Wer einen Urlaub an der Rías Altas verbringt, den locken in erster Linie die guten Strände und die optimalen Bedingungen zum Surfen. Ein Urlaubserlebnis der anderen Art ist eine Wanderung durch die atlantischen Wälder entlang des Flusses Eume im Naturpark Fragas do Eume (Spanisch: Fragas del Eume). Ein guter Ausgangspunkt für den Besuch des Naturschutzgebietes ist das Küstenstädtchen Pontedeume (Spanisch: Puentedeume) an der Ría de Betanzos.
Naturpark Fragas do Eume
Der Fluss Eume entspringt in den über 1.000 m hohen Bergen der Serra do Xistral und gräbt sich seinen Weg durch tiefe Täler und Schluchten in westlicher Richtung, um bei Pontedeume in den Atlantik zu münden. Das Klima ist feucht und regenreich. Optimale Bedingungen für einen Atlantischen Wald, der mit seinen humusreichen Böden interessant für die Landwirtschaft ist. Die Einrichtung des Naturschutzgebietes begrenzt allerdings die wirtschaftlichen Aktivitäten und gibt so Raum für die freie Entfaltung der Natur in diesem dünnbesiedelten Gebiet.
Grüne Farne prägen die Freiflächen, durch die sich Kühe ihren Weg bahnen. Über 20, zum Teil seltene und bedrohte, Arten von Farnen gedeihen hier. Eichen, Kastanien, Eukalyptus und Birken besiedeln die dichten Wälder, in deren Kronen sich die Sonnenstrahlen brechen. Dazwischen liegen mit Moos bedeckte Felsenbrocken, ideale Orte für ein Picknick.
Im Zentrum des Naturparks Fragas do Eume liegt ein langgestreckter Stausee, der den sonst wilden Flussverlauf bremst. Acht ausgezeichnete Wanderroute erschließen das Gebiet, vier davon sind als Rundwanderungen ausgelegt.
Zugang vom Kloster San Xoán de Caaveiro
Der einfachste und schnellste Zugang in den Naturpark führt über die Landstraße DP-6902 von der Küste bei Pontedeume entlang des Flusses Eume zu einem Parkplatz unterhalb des Klosters San Xoán de Caaveiro. Bei Kilometer 5 liegt ein Informationszentrum, das Centro de Interpretación das Fragas do Eume. Ein guter Ort mit Bars, wo Karten und weiteres Material erhältlich sind. Hinter der Hütte der Refuxio de Pescadores Cal Grande quert eine der beiden Hängebrücken den Fluss. Auf der rechten Uferseite führt der Wanderweg Camiño dos Encomendeiros (ca. 5 km) zum Kloster.
Wir stellen das Auto am Ende der Straße auf Parkplatz ab und folgen dem Fußweg hinauf zum Mosteiro de San Xoán de Caaveiro. Die kleine Klosteranlage liegt auf einer Anhöhe über dem Río Eume. Der Baubeginn des Klosters liegt im 9. Jahrhundert, im 12. Jh. war seine Blütezeit mit bis zu zwölf Mönchen, die hier lebten. Die Kirche Santa Isabel ist ein schönes Beispiel, für den romanischen Baustil in Galicien. Von den Klostermauren blicken wir auf die dichten Wälder zu beiden Seiten des Flusses. Eine kleine Bar lädt zu einer Pause ein.
Vom Kloster führt ein ca. 6 km langer Rundweg, der Camiño de A Ventureira, zum ehemaligen Elektrizitätswerk. Dort quert der Wanderweg den Fluss und führt dann entlang des linken Ufers zurück zum Parkplatz.
Zugang vom Kloster Santa María de Monfero
Ein alternativer Zugang in den Naturpark liegt bei dem Kloster Santa María de Monfero. Benediktiner gründeten das Kloster im Jahre 1134, später unterstand es dem Orten der Zisterzienser. Die barocke Klosterkirche beherbergt vier gotische Gräber der Andrade, einer bedeutenden Herrschaftsfamilie der Region. Von den drei Kreuzgänge sind nur noch die Ruinen erhalten.
