Kathedrale von Murcia

Murcia: Die sehenswerte Hauptstadt der Región de Murcia

Die Provinzhauptstadt Murcia ist neben der Hafenstadt Cartagena eine der beiden Großstädte der zwischen Valencia und Andalusien gelegenen Region Murcia. Die Stadt Murcia zählt nicht zu den klassischen Städtereisezielen. Trotzdem lohnt sich Bummel durch die Altstadt, die einige Sehenswürdigkeiten wie die barocke Kathedrale aufweist.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Die Hauptstadt der gleichnamigen Region liegt in einer trockenen, aber fruchtbaren Ebene am Fluss Segura. Murcia zählt 440.000 Einwohner:innen, ein beträchtlicher Teil davon sind Studierende an einer der größten Universitäten Spaniens.

Sehenswürdigkeiten in Murcia

Der Fluss Segura, im Sommer mehr ein Rinnsal als ein stolzer Wasserlauf, trennt das Zentrum in eine nördliche und eine westliche Hälfte. Die Parkanlage Glorieta de España mit dem Rathaus Casa Consistorial und dem Bischofspalast Palacio Episcopal am nördlichen Flussufer östlich der alten Brücke Puente Viejo bildet den südlichen Abschluss der Altstadt.

Straßencafés auf der Plaza del Cardenal Belluga
Straßencafés auf der Plaza del Cardenal Belluga

Hinter der Glorieta liegt vor der Kathedrale die Plaza del Cardenal Belluga (siehe Stadtplan), das Zentrum der historischen Altstadt. Die Umgebung des Platzes wird durch die Kathedrale von Murcia, dem Bischofspalast sowie einem modernen Anbau des Rathauses geprägt. Dieser wurde von dem Architekten Rafael Moneo entworfen. Restaurants und Bars laden zu einer Pause sein.

Der Bau der Kathedrale Santa María de Murcia begann im 14. Jahrhundert, wurde aber erst im 18. Jh. mit der prächtigen Barockfassade beendet.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Zentrum

Die wichtigsten Straßen der Fußgängerzone sind die nördlich der Kathedrale beginnende Calle Trapería, die vorbei am Casino zur Plaza de Santo Domingo führt, sowie die nach Westen in Richtung der Plaza de Santa Catalina führende Calle Platería.

Das sehenswerte Casino von Murcia in der Calle Trapería Nr. 18 ist, wie in anderen spanischen Orten auch, kein Ort des Glücksspiels, sondern ein privater Klub. Dieser kann nach seiner Renovierung gegen die Zahlung eines Eintrittsgeldes besichtigt werden.

Rund um die Plaza de Santo Domingo liegen eine Reihe historischer Gebäude, Kirchen, Kloster sowie das Stadttheater Teatro Romea. In nördlicher Richtung führte die Gran Via Alfonso X El Sabio zur Plaza Circular. Die Straße ist Schauplatz des mit einer großen Portion Eigenironie so benannten Tontódromos: Das gepflegte Auf- und Abgehen zum Sehen und Gesehen werden.

Am westlichen Rand der Altstadt führt die Calle Platería schon jenseits der Gran Vía Escultor Francisco Salzillo über die Plaza de Santa Catalina zur Plaza de las Flores. Rund um diesen Platz liegt eine Reihe der beliebtesten Bars und Restaurants in Murcia. Bekannt ist das Zaher in der Calle Riquelme Nr. 5 für seine Fleischpasteten Pastel de Carne. Lohnend auch ein Blick in das Museo Ramón Gaya, ein dem einheimischen Künstler gewidmetes Kunstmuseum.

Museen in Murcia

Das Museum der Schönen Künste (Museo de Bellas Artes / MUBAM) in der Calle Obispo Frutos Nr. 12 zeigt neben aktuellen Sonderausstellungen in erster Linie Werke spanischer Maler aus dem 16. bis 20. Jahrhundert.  Darunter befinden sich Gemälde von Murillo, Ribera und Zurbarán. Ein weiteres Kunstmuseum ist dem Bildhauer und Schnitzer Francisco Salzillo gewidmet. Der Künstler stammt aus Murcia und hat u. a. eine beeindruckende Zahl von Pasos für die Osterprozessionen geschaffen. Das Museo Salzillo befindet sich an der Plaza de San Agustín. Geschichtsinteressierten Besucher:innen sei das Museo Arqueológico in der Gran Vía Alfonso X. el Sabio Nr. 7 empfohlen.

