Madrid zeigt sich als lebendige Metropole, in der bis in den frühen Morgen hinein etwas los ist. Herausragende Museen, gute Gastronomie, Lebendigkeit und Sehenswürdigkeiten machen die spanische Hauptstadt zu einem der spannendsten Städtereiseziele in Spanien. Seit 2021 zählen die Prachtstraße Paseo del Prado und der Stadtpark Parque del Retiro zum UNESCO-Welterbe.
Inhalt |
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Reiseziele in der Umgebung |
Die meisten Urlauber, die nach Spanien reisen, kommen nicht nach Madrid. Sicherlich ist der Grund darin zu suchen, dass die spanische Hauptstadt nicht am Meer liegt. Doch wer bisher nur an die Costa del Sol, auf Mallorca oder den Kanarischen Inseln einen Urlaub verbracht hat, verspürt vielleicht den Reiz, Spanien besser kennenzulernen. Wer also neugierig ist, dem sei eine Reise in die spanische Hauptstadt empfohlen.
Madrid, das Zentrum Spaniens
Kaum eine andere Stadt präsentiert die spanische Lebensweise so kompakt. Die Metropole Madrid vereinigt Wirtschaft und Handel, Kultur und Kunst mit den typischen Eigenarten der spanischen Lebensweise. Das Frühstück wird in der Bar eingenommen. Zu später Mittagsstunde folgt das gemeinsame Essen an der nächsten Ecke. Vor dem Weg nach Hause noch ein kurzes Treffen mit Bekannten und Freunden. Das Ausgehen am Abend erfolgt zu später Stunde und erreicht an den Wochenenden den Höhepunkt erst am frühen Morgen.
Madrid ist im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten erst relativ spät in diese Rolle geschlüpft. Der Habsburger Felipe II. (Philipp II.) verlegte im Jahre 1561 den königlichen Hof nach Madrid und schuf u. a. mit dem Plaza Mayor einen repräsentativen Platz für die neue Hauptstadt. Nach der Machtübernahme durch die Bourbonen initiierte der beliebte König Carlos III. den Ausbau und Modernisierung der Stadt und errichtete unter anderem den Königspalast.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Madrid
Das historische Zentrum von Madrid zwischen Palast und Erholungspark Retiro ist relativ übersichtlich, die wesentlichen baulichen Sehenswürdigkeiten sind gut in ein bis zwei Tagen zu erkunden. Mehr Zeit ist für den Besuch der herausragenden Kunstmuseen Prado, Reina Sofia und Thyssen-Bornemisza einzuplanen. Eine besondere Attraktion ist am Wochenende der Besuch des Flohmarkts “El Rastro” entlang der Straße Ribera de Curtidores.
Wer sich ordentlich in das Nachtleben von Madrid stürzen möchte, sollte besser vorher ein Schläfchen am Abend wagen. Zwar sind die Straßen belebt, Diskotheken füllen sich aber erst ab ein Uhr morgens. Und am Montag ist in der Regel alles geschlossen.
Puerto del Sol
Die verkehrsreiche Puerta del Sol (siehe Stadtplan) bildet den Mittelpunkt von Madrid. Der traditionsreiche Platz ist Schauplatz großer Demonstrationen, die Bewegung der Indignados startete hier ihre ersten großen Aktionen und Besetzungen. Auf diesem Platz versammeln sich die Madrilenen zu Silvester, um den Beginn des neuen Jahres zu feiern.
Altstadt und Königspalast
Das Zentrum der Altstadt bildet die Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert. Der mit Arkaden umgebene schöne Platz sah Märkte und Prozessionen, aber auch Stierkämpfe und öffentliche Hinrichtungen. An der Plaza de la Villa steht das historische Rathaus im Stil des Barocks.

Der Königspalast Palacio Real wurde im 18. Jahrhundert errichtet. Der Palast umfasst mit seinen vier Flügel fast 2.000 Räume. Westlich des Schlosses liegen große Gartenanlagen, eine gute Gegend für eine Pause. Im Norden des Palastes liegt die Plaza de España, umgeben von Hochhäusern, die in der Zeit der Franco-Diktatur errichtet wurden. Mitten auf dem Platz steht ein großes Denkmal zu Ehren des spanischen Nationaldichters Cervantes.