Nördlich des Klosters liegt ein weiteres Informationszentrum des Naturparks, das Centro de Visitantes de Monfero. Wir folgen der Straße und halten uns nach ca. 200 rechts und folgen der Straße in Richtung As Eires, einem Weiler über den Eume Stausee. Nach gut 4 km beginnt der Rundweg Camiño dos Cerqueiros. Der knapp 9 Kilometer lange Wanderweg führt über eine Hochebene mit Wäldern und Weiden zum Aussichtspunkt Miradoiro da Carboeira. Von hier aus bietet sich ein guter Rundblick auf den Naturpark und den Stausee.
Die schönste Jahreszeit für eine Wanderung durch den Naturpark Fragas do Eume ist der Herbst. Dann verfärbt sich das Laub der Bäume und gleichzeitig ist Saison zum Pilze sammeln. Die feuchten Böden sind ein perfekter Grund für die kleinen Köstlichkeiten.
Pontedeume
Wer den Naturpark besucht, sollte es nicht versäumen, einen Bummel durch den Küstenort Pontedeume einzuplanen, der auch als Übernachtungsstation geeignet ist.
Pontedeume erhielt schon im 13. Jahrhundert von König Alfonso X. Stadtrechte. Die Mündung des Flusses Eume bildete einen natürlichen Hafen. Außerdem ist die Stadt eine wichtige Station des englischen Jakobswegs zwischen Ferrol und Santiago de Compostela.
Die Wanderer auf dem Pilgerweg, der heute eine zunehmende Beliebtheit gewinnt, blicken von der Ponte de Pedra über den Eume auf die Altstadt, die sich den Hügel hinaufschiebt. Zur rechten Seite erhebt sich der markante Wehrturm Torreón de los Andrade (14. Jh.). Die Hauptkirche, Igrexa de Santiago, über der Stadt lohnt mit ihrem Altar im Stil der Renaissance einen Besuch. Sehenswert ist der Hauptplatz, die Plaza Real, mit dem Rathaus. Hier und in der Umgebung liegen zahlreiche Bars und Restaurants.
In der Umgebung liegen einige schöne Strände. Der schönste ist die Praia da Madalena nördlich der Brücke, der schon auf dem Gebiet der Gemeinde Cabanas liegt.
Fragas do Eume / Pontedeume Bilder
Wanderung zum Mosteiro de San Xoán de Caaveiro
Kloster San Xoán de Caaveiro am Rande des Naturparks Fragas do Eume
Kloster Santa María de Monfero
Zwischen Farnen und Ginster weiden die Kühe
Stausee im Naturpark Fragas do Eume
Torreón de los Andrade zwischen Meer und Altstadt
Praza Real mit dem Rathaus
Gasse in der Altstadt von Pontedeume
Hafen von Pontedeume
Praia da Madalena
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Wer in Pontedeume übernachten möchte, findet eine Reihe Hotels und Pension sowie Ferienwohnungen für einen längeren Aufenthalt
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Pontedeume (Puentedeume) ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information von Pontedeume liegt im 1. Stock des Turms Torreón de los Andrade ⇒ offizielle Website
- Naturpark Fragas do Eume ⇒ offizielle Website
- Rías Altas Reiseführer mit Karte und Bildern
Fragas do Eume Karte und Lage
Lage: Der Naturpark Fragas do Eume (Spanisch: Fragas del Eume) erstreckt sich in Ost-Westrichtung zwischen den Städten Pontes de García Rodríguez und Pontedeume an den Rías Altas in der Provinz A Coruña im nordspanischen Galicien.
Reiseziele in der Umgebung
(Entfernungsangaben beziehen sich auf Pontedeume)