Gemüse aus Murcia

Ohne es vielleicht bemerkt zu haben, sind die meisten von uns schon mit Produkten aus Murcia in Kontakt gekommen. Die Huerta von Murcia, das fruchtbaren Land an den Ufern des Flusses Segura, zählt zu den wichtigsten Obst- und Gemüsegärten Europas. Die Gegend ist so ergiebig, dass trotz geringer Niederschläge mehrmals im Jahr geerntet werden kann. Eine Voraussetzung dafür liefert ein perfektes Bewässerungssystem durch Kanäle, das in erster Linie die Wasserreservoire der nördlichen Nachbargemeinschaft Kastilien-La Mancha anzapft. Die Grundlagen dafür wurden in maurischen Zeiten gelegt.

Geschichte von Murcia

Im Jahre 825 gründete der vierte Emir von Córdoba Abd ar-Rahman II. (Abderramán II) die Stadt unter dem Namen Mursiya. Über 400 Jahre dauerte die maurische Herrschaft, zu deren Ende die Stadt als eigenständiges Königreich eine Blütezeit erlebt. Im Jahre 1265 wurde Murcia endgültig dem Königreich Kastilien zugeordnet.

In den folgenden Jahrhunderten spielte die Stadt keine herausragende Rolle mehr. Eine Aufwertung erhielt die Stadt als Hauptstadt der 1982 neu geschaffenen Gemeinschaft Comunidad Autónoma de la Región de Murcia.

Anreise

Die Stadt Murcia liegt an überregionalen Verkehrswegen, von den die Autobahn A-7 als Verbindungen nach Andalusien und Valencia zu den wichtigsten zählt. Die A-30 verbindet Albacete (Kastilien-La Mancha) mit der Hafenstadt Cartagena. Nach Caravaca de la Cruz führt die Autobahn RM-15. Der Hauptbahnhof von Murcia liegt im Süden der Stadt und bietet häufig Verbindungen nach Alacant (Alicante), Lorca und Cartagena. Der Busbahnhof Estación de Autobuses liegt im Westen in der Calle Sierra de la Pila.

Murcia Bilder und Sehenswürdigkeiten

Ein Klick auf ein Foto öffnet die Murcia Bilder-Galerie und zeigt das Bild in hoher Auflösung.

Reiseinformationen und Unterkünfte in Murcia

Wer vor Ort übernachten möchte, findet eine große Auswahl von Hotels und Unterkünften in der Altstadt von Murcia.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Murcia ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information hat eine Informationsstelle an der zentralen Plaza del Cardenal Belluga am Rathaus ⇒ offizielle Webseite
  • Ca. 4 km nördlich des Zentrums von Murcia liegt an der Autobahn A-7 ein Wohnmobilstellplatz (GPS 38.029170, -1.147220)
  • Wegweiser zu den schönsten Orten der Region Murcia

Murcia Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet. Ein Klick auf das Symbol öffnet die Karte im Vollbildmodus in einem neuen Browserfenster. Klicken Sie auf , um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.

Lage: Die Stadt Murcia (PLZ 30001; GPS 37.987805, -1.129814; 441.000 Einw.) liegt auf 43 Meter Höhe im Kreis Huerta de Murcia in der Gemeinschaft Región de Murcia.

Reiseziele in der Umgebung

  • Alacant/Alicante, sehenswerte Provinzhauptstadt ⇨ 81 km A-7
  • Elx/Elche, Stadt der Palmen ⇨ 60 km A-7
  • Cartagena, sehenswerte Hafenstadt ⇨ 50 km A-30
  • Lorca, historische Stadt im Hinterland ⇨ 70 km A-30
  • Caravaca de la Cruz, bedeutendes Wallfahrtsziel ⇨ 92 km RM-15
  • Albacete, Provinzhauptstadt im Süden der La Mancha ⇨ 144 km A-30 // Zug 1 Std. 45 Minuten