Naturpark Las Bardenas Reales de Navarra

Las Bardenas Reales

Die Landschaften von Navarra sind abwechslungsreich und unterschiedlich. Ein Beispiel dafür ist der Naturpark Bardenas Reales. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Reise zuvor über die Pyrenäen und dann durch die grüne, hügelige Zona Media führte.

Die Bardenas Reales sind ein Naturschutzgebiet und, wie spätestens an der Informationsstelle mit dem freundlichen Personal an der Finca Los Aguilares zu erfahren ist, teilweise auch eine militärische Schutzzone. Mittendrin liegt ein Schießplatz der spanischen Armee, dessen Betreten natürlich strengstens verboten ist, und die zugelassene Route für Autos macht einen weiten Kreis darum. Hoffentlich stimmt der Eindruck: Hier wird selten geschossen.

Das Informationszentrum bietet einen großen Parkplatz. Eine gute Gelegenheit, Fahrräder oder Mountainbikes auszupacken und sich auf die Tour zu machen. Mit der asphaltierten Straße ist spätestens am Eingang der militärischen Einrichtung Schluss. Der über 20 km lange Rundkurs geht ab hier über eine staubige Schotterpiste. Die allerdings auch von großen Reisebussen benutzt wird, die Gruppen von Wanderern und Ausflüglern befördern.

Attraktionen und Rundfahrt durch die Bardenas Reales

Den Rundkurs entgegen dem Uhrzeigersinn zu nehmen, war die Empfehlung. Von dem ersten Aussichtspunkt geht der Blick über eine karge Landschaft, deren Horizont durch helle Bergzüge mit harten Konturen abgegrenzt ist. Zwischendrin kleinere Tafelberge, dann wieder Felder und von Rinnsalen durchzogenes Gelände. Ein Schäfer mit seiner Schafherde, ein paar landwirtschaftliche Gebäude oder Hütten der Jäger.

Las Bardenas Reales: Ausblick vom Cabezo de las Cortinillas
Las Bardenas Reales: Ausblick vom Cabezo de las Cortinillas

Die östlichen Berge rücken in die Nähe und deutlich wird, wie der Wind und Wasser das Sedimentgestein der Hügel geformt haben. Von einem kleinen Parkplatz ergibt sich die Möglichkeit für einen kleinen Spaziergang in Richtung der Bergkette El Rallón. Wenige Kilometer weiter zweigt eine Piste nach El Paso in die Blanca Alta ab, dem nördlich gelegenen Teil der weißen Bardenas.

Die Höhepunkte zum Schluss

Gut, dass der Höhepunkt der Rundfahrt am letzten Teil der Strecke liegt. Castildetierra ist das Wahrzeichen der Bardenas Reales. Ein heller Kegel, auf dessen Spitze, wie ein Deckel eine Felsplatte liegt. Ein malerisches Bild und gleichzeitige ein gutes Objekt, um die Entstehung der Bardenas zu verstehen.

Die Felsplatte schützt wie ein Regenschirm das weiche Sedimentgestein vor dem Regen. Wasser und Wind sind die Modellbauer diese Landschaft. Das Sedimentgestein als Basis dieses Prozesses wurde vor Millionen von Jahren von den Bächen und Flüssen aus den Pyrenäen hier abgelagert, weil es noch keinen Abfluss zum Meer gab. Erst viel später gelang dem Fluss Ebro der Durchbruch zum Mittelmeer.

Wer die nach Osten zur Kaserne führende Piste nimmt, erreicht nach wenigen Hundert Metern einen der schönsten Aussichtspunkte der Bardena Blanca, den Cabezo de las Cortinillas. Ein relativ steiler Treppenweg führt hinauf zu einem herrlichen Mirador mit genügend Platz für eine ausführliche Pause.

Bardenas Reales: Aufstieg auf den Cabezo de las Cortinillas
Bardenas Reales: Aufstieg auf den Cabezo de las Cortinillas

Anreise

Ein guter Zugang zum Naturpark Las Bardenas liegt in der Nähe der Ortschaft Arguedas an der N-134. Hier gibt es auch einen Fahrradverleih sowie Agenturen für sportliche Touren durch die Bardenas. Der ausgeschilderte Zugang zu den Bardenas zweigt südlich von Arguedas von der N-134 ab. Am Informationszentrum ist eine Karte erhältlich, in denen die möglichen Routen verzeichnet sind. Dies ist wichtig, weil die meisten Straßen für den motorisierten Verkehr gesperrt und nur zum Radfahren oder Wandern freigegeben sind.

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

  • Website des Informationszentrums der Bardenas Reales
  • Für Wohnmobile gibt es einen Stellplatz mit Entsorgungsstation am südlichen Ortsrand von Arguedas (GPS 42.17278, -1.59139)
  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften rund um die Bardenas Reales ⇒ Booking.com (P+)
  • Weitere Übernachtungsmöglichkeiten bietet z. B. die in der Nähe gelegene Stadt Tudela
  • Navarra Reiseführer zu den schönsten Orten der nordspanischen Region

Bardenas Reales Karte und Lage

Lage: Die Bardenas Reales liegen im Südosten von Navarra an der Grenze zur Nachbarregion Aragón und umfassen eine Fläche von mehr knapp 42.000 ha.

Reiseziele in der Umgebung

  • Olite, ehemalige Residenz der Könige von Navarra ⇨ 44 km N-121
  • Tudela, sehenswertes Städtchen am Ebro ⇨ 24 km NA-134