asturien), in Sotama bei Tama (Kantabrien) und in Posada de Valdeón in Kastilien-León.

Innerhalb des Parks gibt es zahlreiche Wanderwege, die allerdings nicht immer gut ausgeschildert sind. Der Fernwanderweg GR-1 durchquert die Region auf über 60 km, Übernachtungen in Berghütten ist möglich.

Urlaubsorte in den Picos

Für einen Urlaub in dem nordspanischen Gebirge eignen sich Standorte wie Potes in Kantabrien, Cangas de Onís in Asturien oder Posada de Valdeón in Kastilien-León.

Stein, Fachwerke und Grün prägen das Bergdorf Potes in den Picos de Europa
Stein, Fachwerk und Grün prägen den Ort Potes in den Picos de Europa

Das Bergstädtchen Potes liegt reizvoll in der Liébana. Die Berge der Umgebung schützen diese Landschaft vor kalten Winden und sorgen für ein fast mediterranes Klima. In der Nähe liegt einer der bequemsten Zugänge in die Bergwelt des Picos de Europa. Eine Seilbahn verbindet Fuente Dé mit der Bergstation El Cable (1.834 m). Von hier aus sind Wanderung unterschiedlichster Schweregrade möglich.

Der Urlaubsort Cangas de Onís ist das Zentrum des Bergtourismus in den asturischen Picos. Ein attraktives Ziel ist der Wallfahrtsort Covadonga mit der heiligen Grotte. Eine schmale Bergstraße führt zu den in der Nähe gelegenen Bergseen Lago Enol und Lago de la Ercina.

Posada de Valdeón liegt etwas abgelegen in den südlichen Picos. Ab dem Weiler Caín de Valdeón beginnt eine der schönsten Wanderungen in den Picos durch die Schlucht Garganta del Cares.

Unweit des für seinen Käse bekannten Ortes Arenas de Cabrales fährt eine Standseilbahn hinauf zum Bergdorf Bulnes. Ganz in der Nähe erhebt sich der malerische Gipfel Picu Urriellu (Naranjo de Bulnes), einer der Wahrzeichen der Picos de Europa.

Picos de Europa Bilder-Galerie
Picos de Europa Bilder-Galerie mit den Attraktionen des Gebirges in Nordspanien

Naturpark Montaña de Riaño y Mampodre

Südlich des Nationalparks liegt im Norden der Provinz León ein weiteres Naturschutzgebiet, der Parque Regional de la Montaña de Riaño y Mampodre. Dieser Regionalpark, seit 2019 Parque Regional de Picos de Europa, lockt mit malerischen Karstlandschaften und blauen Stauseen.

Beste Reisezeit für einen Urlaub in den Picos de Europa

Die Picos sind ein Reiseziel für die heißen Sommermonate. Die Hochsaison im August ist allerdings auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Ruhiger geht es in den Monaten Juni, September und Oktober zu.

Wer Wandern und Baden verbinden möchte, ist in den Badeorten Lastres (Llastres), Ribadesella oder Llanes an der nordspanischen Küste gut ausgehoben.

Weitere Reiseinformationen, Reisetipps und Unterkünfte