Der Urlaubsort Calp (Calpe) lockt mit langen Stränden und einem hervorragenden touristischen Angebot. Der Felsblock Penyal d’Ifac, der die beiden Hauptstrände teilt, zählt zu den Wahrzeichen der Costa Blanca.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie und Fotos |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Calp ist die offizielle valencianische Ortsbezeichnung. In den Katalogen der Reiseveranstalter wird überwiegend noch der spanische Name Calpe gebraucht. Das heutige Calp ist wie viele andere Urlaubsorte an der Costa Blanca ein Produkt des modernen Tourismus.
Die milden Winter haben viele Nordeuropäer anlockt, in Immobilien zu investieren und hier die kalte Jahreszeit zu verbringen. Hinzukommen die Apartments und Ferienwohnungen der Spanier, die fast ausschließlich im Sommer bewohnt sind.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten von Calp
Der Urlaubsort strahlte eine gewisse moderne Gepflegtheit aus und vor allem: Am Strand, mit Blick auf das Meer, sind die Apartmentblocks im Rücken und außer Sichtweite. Dafür fällt der Penyal d’Ifac fast immer ins Auge. Der 322 m hohe Berg ist durch eine Landenge mit dem Festland verbunden und heute als Naturpark geschützt. Eine Besteigung ist möglich und wird mit einem schönen Ausblick belohnt. Feste Schuhe sollten allerdings nicht vergessen werden, den der Weg ist streckenweise rutschig und es gibt immer wieder schwere Unfälle.
Zu den Hauptattraktionen von Calp zählen zweifellos die Strände. Die Playa de Arenal erstreckt sich im Süden des Urlaubsortes. Die etwas kleinere Playa de Levante liegt im Osten jenseits des Penyal d’Ifac. Hinter den Stränden lädt die Strandpromenade mit vielen Restaurants und Bars zum Bummeln ein. Vor dem Felsen liegt der Hafen mit der Fischbörse, in der die Fischer ihren frischen Fang versteigern.
Der alte Ortskern liegt etwas versteckt mit Abstand zu den Stränden. Die Restaurants liegen eher an den Strandbereichen und am Fischereihafen. Sehenswert sind die Salinen von Calp, wo immer wieder Flamingos beobachtet werden können.
Feste
- 5. Januar: Heilige Drei Könige / Cabalgata de Reyes
- Februar/März: Karneval
- 23. Juni: Johannisfeuer / Noche de San Juan
- Oktober Patronatsfest: Cristo del Sudor y Moros y Cristianos
Der Veranstaltungskalender wird durch Feste ergänzt, deren Tradition in den Herkunftsländern der “Residenten” wurzelt, wie z. B. ein Oktoberfest.
Calp Bilder
Penyal d'Ifac vor der Küste von Calp (Costa Blanca)
Playa del Arenal von Calp (Calpe)
Playa de Levante mit dem Felsen im Hintergrund
Playa de Levante mit moderner Bebauung
Die Salinen von Calp sind ein Naturschutzgebiet
Blick auf Calp (Calpe)
Der Wanderweg führt durch eine Höhle
Wanderweg auf den Penyal d'Ifac
Der letzte Kilometer zum Gipfel ist nicht ungefährlich
Licht im Tunnel
Blick vom Penyal d’Ifac auf die Playa de Levante von Calp
Blick auf Calp vom Penyal d'Ifac
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
In dem Urlaubsort gibt es ein großes Angebot von Hotels, Pensionen und vor allem Ferienwohnungen. Camper und Urlauber*innen mit Wohnmobil finden zwei Campingplätze sowie mehrere kostenpflichtige Wohnmobilstellplätze, die auch außerhalb der Hochsaison gut belegt sind.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Calp ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information liegt an der Plaza del Mosquit, mit Zweigstellen am Busbahnhof und Fischereihafen ⇒ offizielle Website
- Paraíso Camper, einer der Wohnmobilstellplätze in Calp, GPS 38.64889, 0.06722
- Costa Blanca Reiseführer zu den schönsten Reisezielen an der Küste der Provinz Alacant (Alicante)
Calp Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Calp [Spanisch Calpe] (PLZ 03710; GPS 38.642023, 0.048679; 20.000 Einw.) liegt im Kreis Marina Alta an der Costa Blanca der Provinz Alicante in Valencia.