Baeza: Die Landstadt in der Provinz Jaén zählt zum Weltkulturerbe

Baeza (Provinz Jaén)

Die kleine Stadt Baeza inmitten von Olivenhainen überrascht mit einer Renaissance-Architektur, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet ist.

Die Stadt Baeza zählt mit ihrer in der Nähe gelegenen Schwesterstadt Úbeda zu den interessanten Kleinstädten in der vorwiegend durch den Anbau von Oliven geprägten Provinz Jaén im Nordosten von Andalusien. In beiden Städten wurden zu Beginn der 15. Jahrhunderts zahlreiche Paläste und Kirchen im Stil der Renaissance gebaut. Dieser Schatz lockt kulturinteressierte Touristen in die Gegend, wobei Baeza ein eher ruhiges Landstädtchen geblieben ist.

Sehenswürdigkeiten in Baeza

Wer mit dem Auto kommt, sollte gleich den Parkplatz am Ortseingang an der Avenida Alcalde Eusebio Ortega nutzen, denn die Parkmöglichkeiten im historischen Zentrum sind rar. Von hier aus ist es zu Fuß nicht mehr sehr weit bis zu der im Osten gelegenen Plaza del Pópulo, der den Zugang zur Altstadt markiert und uns gleich mit schönen Gebäuden aus der Renaissance umgibt. In einem ist das Fremdenverkehrsamt untergebracht. Wo heute ein Gericht tagt, bot früher einmal eine Fleischerei (Antigua Carnicería) ihre Waren an. Davor steht auf der Plaza de los Leones der Löwenbrunnen (Fuente de los Leones) mit einer römischen Frauenfigur in der Mitte.

Die Plaza del Pópulo liegt direkt unterhalb der an dieser Stelle noch relativ gut erhaltenen Stadtmauer, deren Stadttore Arco de Villalar und Puerta de Jaén erhalten sind. An der rechten Seiten der Tourist-Information führt eine Gasse auf die Calle Conde de Romanones, die linker Hand zur Plaza de Santo Cruz führt.

Hauptsehenswürdigkeit an diesem kleinen Platz ist der Palacio Jabalquinto, in dem der örtliche Ableger der Internationalen Universität von Andalusien Antonio Machado untergebracht ist. Auf der gegenüberliegenden Seite steht die kleine spätromanische Kirche Santa Cruz, die im 13. Jahrhundert erbaut zu den ältesten Kirchen in Baeza gehört.

Die Kathedrale

Etwas bergauf geht es zur Plaza de Santa María, dem Vorplatz der Kathedrale von Baeza. Der Bau der dreischiffigen Kirche wurde im 13. Jahrhundert begonnen und zog sich bis ins 16. Jh. hinein, daher ist ein deutlicher Wechsel der Stilrichtungen zu erkennen. Sehenswert ist im Kirchenraum die geschmiedete sechseckige Kanzel, der Hauptaltar sowie die Capilla Dorada.

Die Altstadt

Es macht Spaß einfach ein wenig durch die Gassen der Altstadt zu schlendern, die in südlicher Richtung durch den Paseo del Obispo begrenzt werden, der in südwestlicher Richtung in den Paseo Antonio Machado übergeht. Der Fußweg mit schönen Ausblicken auf die Landschaft und die Berge der Umgebung, wie die über 2.000 Meter hohe Sierra Mágina, führt schließlich an der Stadtmauer entlang wieder zurück auf die Plaza del Pópulo.

In Baeza stoßen wir immer wieder auf den Namen Antonio Machado (1875 – 1939). Der Dichter war ein wichtiger Vertreter der Generation von 98, einer literarischen Bewegung, die sich für eine Neuorientierung der spanischen Politik starkmachte. Machado lebte von 1912 bis 1919 in Baeza und unterrichtete als Professor.

Wer noch etwas Lust hat durch Baeza zu laufen und den einen oder anderen Renaissancepalast anschauen will, findet schöne Beispiele in der Calle San Pablo und Calle San Francisco. Beide Straßen gehen von der Plaza de España ab, die das Ende der langgestreckten und mit Bäumen bestanden zentralen Plaza de la Constitución bildet. Dieser Platz ist die gute Stube der Baezanos und Baezanas mit zahlreichen Restaurants zu beiden Seiten.

Baeza Bilder mit Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte in Baeza

  • Die Tourismus-Information liegt direkt am Plaza del Pópulo. Einen Stadtführer als Audioguide mit deutschem Text können Sie vorab herunterladen
  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Baeza ⇒ Booking.com (P+)Individuelle Hotels und Unterkünfte in Baeza (P+)
  • Baeza verfügt über einen Wohnmobilstellplatz in der Nähe des Busbahnhofs, GPS 37.99694, -3.45917

Baeza Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Stadt Baeza (PLZ 23440; GPS 37.992027, -3.470718; 16.000 Einw.) liegt 769 m Höhe im Kreis La Loma in der Provinz Jaén im Nordosten von Andalusien.

Ziele in der Umgebung

  • Úbeda, UNESCO-Weltkulturerbe ⇨ 10 km A-316
  • Cazorla im Naturpark Sierras de Cazorla, Segura y Las Villas 86 km A-315 / A-319
  • Guadix, Stadt der Höhlen 116 km A-401
  • Granada, Stadt der Alhambra 137 km A-44
  • Jaén, sehenswerte Provinzhauptstadt 49 km A-316