Schlagwort: Naturparks

Entdecken Sie das grüne Spanien. Die Naturschutzgebiete und Nationalparks in Spanien liegen in außergewöhnlichen Landschaften zum Wandern und Erholen in der Natur. In Spanien gibt es 16 Nationalparks und viele weitere regionale Naturparks, die unter Naturschutz stehen. Teilweise sind die Wanderwege gut ausgeschildert, werden aber nicht überall gut gepflegt. Deshalb ist eine gute Wanderausrüstung ein Muss. Trotzdem ist Spanien ein gutes Reiseziel für einen Wanderurlaub, der oft mit einem Urlaub am Meer kombiniert werden kann.

Die schönsten Nationalparks und Naturparks in Spanien

Wandern im Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici

Aigüestortes i Estany de Sant Maurici: Wandern im Nationalpark

Der einzige Nationalpark von Katalonien in den Pyrenäen, der Parc Nacional Aigüestortes i Estany de Sant Maurici, gliedert sich in zwei Haupttäler, die durch einen Pass verbunden sind ...
Naturpark Las Arribes del Duero (Salamanca)

Arribes del Duero: Naturpark im Nordosten der Provinz Salamanca

Der Fluss Duero prägt die nördliche Hochebene (Meseta) im Nordosten Zentralspaniens. Der Naturpark Arribes del Duero erstreckt sich entlang des Dueros zwischen den portugiesischen Städte Miranda do Douro und Barca ...
Schild Naturpark Babia y Luna

Babia y Luna: Naturpark und Biosphärenreservat in einer der schönsten Berglandschaften im Kantabrischen Gebirge

"Estar en Babia", diese spanische Redeweise bezeichnet einen in sich versunkenen, geistig abwesenden Menschen. Diesen Eindruck vermittelt auch diese Landschaft zu Füßen einer über 2.000 Meter hohen Bergkette mit ihren ...
Cabo de Gata (Andalusien)

Cabo de Gata: Traumstrände, Vulkane und Sonne satt

Urlaub im Paradies? Hier in der andalusischen Provinz Almería liegen am Cabo de Gata einige der schönsten Strände der spanischen Mittelmeerküste. Die Auszeichnung als Naturpark dämmt den Massentourismus weitestgehend ein ...
Nationalpark Coto de Doñana

Doñana Nationalpark: Bedrohtes Feuchtgebiet an der Costa de la Luz

Der Parque Nacional Coto de Doñana ist ein Ziel für Vogelbeobachtungen im Winter und im Frühjahr. Das größte europäische Vogelschutzgebiet trägt noch den Titel UNESCO-Weltnaturerbe. Klimawandel sowie legale und viele ...
Naturpark El Torcal

El Torcal de Antequera: Ein Naturpark, der die Fantasie spielen lässt

El Torcal, das Bergmassiv aus Kalkstein mit Steintürmen, tiefen Schluchten und seltenen Tieren südlich von Antequera lohnt einen Ausflug ...
Fragas do Eume (Galizien)

Fragas do Eume: Naturpark mit Wäldern und Schluchten am Río Eume

Wer einen Urlaub an der Rías Altas verbringt, den locken in erster Linie die guten Strände und die optimalen Bedingungen zum Surfen. Ein Urlaubserlebnis der anderen Art ist eine Wanderung ...
Illas Cíes (Islas)

Illas Cíes: Nationalpark Illas Atlánticas de Galicia

Wenn in der Werbung ein Ausflug ins Paradies, - hier auf die Inseln Cíes -, versprochen wird, könnte sich Misstrauen einstellen. Vertrauen erweckt jedoch die Tatsache, dass, wie beim himmlischen ...
Nationalpark Garajonay (La Gomera)

La Gomera: Nationalpark Garajonay – Wandern durch den Lorbeerwald

Der Nationalpark Garajonay mit seinen einzigartigen Lorbeerwäldern auf den Bergen Gomeras zählt zum UNESCO-Welterbe. Der Naturpark zählt zu den landschaftlichen Top-Sehenswürdigkeiten der Insel La Gomera. Tipps zu Attraktionen und Wanderungen ...