Chinchón: Die Plaza Mayor ist die Bühne der Kleinstadt

Chinchón (Plaza Mayor)

Die kleine Landstadt Chinchón besitzt mit der Plaza Mayor einen der schönsten Hauptplätze in Spanien. Das Städtchen zählt zu den reizvollen Ausflugszielen in der Umgebung von Madrid.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Wer der Hektik der spanischen Hauptstadt entfliehen möchte, dem sei ein Besuch dieses Landstädtchens empfohlen. Nur, es muss nicht gerade am Wochenende sein. Denn dann kann es eng werden. Der Ort ist Mitglied Vereinigung der schönsten Gemeinden Spaniens (Los Pueblos más Bonitos de España).

Sehenswürdigkeiten in Chinchón

Die Hauptattraktion der Gemeinde ist die zentrale Plaza Mayor, die zu den schönsten Hauptplätzen in Spanien zählt. Der mittelalterliche Platz hat eine fast ovale Form, umbaut von dreistöckigen Häusern mit Balkonen aus Holz. Die Plaza Mayor wurde im 15. Jahrhundert angelegt und war im Laufe der Zeit Bühne für unterschiedliche Veranstaltungen und Feste: Märkte, Stierkämpfe, Theateraufführungen, politische Demonstrationen, militärische Aufmärsche, feierliche Prozessionen und ausgelassene Feste.

Rund um den Platz reihen sich die Stühle und Tische der Bars und Restaurants. Und wer möchte, kann hier in einem der Hostals übernachten. Auch das Fremdenverkehrsamt ist an der Plaza Mayor zu finden.

Chinchón
Blick über die Dächer von Chinchón

An der Stirnseite des Plaza Mayor liegt auf dem angrenzenden Hügel die schlichte Kirche Nuestra Señora de la Asunción. Sehenswert ist das von Francisco de Goya gemalte Altarbild, welches die Aufnahme Marias in den Himmel darstellt.

Ebenfalls über den Dächern des Platzes erhebt sich der alleinstehende Uhrturm (Torre del Reloj). Ein Sprichwort sagt, Chinchón hat eine Kirche ohne Turm und einen Kirchturm ohne Kirche.

Das ehemalige Kloster Convento de San Agustín beherbergt nach wechselvoller Geschichte heute einen Parador, also eine stilvolle Unterkunft. Auf der höchsten Stelle des Ortes liegt etwas abseits das Castillo de Chinchón (Castillo de los Condes).

Wenn in Spanien von Chinchón die Rede ist, denken Einheimische eher an eine Spezialität des Ortes als an diesen selbst. Der Chinchón ist ein bekannter Anisschnaps, der hier seit dem 17. Jahrhundert traditionell destilliert und wegen seines feinen Aromas geschätzt wird. Weitere leckere Spezialitäten sind lokale Produkte wie Olivenöl, Knoblauch, Wein und Käse.

Fiestas in Chinchón

Die Gemeinde organisiert eine Vielzahl von Festen und Veranstaltungen, die einem Ausflugsort alle Ehre machen. Einen Überblick bietet der Veranstaltungskalender des Tourismusbüros. Traditionelle Höhepunkte sind:

  • Ostersamstag: La Pasión el Sábado Santo, eine Prozession mit Hunderten von Teilnehmern
  • 12. bis 18. August: Patronatsfest zu Ehren der Virgen de Gracia und San Roque

Anreise

Chinchón liegt ca. 45 km südöstlich von Madrid. Per PKW am schnellsten zu erreichen über die A-3 und M-404. Des Weiteren besteht eine gute Busverbindung von Madrid von Plaza Conde Casal auf der Linie 337 Chinchón-Valdelaguna. Die Bushaltestelle liegt an dem Rondell vor der Altstadt. Ein Ausflug nach Chinchón kann mit einem Besuch des Königspalastes in Aranjuez verbunden werden.

Chinchón Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Wer vor Ort übernachten möchten, findet eine ganze Reihe von guten Hotels und ländlichen Unterkünften. Das beste Hotel ist der Parador, ein Luxushotel in einem Kloster.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Chinchón ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information liegt direkt an der Plaza Mayor ⇒ offizielle Website
  • Madrid Reiseführer zu den schönsten Orten und Städte der Region rund um die spanische Hauptstadt

Chinchón Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Der denkmalgeschützte Ort Chinchón (PLZ 28370; GPS 40.140273, -3.422169; 5.000 Einw.) liegt im Süden der Comunidad Madrid.

Reiseziele in der Umgebung

  • Madrid, die spanische Hauptstadt ⇨ 47 km M-311/A-3
  • Aranjuez, Königsschloss mit Parkanlagen ⇨ 29 km M-305
  • Toledo (Kastilien-La Mancha), die Stadt der drei Kulturen ⇨ 73 km N-400