Begur: Die Stadt der Wehrtürme an der Costa Brava

Begur an der Costa Brava

Begur liegt etwas abseits der Küste auf einem Hügel, überragt von einer alten Burg. Das Städtchen zählt zu den schönsten kleinen Orten in der Baix Empordà im Hinterland der Costa Brava.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie und Fotos
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage

Die Einwohner lebten traditionell von der Landwirtschaft und dem Fischfang, wobei die Korallenfischerei eine wichtige Rolle spielte. Heutzutage trägt ein eher exklusiver Tourismus zur Wohlstandsmehrung bei, gehören doch einige der schönsten Buchten an der Costa Brava zum Gebiet der Gemeinde.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Begur

Die Plaça de la Vila bildet das historische Zentrum. Typisch für Begur sind die bis zu zwölf Meter hohen alten Wehrtürme, die im späten Mittelalter als Fluchtorte gegen die ständigen Piratenangriffe errichtet wurden. Sehenswert sind auch die Casas Indianos, schöne Häuser im karibischen Kolonialstil, die von wohlhabenden Kolonisten nach ihrer Rückkehr gebaut wurden.

Im Sommer und an den Wochenenden geht es im Ort lebhaft zu. Zahlreiche Diskotheken locken viele Gäste aus der Umgebung. Des Weiteren präsentiert das Städtchen während der Saison ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Tanz und Musik. In der Tourist-Information gibt es einen ausführlichen Veranstaltungskalender.

Wer nach Begur kommt, sollte sich die Mühe machen, hinauf auf den Burgberg zu gehen. Von hier aus bietet sich eine wunderschöne Aussicht auf die Küste bis weit hin zu den Illes Medes vor dem Badeort L’Estartit. Reizvoll ist auch der Blick auf die Dächer und Türme des Ortes.

Der größte Pluspunkt von Begur ist jedoch die bevorzugte Lage an den beiden Kaps Cap sa Sal und Cap de Begur. Zu Füßen der Felsküste liegen schöne Buchten und Strände mit kleineren Urlaubssiedlungen wie Sa Riera, Aiguafreda, Sa Tuna und Fornells.

Strände von Begur

Die Kette der Strände beginnt mit der Platja del Racó, dem nördlichsten Strand von Begur. Dies ist relativ ruhig und mit einer Länge von fast 400 Metern einer der größten. Ein Chiringuito bietet Speisen und Getränke. Die hübsche Cala de l‘Illa Roja mit dem rötlichen Felsen ist als FKK-Strand ausgewiesen. Platja de Sa Riera ist der größte Sandstrand von Begur bei der gleichnamigen Feriensiedlung, die Einheimischen nennen diese „Bucht der Deutschen“. Der bewachte Strand hat eine Strandbar und eine Tauchschule.

Die malerische Bucht Cala d’Aiguafreda bietet eine Anlagestelle für Boote und besticht durch das kristallklare Wasser. Zum Baden besser geeignet ist die kleine Platja sa Tuna, die etwas weiter südlich liegt.

Die Platja Fonda bei Fornells ist nur über eine Treppe zu erreichen. Der Kiesstrand lockt mit klarem Wasser und ist wegen seiner etwas abgeschiedenen Lage nicht so überlaufen. Die Platja d’Aiguablava zählt wegen der schönen landschaftlichen Lage zu den beliebtesten Stränden von Begur. Hier gibt es ein gutes Restaurant, der moderne Parador bietet eine luxuriöse Unterkunft für ein zahlungskräftiges Publikum.

Wandern entlang der Küste

Der Fernwanderweg Camí de Ronda (GR-92) erschließt die auch Küste von Begur und führt vorbei an Stränden, Aussichtspunkten und Kaps.

Feste und Veranstaltungen in Begur

  • Mittwochs: Wochenmarkt
  • Samstags im Sommer: Sardana-Tänze
  • 29. Juni: Festa Major de Sant Pere
  • Anfang September: Fira d’Indians

Begur Bilder

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Begur ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information (Oficina de Turisme) liegt an der Avinguda Onze de Setembre Nr. 5, dort ist auch ein aktueller Veranstaltungskalender erhältlich ⇒ offizielle Website
  • Costa Brava Reiseführer zu den schönsten Urlaubsorten an der Küste der Provinz Girona

Begur Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Gemeinde Begur [spanisch Bagur] (PLZ 17255; GPS 41.953687, 3.207808; 4.000 Einw.) liegt auf 200 Meter Höhe an der Costa Brava im Kreis Baix Empordà in der Provinz Girona in Katalonien.

In der Nähe liegt das mittelalterliche Pals. Wer eine Tour durch diese Gegend macht, sollte diesem Museumsstädtchen einen Besuch abstatten.

Ziele in der Umgebung

  • Pals, mittelalterliches Dorf ⇨ 7 km Landstraße GI-653
  • L’Estartit, Urlaubsort mit guten Tauchrevieren ⇨ 21 km Landstraße C-31
  • Palafrugell, sehenswertes Städtchen im Hinterland ⇨ 8 km Landstraße GIP-6531