Gran Vía und Plaza de Cibeles
Nördlich des Zentrums verbindet die Prachtstraße Gran Via die Plaza de España mit der Plaza de Cibeles. Dieser Platz, in dessen Mitte die griechische Göttin Kybele auf einem von Löwen gezogenem Wagen sitzt, zählt zu den Postkartenmotiven von Madrid. An der südöstlichen Seite ist in dem ehemaligen Gebäude der Hauptpost die Stadtverwaltung von Madrid untergebracht. Das im Jahre 1919 im eklektizistischen Stil erbaute riesige Gebäude ist auch als Palacio de Cibeles bekannt.
UNESCO-Welterbe
Auf der Plaza de Cibeles können wir uns entscheiden, ob wir den Boulevard Paseo de Prado mit seinen Museen herunter bummeln wollen oder in den beliebten Park Parque del Retiro spazieren gehen möchten. Der Paseo de Prado und der Parque del Retiro zählen als Landschaft der Künste und der Wissenschaften seit 2021 zum UNESCO-Welterbe.
Retiro Park
Zum Parque del Retiro geht es auf der Calle der Alcalá weiter in östlicher Richtung. Auf Stadttor Puerto de Alcalá findet sich einer der Haupteingänge in den berühmten Stadtpark. Mit einer Fläche von 125 Hektar und über 15.000 Bäumen ist die grüne Lunge von Madrid einer der schönsten Naherholungsgebiete in Spanien. Der große Teich, El Estanque Grande, mit seinen Booten, der Palacio de Velázquez und Palacio de Cristal sind emblematische Orte in diesem Park voller Kultur, Sport und Freizeit.
Museen in Madrid
Von der Plaza de Cibeles zweigt in südlicher Richtung der Paseo del Prado ab. Hier liegen im sogenannten Kunstdreieck die drei wichtigsten Museen in Madrid, die für sich allein schon Gründe sind, die Stadt zu besuchen
Der Prado (offizielle Website) beherbergt die größte Kunstsammlung der Welt und gilt als eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Spanien. Das Museum Reina Sofía (Website) zeigt überwiegend moderne Kunst des 20. Jahrhunderts. Eine breite Auswahl von Kunstwerken bietet das Kunstmuseum Thyssen-Bornemisza (Website).

Anreise und Reisezeit
Madrid hat ein typisch kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die beste Reisezeit für eine Städtereise nach Madrid liegt in den Monaten April und Mai im Frühling sowie September und Oktober im Herbst. Aufgrund der Höhenlage sind die Winter in Madrid relativ kalt und ungemütlich. Hitzeempfindliche sollten den Hochsommer meiden. In der Haupturlaubszeit im August haben viele Sehenswürdigkeiten eine verkürzte Öffnungszeit oder sind gar geschlossen.
Der internationale Flughafen Barajas (MAD) liegt im Nordosten von Madrid. Das Zentrum ist mit der Metro schnell zu erreichen. Wichtigster Bahnhof mit schnellen Zugverbindungen (TVE) nach Barcelona oder Sevilla ist der Bahnhof Estación Atocha.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Madrid ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information von Madrid bietet aktuelle Reiseinformationen und einen Veranstaltungskalender ⇒ offizielle Website
- Impressionen und Bilder von Madrid und der Umgebung
- Madrid Reiseführer zu den schönsten Orten der Region rund um die Hauptstadt
- Empfehlenswerter Campingplatz ⇒ Camping Osuna
Madrid Karte mit Sehenswürdigkeiten
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Madrid (PLZ 28001; GPS 40.418889, -3.691944; Einw. 3,17 Mio.) liegt auf 657 Meter Höhe in der Gemeinschaft Comunidad Madrid im Zentrum von Spanien.
Sehenswerte Ziele in der Umgebung von Madrid
- Ávila, Stadt hinter dicken Mauern ⇨ 110 km AP-6 / A-6
- Segovia, mittelalterliche Stadt der Könige ⇨ 92 km A-6 / AP 61
- Sierra de Guadarrama (Navacerrada), Naturpark mit Skigebieten ⇨ 52 km A-6
- Alcalá de Henares, historische Universitätsstadt ⇨ 36 km A-2
- Chinchón, Dorf mit einmaligem Hauptplatz ⇨ 47 km A-3 / M-311
- Aranjuez, Sommerresidenz der Könige ⇨ 51 km A-4
- Toledo, Stadt der drei Kulturen ⇨ 73 km A-42