Barocke Stadtpaläste, die Burg über der Stadt und die Osterwoche Semana Santa sind die Attraktionen von Lorca, der drittgrößten Stadt der Region Murcia.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie und Fotos |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Die Stadt Murcia liegt inmitten einer Landschaft, die ohne künstliche Bewässerung in der meisten Zeit des Jahres völlig ausgetrocknet wäre. Dass dies nicht so ist, verdankt die Gegend mit den grünen Gärten dem maurischen Erbe. Künstliche Bewässerung und Stauseen versorgen den Fluss Guadalentín auch im Sommer mit Wasser.
Ein guter Ausgangspunkt für einen Rundgang durch Lorca ist das Centro de Visitantes im Nordosten der Altstadt. Das Informationszentrum liegt westlich der Brücke Puente Alberca, die von der nördlichen Neustadt über den Río Guadalentín in die Altstadt führt. Das Besucherzentrum verfügt über einen Parkplatz am Fluss und informiert in moderner Weise über die Geschichte der Stadt. Von hier aus startet auch der Tren Turístico, ein Gefährt, welches den etwas mühsamen Aufstieg hinauf zum Castillo de Lorca ersetzt.
Sehenswürdigkeiten in Lorca
In der Nähe des Besucherzentrums sehen wir Ruinen der mittelalterlichen Stadtmauer. Von den Stadttoren ist allerdings nur noch das Tor Porche de San Antonio erhalten.
Im Zentrum der historischen Altstadt von Lorca liegt der Platz Plaza de España mit dem barocken Rathaus Casa Constitutional. Hier war ursprünglich einmal ein Gefängnis untergebracht. Seitlich davon erhebt sich die Stiftskirche Colegiata de San Patricio im Stil der Renaissance. An der benachbarten Plaza del Caño stehen wir vor weiteren schönen Gebäuden wie der Casa del Corregidor, in dem heute ein Gericht untergebracht ist.
Lorca ist bekannt für die zahlreichen Stadtpaläste im Stil des Barocks, die während der Blütezeit der Stadt gebaut wurden. Ein herausragendes Beispiel ist der Palacio de Guevara in der Calle Lope Gisbert Nr. 14, heute Sitz des Archäologischen Museums. Leider befinden sich die meisten Paläste nicht im besten Zustand. Ein Grund mag darin liegen, dass die Stadt immer wieder von schweren Erdbeben heimgesucht wurde. Das letzte Beben im Jahre 2011 forderte viele Tote und Hunderte Verletzte.
Die Burg von Lorca
Das Castillo de Lorca mit den zwei mächtigen Türmen, auch bekannt als Fortaleza del Sol, zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Lorca. Die Befestigungsanlage über der Stadt wurde zwischen dem 9. und dem 15. Jahrhundert immer wieder umgebaut. Die Burganlage hatte ihre wichtigste Bedeutung als Grenzfestung gegenüber dem maurischen Königreich von Granada.
Abgesehen von dem grandiosen Rundblick auf den Ort und die Umgebung bietet der Besuch des Castillos interessantes und unterhaltsames. Bei Bauarbeiten wurden im östlichen Teil der Anlage die Ruinen einer Synagoge aus dem 15. Jh. entdeckt. Im Jahre 2012 wurde trotz Proteste in der Burganlage ein Luxushotel der bekannten Parador-Kette eröffnet.
Lorca zählt nach Cáceres zu den flächenmäßig größten Städten in Spanien. So reicht das Stadtgebiet beispielsweise bis an die Mittelmeerküste und hat bei Puntas de Calnegre einige noch recht ursprüngliche und unverbaute Strände.
Semana Santa in Lorca
Neben dem Castillo, den barocken Kirchen und Palästen gibt es eine weitere Attraktion, warum die Stadt einen Besuch wert ist. Die Stadt ist überregional bekannt für die Prozessionen in der Osterwoche, der Semana Santa.
Neben den in Spanien für den Verlauf der Osterprozessionen typischen Elementen tauchen hier eine Menge anderer Figuren auf. Römische Soldaten und Sklaven mischen sich mit Gestalten wie Kleopatra oder Nero, Heilige oder Teufel. Große Prunkwagen wechseln sich mit Vierspännern ab. Die kostbaren Gewänder sind aus Seide und mit Gold bestickt.
Lorca Bilder und Sehenswürdigkeiten
Platz im Zentrum von Lorca
Blick auf die Altstadt von Lorca
Plaza de España mit dem Rathaus in Lorca
Plaza del Negrito in Lorca
Iglesia de San Francisco in Lorca
Colegiata de San Patricio
Porche de San Antonio
Archäologisches Museum in Lorca
Im Zentrum von Lorca
Colegiata de San Patricio
In der Altstadt von Lorca
In der Fussgängerzone von Lorca
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Wer vor Ort übernachten möchte, findet neben dem Parador, einem 4 Sterne Luxushotel der staatlichen Hotelkette, weitere empfehlenswerte Hotels und Unterkünfte.
- Die Tourismus-Information liegt an der Plaza de España Nr. 7 ⇒ offizielle Website
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Lorca ⇒ Booking.com (P+)
- Murcia Reiseführer zu den schönsten Orten der Region
- Karte der Region Murcia mit sehenswerten Orten
Lorca Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Lorca (PLZ 30800; GPS 37.677283, -1.696242; 92.000 Einw.) liegt auf 350 Meter Höhe im Kreis Alto Guadalentín im Südwesten der Gemeinschaft Región de Murcia.
Interessante Reiseziele in der Umgebung
- Stadt Murcia, die Hauptstadt der Region ⇨ 73 km A-7
- Águilas, Urlaubsort an der Costa Cálida ⇨ 37 km RM-11
- Almería, Provinzhauptstadt im östlichen Andalusien ⇨ 147 km A-7
- Granada, die Stadt der Alhambra 207 km ⇨ A-92N
- Caravaca de la Cruz, “heilige Stadt” im Hinterland ⇨ 57 km RM-711