Sierra de Aracena: Der Naturpark im Norden der Provinz Huelva

Weiße Dörfer, malerisch gelegen in einer hügeligen Landschaft mit Wäldern und Weiden, dies sind die Attraktionen des zweitgrößten Naturparks in Andalusien. Der Naturpark Sierra de Aracena ist ein Reiseziel zum Wandern und Entspannen.

Wenn im Sommer die Hitze Andalusien fest im Griff hat, sind hier oben in den Ausläufern der westlichen Sierra Morena die Temperaturen gut auszuhalten. Die Wälder aus Kork- und Steineichen sowie Kastanien in Höhenlagen zwischen 400 und 900 Meter bringen Kühlung. Aber auch der Frühling und der Herbst, wenn die Pilze aus dem Boden sprießen, sind gute Jahreszeiten zum Wandern, Erkunden und Entdecken.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Sierra de Aracena

Die Eichen auf den Weiden spenden Schatten für die schwarzen Schweine, die fast wild unter freiem Himmel nach Futter suchen. Weiße Dörfer und kleine Städte schmiegen sich in die grünen Täler. Über den Dörfern thronen alte Burgen. Die Menschen leben immer noch mehr von der Landwirtschaft als vom Tourismus. Berühmt ist der Schinken, Obst und Kork ergänzen die landwirtschaftliche Produktionspalette. Hektik und Betriebsamkeit erscheinen hier als Begriffe aus einer anderen Welt.

Aracena

Im Zentrum der Region liegt die kleine Stadt Aracena. Das Städtchen besitzt eine gute touristische Infrastruktur und eine ganze Reihe an Sehenswürdigkeiten. Über der Stadt thronen die Ruinen einer alten Festung. Unter der Erde liegt einer der schönsten Tropfsteinhöhlen von Andalusien. Entlang der schmucken Gassen laden Restaurants und Bars ein. Auf der Speisekarte stehen regionalen Spezialitäten wie Schinken, aber auch Gemüse und im Herbst frische Pilze.

In der Umgebung liegen kleine Dörfer wie Linares de la Sierra, Fuenteheridos, Alájar oder Almonaster la Real, die einen Besuch lohnen. Wer mag, packt den Rucksack und folgt den gut ausgezeichneten Wanderwegen, andere starten das Auto oder Wohnmobil.

Linares de la Sierra

Das weiße Dorf Linares de la Sierra ist liegt in einem Tal inmitten von grünen Gärten und Dehesas, auf denen Schweine gehalten werden. Gepflasterte Gassen führen hinauf zur Kirche. Der Hauptplatz unterhalb der Kirche diente als Stierkampfarena. Dicht drängen sich die Häuser mit den frisch gekalkten Fassaden den Hügel hinauf.

Alájar

Ein wahres Schmuckstück ist das Dorf Alájar. Die Dächer sind mit roten Schindeln bedeckt und leuchten in der Sonne. Auf der Plaza de España im Dorfzentrum laden Bars und Restaurants zum Essen und Trinken ein. Sehenswert ist die barocke Kirche San Marcos, dessen Kirchturm das Dorf überragt. Hoch über dem Alájar bietet der Aussichtspunkt Mirador Peña de Arias Montano einen schönen Blick über die Hügel der Sierra de Aracena und das Dorf im Tal.

Fuenteheridos

Die Sierra de Aracena ist reich an Quellen, die die zahlreichen Bäche und kleinen Wasserläufe speisen. Im sehenswerten Dorfkern von Fuenteheridos gibt es zahlreiche Brunnen, aus denen das frische Nass sprudelt. Ein typisches Exemplar ist die Fuente de los Doce Caño, die Quelle des Baches Múrtigas. Die Quellen dienen aus Wasserversorgung für das Dorf und die zahlreichen Gärten.

Schwarze Schweine
Schwarze Schweine in der Sierra de Aracena

Die Orte Aracena, Linares de la Sierra, Alájar und Fuenteheridos sind gut durch Wanderwege verbunden, auf denen kürzere und längere Wanderungen unternommen werden können.

Almonaster la Real

Das Dorf Almonaster la Real zählt zu den schönsten Dörfern in der Sierra de Aracena. Auf dem Hügel über dem Ort erhebt sich das Minarett einer gut erhaltenen Moschee aus maurischer Zeit. Das islamische Gotteshaus wurde im 9. bis 10. Jahrhundert erbaut.

Jabugo

Die Sierra de Aracena ist eine Region mit der Dehesas. Dies sind Weiden, auf denen schwarze Schweine in freier Natur gehalten werden. Auf den Wiesen stehen Stein- und Korkeichen, die nicht nur Schatten spenden, sondern auch mit ihren Eicheln Futter für die Schweine liefern und so dem Schinken, einen ganz besonderen Geschmack verleihen. Hauptort der Schinken- und Wurstproduktion ist Jabugo. Namhafte Schinkenhersteller haben hier ihren Sitz und bieten Verköstigungen. In zahlreichen Ländern wird iberischer Eichelschinken als „jamón ibérico de bellota“ verkauft.

Sierra de Aracena Bilder
Sierra de Aracena Bilder-Galerie

Route der Burgen

Wer mit dem Auto oder Wohnmobil unterwegs ist, kann der „Ruta de los Castillos“ folgen. Von Cortegena im Westen führt die Nationalstraße N-433 nach Aracena, die hinter Higuera de la Sierra auf die Landstraße A-461 trifft. Diese führt dann über Zufre nach Santa Olalla del Cala. Die reizvolle Tour führt quer durch die Sierra de Aracena.

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte