Zwei Attraktionen machen Santander, die einzige Großstadt in Kantabrien, zu einem beliebten Urlaubsziel: Die weiten schönen Sandstrände und das attraktive Kulturprogramm im Sommer. Damit zählt Santander zu den beliebtesten Urlaubsorten an der Kantabrischen Küste in Nordspanien.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie und Fotos |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Im August kommen Tausende Studierende aus aller Welt nach Santander, um an der Sommeruniversität die spanische Sprache zu erlernen. Den jungen Gästen wird während der Sommermonate ein breites Unterhaltungsprogramm geboten.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Santander
Die Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft Kantabrien liegt an einer schönen, sich weit ins Land ziehenden, großen Bucht. Optimale Bedingungen für einen Hafen. Tatsächlich entwickelte sich Santander im späten Mittelalter zur wichtigsten Hafenstadt von Kastilien, zu dessen Herrschaftsbereich Kantabrien traditionell zählte.
Ein Großbrand im Jahre 1941 zerstörte fast die ganze Altstadt, einschließlich der Kathedrale. Daher gibt es kaum historische Sehenswürdigkeiten. Trotz dieser Katastrophe blieb der Tourismus, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einsetzte, davon unberührt.

In dieser Zeit entdeckten Adel und reiche Familien aus Spanien und ganz Europa die Vorzüge, die Sommerferien am Meer zu verbringen. So entstand der Stadtteil El Sardinero mit Luxushotels, Kasino, kleinen Sommerpalästen, Villen der Gründerzeit und Badeanlagen. Die gepflegte Playa El Sardinero (siehe Stadtplan) mit guter Wasserqualität zählt bis heute zu den beliebtesten Stränden von Santander und der Küste von Kantabrien.
Der spanische König Alfonso VIII. ließ auf der Halbinsel La Magdalena eine Sommerresidenz, den Palacio Real, errichten. Heute zählt der Parque de la Magdalena auf der Insel mit ihren Rundwegen und Aussichtspunkten sowie den Stränden zu den attraktivsten Erholungsmöglichkeiten der Stadt. Der königliche Palast wird als Gebäude der Sommeruniversität Menéndez Pelayo genutzt.
Den nordwestlichen Abschluss der Bucht von Santander und der Strände bildet der Leuchtturm auf dem Cabo Mayor. Hier liegt der kleine Strand Playa de Mataleñas in einer Bucht. Da diese nur zu Fuß über einen steilen Zugang zu erreichen ist, hat der Strand den Vorteil, nicht überlaufen zu sein.
Das Zentrum
Gegenüber dem Fährhafen mit Verbindungen zu den englischen Hafenstädten Plymouth und Portsmouth markiert die nach dem Brand restaurierte Kathedrale von Santander das Zentrum der Innenstadt. Nordwestlich der Kirche liegt in der Altstadt die Plaza de Cañadío mit der Kirche Santa Lucía. Dies ist einer der beliebtesten Treffpunkte im Zentrum. Hier zieht sich das Nachtleben bis weit in den Morgen hinein.
2017 wurde direkt am Meer das neue Kulturzentrum Centro Botín eingeweiht, welches zusammen mit der ebenfalls neu gestalteten Gartenanlage Jardines de Pereda einen spektakulären Übergang zwischen dem Zentrum und dem Meer schafft. Das Centro Botín wurde von dem italienischen Architekten Renzo Piano entworfen.
Die Strände von Santander
Die feinsandigen Playas von Santander und Umgebung gehören zu den schönsten, die Kantabrien zu bieten hat. Beliebte Strände sind die Playa de Sardinero und die Playa de los Peligros im Nordosten der Stadt.
Im Sommer verkehren regelmäßig Ausflugsboote nach Pedreña und Somo auf die andere Seite der Bucht. Die Playa de Somo und die Playa de Langre sind in erster Linie Strände für Surfer, die hier von Wellen und Wind empfangen werden. Einzigartig ist die Playa de El Puntal, die sich auf einer sandigen Landzunge in die Bucht von Santander schiebt. Von hier aus geht der Blick auf die Silhouette der Stadt Santander und die hohen Berge der Picos de Europa im Hintergrund.
Restaurants und Gastronomie
Ein Tipp für alle, die gerne Fisch und Meeresfrüchte auf dem Teller haben, ist das Fischerviertel Barrio Pesquero. Das Viertel liegt etwas abseits südwestlich des Zentrums in einem auf den ersten Blick etwas heruntergekommenen Stadtteil. Doch der Weg lohnt sich. Denn die einfachen Fischrestaurants und Bars bieten eine leckere, bodenständige Küche.
Ausflüge
Die Reederei Los Reginas bietet regelmäßige Fährverbindungen nach Pedreña und Somo auf der östlichen Seite der Bucht von Santander. Im Sommer wird der große Sandstrand Playa de El Puntal direkt angefahren. Außerdem werden Rundfahrten entlang der Küste angeboten.
Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte auf 570 Meter hohen Peña Cabarga im Süden fahren. Von dem Aussichtspunkt bietet sich schöner auf die Küste und die Bucht von Santander.
Anreise
Santander liegt an der Küstenautobahn A-8. Der Hauptbahnhof (Renfe) befindet sich zentral gelegen in der Innenstadt (Plaza Estaciones), mit Zugverbindungen nach Palencia, Valladolid und Madrid. Vom danebenliegenden Bahnhof der Schmalspurbahn FEVE fahren Züge nach Bilbao und Oviedo. Häufigere Verbindungen in die großen Städte bietet der unterirdische Busbahnhof Estación de Autobuses an der Stirnseite der beiden Bahnhöfe. Der Flughafen von Santander (SDR) bietet nur wenige, hauptsächlich innerspanische Flugverbindungen.
Santander Bilder und Sehenswürdigkeiten
Radfahrer auf dem Paseo de Pereda
Straßenszene in Santander
Restaurant in Santander
Strandleben am Playa El Sardinero
Die weite Bucht vor Santander an der Kantabrischen Küste
Playa de Mataleñas in Santander
Leuchtturm am Cabo Mayor von Santander
Bar am Cabo Mayor
Felsenbuch vor Santander
Fischerviertel Barrio Pesquero
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte in Santander
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Santander ⇒ Booking.com (P+)
- Die städtische Tourismus-Information liegt am Paseo de Pereda in einem Pavillon der Gartenanlage ⇒ offizielle Website
- Centro Botín, Informationen, aktuelle Ausstellungen und Eintrittskarten
- Städtischer Wohnmobilstellplatz in der Calle Marino Fernández-Fontecha (GPS 43.47222, -3.80361), oft belegt
- Gut ausgestatteter Campingplatz am Cabo Mayor
- Kantabrien Reiseführer zu den schönsten Orten der Region
Santander Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Santander (PLZ 39001-39012; GPS 43.461634, -3.802297; 173.000 Einw.) liegt an der Kantabrischen Küste in der nordspanischen Gemeinschaft Kantabrien.
Interessante Reiseziele in der Umgebung
- Bilbao, Guggenheim Museum ⇨ 100 km A-8
- Castro Urdiales, historische Stadt an der Kantabrischen Küste ⇨ 78 km A-8
- Laredo, größter Urlaubsort an der Costa Cantabria ⇨ 50 km A-8
- Liérganes, malerisches Dorf im Hinterland ⇨ 25 km S-10 / Zug Renfe ca. 50 Min.
- Santillana del Mar, Museumsdorf in Kantabrien ⇨ 30 km A-67
- Burgos, das Städtereiseziel in Kastilien ⇨ 162 km N-623