Hospital de Órbigo: Dorf am Jakobsweg mit einer berühmten Brücke

Hospital de Órbigo ist jedes Jahr Anfang Juni Schauplatz eines mittelalterlichen Spektakels, welches Besucher:innen aus nah und fern anzieht. Dabei wird eine spätmittelalterliche Episode nachgespielt, in deren Zentrum die Heldentaten des Ritters Don Suero steht.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Attraktionen in Hospital de Órbigo

Für die Pilger:innen auf dem Jakobsweg zwischen den Städten León und Astorga ist Hospital de Órbigo eine wichtige Übernachtungsstation. Bevor sie das Dorf erreichen, wandern sie über die alte Brücke über den Río Órbigo. Die Puente de Órbigo wurde im 13. Jahrhundert erbaut und sie ist heute so restauriert, dass ihr Alter kaum noch zu erkennen ist. Die Brücke überquert mit 19 Bögen das Tal des Flusses Órbigo, von dem nach dem Bau des Stausees Los Barrios de Luna nur noch ein Bach übriggeblieben ist. Angler stehen mit hohen Stiefeln in den Fluten und fangen Forellen.

Obwohl die Brücke das Wahrzeichen des Dorfes ist, trägt diese Bezeichnung nur der Ortsteil östlich des Flusses. Der Name des Dorfes kommt von einem Hospital, welches der Johanniterorden Ende des 16. Jahrhunderts erbaute. Davon sind allerdings nur noch ein paar Ruinen erhalten.

Pilger in Hospital de Órbigo
Pilger bei der Ankunft in Hospital de Órbigo

Paso Honroso und die Geschichte des Ritters Suero de Quiñones

Die Puente de Órbigo trägt heute die Bezeichnung Paso Honroso. Der Name geht auf eine Geschichte zurück, die sich im Jahre 1434 zugetragen hat. Der Ritter Suero de Quiñones war verliebt, seine Angebetete hieß Doña Leonor de Tovar. Um ihr Herz zu gewinnen, erbat er vom König die Erlaubnis, an der Brücke über einen Monat lang ein Ritterturnier zu veranstalten.

Jeder Edelmann, der die Brücke überqueren wollte, sollte sich einem Wettkampf mit ihm stellen. Wer das nicht wollte, musste als Zeichen der Feigheit einen Handschuh abgeben und mit dem Pferd, statt über die Brücke, durch den Fluss reiten. Zusammen mit seinen neun Kumpanen erbeutete Don Suero so mehr als 300 Lanzen als Zeichen seiner Heldentaten.

Während der Kämpfe trug er als Zeichen seiner Verehrung für Leonor de Tovar einen goldenen Halsring. Nach dem Ende des Turniers, das als “paso honroso” in die Geschichte einging, pilgerte er nach Santiago de Compostela und stiftete das Halsband dem spanischen Nationalheiligen Santiago. Eine Statue des Heiligen Jakob in der Kathedrale soll noch heute dieses Halsband tragen.

Ob Don Suero seine Doña Leonor de Tovar tatsächlich gewann, ist nicht sicher. Belegt ist allerdings sein tragischer Tod. 20 Jahre später, ermordete ihn der Ritter Gutierre de Quijada, der im Turnier unterlegen war. Die Historie soll Cervantes dazu inspiriert haben, seinen Don Quijote zu gestalten.

Zu Beginn des Monats Juni findet in Hospital de Órbigo alljährlich ein großes mittelalterliches Fest statt, welche den Paso Honroso nachstellt.

Hospital de Órbigo Bilder

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Wer vor Ort übernachten möchte, findet ein Hotel sowie zahlreiche Hostals, Pilgerherbergen sowie einen guten Campingplatz.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Hospital de Órbigo ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information befindet sich im Rathaus in der Calle Alvarez Vega ⇒ offizielle Website
  • Léon Reiseführer zu den schönsten Orten der Provinz

Hospital de Órbigo Karte und Lage

Lage: Das Dorf Hospital de Órbigo (PLZ 24286; GPS 42.463660, -5.882121; 980 Ein.) liegt auf 818 m Höhe am Jakobsweg im Kreis Ribera del Órbigo der Provinz León in der Gemeinschaft Kastilien und León.

Interessante Reiseziele in der Umgebung

  • León, historische Hauptstadt eines Königreiches ⇨ 34 km N-120
  • Astorga, Römer und Jugendstil ⇨ 16 km N-120