Tazones: Idyllisches Fischerdorf an der grünen Küste von Asturien

Stürme zwangen den späteren deutschen Kaiser Karl V. und spanischen König Carlos I. in Tazones, statt in Santander, anzulegen und damit zum ersten Mal den Boden Spaniens zu betreten. Heute locken die Restaurants mit Fisch und Meeresfrüchten in das Küstendorf an der Costa Verde.

Inhalt
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Die Landung des Königs liegt mehr als 500 Jahre zurück. Aber dies war ein absoluter Höhepunkt in der Geschichte des kleinen Küstenortes, dessen Hafen schon im 16. Jahrhundert ein wichtiger Umschlagplatz für den internationalen Handel darstellte. Fischerei und insbesondere der Walfang brachten zusätzlichen Wohlstand. Wer heute das Fischerdorf an der Costa Verde besucht, kommt in erster Linie, um hier in einem der zahlreichen Fischrestaurants einzukehren.

Attraktionen in Tazones

Das Fischerdorf drängt sich zwischen bewaldete, steil ansteigenden Küstenberge. Weiß getünchte Häuser, die Fenster und Balkone farbenfroh angestrichen, ziehen sich die Hänge hoch. Ein Haus fällt allerdings völlig aus dem Rahmen. Dies ist die Casa de Conchas, deren Fassade komplett mit Muscheln bedeckt ist. Daneben entdecken wir einen der für Asturien typische Getreidespeicher, einen Hórreo.

Rechts und links reihen sich die Restaurants entlang der Hauptstraße, die hinunter zum Hafen und dem kleinen Strand führt. Direkt am Hafen liegt das Gebäude der Fischervereinigung. Von der Hafenmole bietet sich ein schöner Blick vom Wasser aus auf das Fischerdorf. Der Strand, die Playa de Tazones, mag für eine kurze Erfrischung dienen, interessant ist jedoch etwas anderes. Bei Ebbe, wenn der flache Felsenboden freigelegt wird, können wir uns auf die Suche von Fußabdrücken von Dinosauriern machen.

Casa de las Conchas
Balkon der Casa de las Conchas in Tazones

Wer Lust auf einen kleinen Spaziergang hat, folgt dem als Ruta del Azabache ausgezeichneten Wanderweg hinauf zum Leuchtturm von Tazones. Der Weg führt zu einer ehemaligen Gagat-Mine. Gagat, auch als Pechkohle bekannt, war ein beliebtes schnitzfähiges Material zur Schmuckherstellung.

Tazones Dorfansicht
Traditionelle Architektur im Fischerdorf Tazones

Ría de Villaviciosa

Tazones liegt auf der linken Seite der Mündung der Ría de Villaviciosa, der größten der fjordähnlichen Buchten in Asturien. Auf der anderen, der gegenüberliegenden Seite der Bucht erstreckt sich der weite Sandstrand der Playa de Rodiles. Hier liegen auch mehrere Campingplätze.

An Ende der Ría liegt das sehenswerte Städtchen Villaviciosa, bekannt für den Apfelwein Sidra. Die Umgebung ist reich an Plantagen mit Apfelbäumen. Rund um den Hauptplatz Plaza Mayor liegen viele Bars, Sidrerías oder Chigres genannt, wo das für Asturien typische Getränk ausgeschenkt wird.

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Wer vor Ort übernachten möchte, findet zwei 1-Sterne-Hotels und private Apartments und Ferienwohnungen. Weitere Unterkünfte liegen in Villaviciosa wie das Hotel Casa España in einem historischen Stadtpalast in der Altstadt.

  • Tourismus-Informationen der Gemeinde Villaviciosa ⇒ offizielle Website
  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Tazones ⇒ Booking.com (P+)

Tazones Karte und Lage

Lage: Das Dorf Tazones (PLZ 33315; GPS 43.545390, -5.400201; 200 Einw.) gehört zur Gemeinde Villaviciosa und liegt an der östlichen Costa Verde, der Küste von Asturien.

Interessante Reiseziele in der Umgebung

  • Llastres, malerisches Dorf an der Steilküste ⇨ 28 km N-632
  • Gijón / Xixón, sehenswerte Hafenstadt ⇨ 35 km Autobahn A-8