Guadix: Die Stadt der Höhlenwohnungen

Blick auf Guadix in der Provinz Granada (Andalusien)

Sehenswürdigkeiten der Kleinstadt Guadix im Nordosten der Provinz Granada sind das Viertel der Höhlenwohnungen, die Kathedrale und die maurische Burg. Eine weitere Attraktion sind die zahlreichen Töpfereien des Ortes.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Die Stadt Guadix liegt in landschaftlich reizvoller Lage umgeben von kargen Bergen aus Sandstein und Tuff sowie sattgrünen Feldern vor der Kulisse der hohen Berge der Sierra Nevada. Das Stadtbild wird geprägt durch eine mächtige Kathedrale am nördlichen Ortseingang.

Wer mit dem Auto kommt, sollte gleich den großen Parkplatz nördlich des Flusses Guadix ansteuern. Von hier aus sind es nur wenige Schritte bis in die Altstadt.

Sehenswürdigkeiten in Guadix

Da die Kathedrale (siehe Stadtplan) auf dem Weg in die Altstadt liegt, lohnt es sich gleich dieser einen Besuch abzustatten. Der Baubeginn datiert auf das Jahr 1492. Errichtet an der Stelle der vormaligen maurischen Moschee zog sich die Fertigstellung jedoch über Jahrhunderte hin. Daher sehen wir ein Gemisch der Stile von der Gotik über die Renaissance bis zum Barock. Die dreischiffige Kirche besitzt einen sehenswerten Chor sowie einen Hauptaltar mit zahlreichen Marienbildern. Angeschlossen ist ein kleines Kathedralenmuseum.

Kernöffnungszeiten der Kathedrale: montags bis samstags von 10:30 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 18 Uhr, im Sommer länger. Sonntags 10:30 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, im Sommer 17:00 bis 19:30.

Im Zentrum der Altstadt liegt die Plaza de la Constitución östlich der Kathedrale. Restaurants und Bars laden zu einer Pause ein. Hier befindet sich die Tourist-Information von Guadix. Es lohnt sich ein wenig durch die Gassen zwischen der Kathedrale und dem südlich auf einem Hügel gelegenen Alcazaba zu schlendern. Die maurische Festung Alcazaba von Guadix stammt aus dem 11. Jahrhundert. Nach der Eroberung der Stadt durch Kastilien im Jahre 1489 verlor diese schnell an Bedeutung. Die Ruinen können derzeit nicht besichtigt werden.

Plaza de la Constitución
Plaza de la Constitución

Die Hauptattraktion von Guadix, das Barrio de las Cuevas (Höhlenviertel), liegt etwas außerhalb südlich des Zentrums. Der Weg dorthin über uns über das Töpferviertel. Hier werden bis heute in traditioneller Weise Gefäße aller Art hergestellt. Weitergehende Informationen zu dem alten Handwerk bietet das Töpfermuseum Cueva Museo de Alfarería in der Calle San Miguel Nr. 56. Das Museum ist täglich von 10:30 bis 14:00 Uhr und von 16:30 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Das Höhlenviertel Barrio de las Cuevas

Als erstes Ziel im Töpferviertel wählen wir den ausgeschilderten Aussichtspunkt an der Calle Ermita Nueva. Von hier aus bietet sich ein grandioser Blick auf die schneeweißen Fassaden der Eingänge zu den Höhlenwohnungen mit ihren pilzförmigen Schornsteinen, auf die Stadt Guadix mit der Alcazaba und den Hügeln und Bergen der Umgebung.

Als Nächstes lohnt sich der Besuch des Höhlenmuseums Centro de Interpretación Cuevas de Guadix an der Plaza Padre Poveda. In dem Museum wird auf anschauliche Weise dargestellt, wie eine Familie diese Höhle zu Anfang der 20. Jahrhunderts bewohnt hat. Sogar ein Hausschwein wurde darin gehalten. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 14 und 16 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag (Feiertage) 10 bis 14 Uhr.

In Guadix gibt es ca. 2000 Höhlenwohnungen, in denen über 4.000 Menschen leben. Viele davon sind modern ausgestattet und bieten ein vorzügliches Wohnklima. In den Wohnhöhlen ist es im Sommer kühl und im Winter warm. Einige davon werden als Apartments oder Ferienwohnungen vermietet.

Restaurants

Bars und Restaurants sind an der Plaza de la Constitución, Plaza los Naranjos und in der Calle Jardín zu finden. Wer in einer Höhle speisen möchte, kann dies in dem Restaurant La Tinaja tun (Carretera Baza Nr. 77). Spezialitäten sind Fleischgerichte, Pilze und Käse.

Feste in Guadix

  • 15. Mai: Patronatsfest zu Ehren des Stadtheiligen San Torcuato
  • August, letztes Wochenende: Feria de Guadix, das Hauptfest der Stadt
  • 9. September: Cascamorras, ein Abgesandter aus Guadix, soll aus der Nachbarstadt Baza unbeschadet eine Marienfigur abholen. Dies gelingt allerdings nie.

Anreise

Guadix liegt an der Autobahn A-92, der wichtigen Ost-West-Verbindung zwischen Almería, Granada und Sevilla. Der Busbahnhof (Estación de Autobuses) liegt östlich des Zentrums mit Verbindungen nach Granada, Almería und Jaén. Der Bahnhof befindet sich weit außerhalb und hat nur eine untergeordnete Bedeutung.

Guadix Bilder

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Eine Attraktion von Guadix ist sicherlich die Übernachtung in einer der komfortablen Höhlenwohnungen. Empfehlenswert ist auch das zentral gelegene Hotel Abentofail in der Altstadt.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Guadix ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information liegt an der Plaza de la Constitución Nr. 15-18 ⇒ offizielle Website
  • Informationen über das Höhlenmuseum von Guadix
  • Ein Stellplatz für Wohnmobile liegt am Rande des Festgeländes Recinto Ferial (GPS 37.30361, -3.13361)
  • Wegweiser durch die Provinz Granada

Guadix Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Stadt Guadix (PLZ 18500; GPS 37.300823, -3.135222; 19.000 Einw.) liegt auf 915 Meter Höhe in einer Ebene nördlich der Sierra Nevada in der Provinz Granada in Andalusien.

Interessante Reiseziele in der Umgebung

  • Almería, Küstenstadt mit maurischer Burg ⇨ 112 km Autobahn A-92
  • Granada, Alhambra ⇨ 55 km A-92
  • Cazorla, weißes Dorf am Rande der Sierras de Cazorla, Segura y Las Villas ⇨ 112 km Landstraße A-315
  • Baeza, Renaissancestadt ⇨ 116 km Landstraße A-401