Castrojeriz und der Jakobsweg, beide gehören offensichtlich untrennbar zusammen. Der Pilgerweg führt mitten durch das langgestreckte Dorf, vorbei an sehenswerten Kirchen, Herbergen und Lokalen.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie und Fotos |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Das Dorf liegt unweit des Flüsschens Odra in einer weiten Ebene umgeben von Feldern und Hügeln. Über dem Ort wacht auf dem Hausberg das Castillo de Castrojeriz. Schon die Römer hatten hier eine Festung angelegt. Die Ruine der Burg wurde in den letzten Jahren sorgfältig renoviert.
Genauso alt, wie die Burg ist die Ortschaft selbst, die sich im Mittelalter zu einer wichtigen Station auf dem Jakobsweg mit vielen Herbergen und Pilgerunterkünften entwickelte. In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Einwohner jedoch drastisch gesunken und hat sich mehr als halbiert. Heute wohnen hier noch knapp 900 Menschen, doch sorgt der stetige Strom der Pilger dafür, dass das Dorf nicht völlig verfällt.
Sehenswürdigkeiten in Castrojeriz
Über 1500 Meter zieht sich der Camino de Santiago mitten durch den Ort. Links und rechts stehen alte Steinhäuser und Kirchen. Urige Hostals werben um Übernachtungsgäste. An interessanten Sehenswürdigkeiten geben Informationstafeln auf Englisch und Spanisch Auskunft und verweisen auf die nächste Station des Rundgangs.
Am östlichen Ortseingang empfängt die Besucher die Stiftskirche Santa María del Manzano (Heilige Maria vom Apfelbaum) aus dem 13. Jahrhundert, die zu den schönsten Kirchen von Castrojeriz gehört. Der Pilgerweg führt über die Calle Real de Oriente vorbei an der gotischen Kirche Santo Domingo zur lang gestreckten Plaza Mayor. Hier befinden sich eine größere Pilgerherberge und ein Krämerladen, in dem auch Lebensmittel zu erhalten sind.
Die Calle Real de Poniente führt nun weiter zur Kirche San Juan mit einem Kreuzgang aus dem 14. Jahrhundert im westlichen Teil des Orts. Hier steht nun eine die Entscheidung an. Zurück weiter durch die Gassen von Castrojeriz schlendern. Oder hinauf auf den Berg, um eine kleine Wanderung zum Castillo unternehmen, wie ein Wegweiser in Richtung der staubigen Piste vorschlägt.
Für den Weg zum Castillo de Castrojeriz sollte hin und zurück schon eine Stunde eingeplant werden. Die Ruine der Burg wirkt ein wenig übertrieben restauriert. Doch lohnt sich der etwas mühselige Aufstieg wegen des tollen Blicks von den Türmen auf die Umgebung. In alle Himmelsrichtungen schlängeln sich Straßen und Wege durch die Felder bis an den Horizont.
Bilder und Sehenswürdigkeiten in Castrojeriz







Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Castrojeriz ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information der Gemeinde befindet sich beim Zugang zur Kirche Santo Domingo ⇒ offizielle Website
- Campingplatz Camino de Santiago im östlichen Ortsteil ⇒ Website
Castrojeriz Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Das Dorf Castrojeriz (PLZ 09110; GPS 42.288170, -4.139521; 800 Einw.) liegt auf 804 m Höhe im Kreis Odra-Pisuerga in der Provinz Burgos der Gemeinschaft Kastilien und León.