Die Attraktionen der Stadt Vic (Provinz Barcelona) sind der historische Marktplatz in der Altstadt, die Kathedrale sowie das herausragende Museum für romanische und gotische Kunst.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Reiseziele in der Umgebung |
Ein guter Wochentag, einen Ausflug nach Vic zu unternehmen, ist der Samstag. Seit dem 9. Jahrhundert findet auf der Plaça Major (siehe Stadtplan) ein Markt statt. Früher war dieser einmal einer der größten Viehmärkte der Region.
Sehenswürdigkeiten in Vic
Auch wenn die Außenbezirke keine Augenweide darstellen, die historische Altstadt lädt auf jeden Fall zu einem Bummel ein. Die Sehenswürdigkeiten von Vic liegen in der Nähe und sind gut zu Fuß zu erkunden.
Plaça Major
Umgeben ist der Hauptplatz, die Plaça Major (auch als Plaça del Mercat bekannt), mit typisch katalanischen Häusern mit Arkadengängen. Die Architekturstile spiegelt den Verlauf der Geschichte: Mittelalter, Barock und Modernismus (Jugendstil). Cafés und Bars laden zu einer Pause ein.
Dienstag und Samstag sind Markttage, dann werden auf der Plaça Major regionale Produkte und preiswerte Kleidung verkauft.
Der Platz ist nicht gepflastert, sondern mit Sand bedeckt. Das war besser für das Vieh, das aus den landwirtschaftlichen Betrieben der Umgebung verkauft wurde. Vic war ein bedeutendes Zentrum für den Viehhandel. Die Plaça Major zählt daher zu den größten Hauptplätzen in ganz Katalonien.

Kathedrale von Vic
Südlich des Zentrums liegt die Kathedrale Sant Pere. Diese wurde in den Wirren des Spanischen Bürgerkriegs fast vollständig zerstört. Von dem ursprünglich romanischen Gotteshaus blieben nur der Kirchturm und die Krypta erhalten. Sehenswert sind in der Kirche der gotische Altar aus Alabaster sowie die Wandgemälde des bekannten katalanischen Malers Josep Maria Sert (1874-1945), der seine letzte Ruhestätte im Kreuzgang der Kathedrale fand.
Kunstmuseum
Neben der Kathedrale liegt in einem modernen Gebäude das Kunstmuseum Museu Episcopal. Die Dauerausstellung zeigt Werke romanischer und gotischer Kunst. Darunter befinden sich Holzskulpturen und Wandgemälde, die aus romanischen Kirchen und Kapellen in den Pyrenäen hierher gebracht und so vor dem Verfall gerettet wurden.
Öffnungszeiten des Museums im Sommerhalbjahr: Samstag von 10 bis 19 Uhr, Sonntag von 10 bis 14 Uhr, Dienstag bis Freitag 10 bis 19 Uhr (April bis September). Im Winter 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr (Oktober bis März). Am Montag geschlossen.
Essen und Trinken
Die Stadt ist bekannt für die Wurstwaren der Region. Dazu zählt die Hartwürste aus Schweinefleisch Llonganissa de Vic oder Butifarras de Vic mit Honig und Frischkäse. Regionale Köstlichkeiten bietet z.B. das Café Nou an der Plaça Major.
Vic Bilder und Sehenswürdigkeiten









Mit einem Klick auf ein Foto öffnet sich die Vic Bilder-Galerie und vergrößert das Bild.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Wer vor Ort übernachten möchten, findet eine Reihe guter Unterkünfte wie Hotels sowie Ferienwohnungen und Apartments für einen längeren Aufenthalt.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Vic ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information liegt in der Nähe der Plaça Major an der Plaça del Pes ⇒ offizielle Website
- Mehrsprachige Website des Episkopalmuseums
- Die schönsten Reiseziele im Reiseführer der Provinz Barcelona
Vic Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Vic [kastilisch Vich] (PLZ 08500; GPS 41.930202, 2.254594; 44.000 Einw.) liegt auf 484 m Höhe im Kreis Osona in der Provinz Barcelona von Katalonien.