Balmaseda: Putxera, Txakoli und mittelalterliches Ambiente

Balmaseda

Das historische Städtchen Balmaseda (spanisch Valmaseda) im Südwesten der Provinz Bizkaia ist bekannt für Wein und Eintöpfe. Der Ort ist ein lohnendes Ziel auf einer Tour durch das hügelige Hinterland des spanischen Baskenlandes.

Inhalt
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
Bilder
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte

Balmaseda (7.800 Einw.) ist die älteste Stadt der Provinz Bizkaia, deren Gründung auf das Jahr 1199 zurückgeht. Die Stadt lag auf einem wichtigen Handelsweg zwischen der Stadt Burgos in Kastilien und der Hafenstadt Castro Urdiales. Auf dieser Strecke musste bei Balmaseda der Fluss Kadagua (Cadagua) überquert werden.

Sehenswürdigkeiten in Balmaseda

Die Alte Brücke über den Fluss (Puente Viejo), auch bekannt als Puente de la Muza, markiert den östlichen Zugang zur Altstadt. Der hohe Wachturm diente als Zollstation für die kastilischen Händler, die hauptsächlich Schafwolle transportierten. Die Brücke ist das Wahrzeichen der Stadt, heute läuft der Verkehr über die neuen Brücken.

Die Gassen der kleinen mittelalterlichen Altstadt erstrecken sich zwischen der Kirche San Severino in Nordosten und der Kirche San Juan am Ufer des Flusses Kadagua in der Nähe der Puente Viejo.

Santo Cristo de Severino, die gotische Pfarrkirche, präsentiert sich wegen der Umgestaltungen im 18. Jahrhundert bis auf die Portale und Fenster im Barock. Sehenswert im Inneren ist der Altar der Kapelle des Kaufmanns Juan de Urritia im flämischen Stil aus dem Jahre 1533. Neben der Kirche befindet sich das mehrfach umgestaltete Rathaus Casa Consistorial.

Am Flussufer der Altstadt liegt der Palast der Familie Horcasitas, der heute als Kulturzentrum dient. Die älteste Kirche von Balmaseda San Juan liegt direkt vor der alten Brücke, hier ist heute das Städtische Museum untergebracht.

Wichtige Wirtschaftszweige des Ortes sind die Metall- und Holzindustrie. Balmaseda ist bekannt als Möbelstadt. In der Umgebung wird aber auch Wein angebaut, so der für das Baskenland typische frische Weißwein Txakoli.

Putxera und Txakoli

Überregional bekannt ist die Stadt für das Volksfest Día de las Putxeras (Concurso de Pucheras), das jeden 23. Oktober anlässlich des Patronatsfests des Stadtheiligen San Severino begangen wird. Dann wird in großen Bottichen der für den Ort typische Eintopf Putxera zubereitet, genauso wie früher auf dem Feld oder im Kloster für eine große Anzahl von Menschen gekocht wurde. Dazu wird Txakolí ausgeschenkt.

Balmaseda Bilder und Sehenswürdigkeiten

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

  • Die Tourist-Informationen lieg in der Martín Mendia Nr. 2 ⇒ Webseite
  • Individuelle Hotels und Unterkünfte in Balmaseda ⇒ Booking.com (P+)
  • Touristische Website des Kreises Enkarterri (Las Encartaciones) mit Informationen zu Balmaseda und der Umgebung
  • Bizkaia Reiseführer mit sehenswerten Städten und Urlaubsorten

Balmaseda Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Die Gemeinde Balmaseda [Spanisch Valmaseda] (PLZ 48800, GPS 43.193421, -3.196132, 7.500 Einw.) liegt auf 147 m Höhe im Kreis Enkarterri in der Provinz Bizkaia im spanischen Baskenland.

Ziele in der Umgebung