Die attraktive kleine Bergstadt Aracena mit einer wunderbaren Höhle und einem Aussichtsberg ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen durch die Sierra de Aracena y Picos de Aroche.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie und Fotos |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Burgruinen und die spätgotische Kirche auf dem Burgberg, an dessen Fuß eine Tropfsteinhöhle ins Berginnere führt, sind die Attraktionen des lebhaften Bergstädtchens Aracena. Die Stadt im Norden der Provinz Huelva ist das Zentrum des zweitgrößten Naturparks in Andalusien, der Sierra de Aracena y Picos de Aroche.
Urlauber:innen aus England waren die ersten ausländischen Gäste, die die reizvolle Naturlandschaft für sich entdeckten. Inzwischen hat sich in der Gegend ein niveauvoller ländlicher Tourismus etabliert, der fast alle individuellen Erholungswünsche befriedigen kann.
Der Naturpark ist Teil der Sierra Morena, der Gebirgszug, welcher Andalusien von der nördlichen Nachbargemeinschaft Extremadura trennt, aber auch verbindet. Die mit Eichen bestandenen Weiden, die Dehesas, sind ein gemeinsames Element beider Regionen. Hier weiden die frei laufenden schwarzen Schweine, deren Schinken und Würste in ganz Spanien einen hervorragenden Ruf genießen. Keine 20 Kilometer trennt Aracena von dem Örtchen Jabugo, Stammsitz zahlreicher bekannter Schinkenhersteller.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Aracena
Wie in den meisten kleinen Städten in Andalusien dominiert das historische Zentrum die Farbe Weiß. Dabei ist die Architektur unterschiedlich, was Alter und Stil der Gebäude betrifft. Ins Auge fallen zuerst die Gebäude, die aus dem Rahmen fallen. Dafür stehen das Casino de Arias Montano am zentralen Platz der Altstadt, der Plaza del Marqués de Aracena, oder das Rathaus von Aracena. Beides sind Werke des Architekten Aníbal González (1875-1929), einem Vertreter des andalusischen Regionalismus. Dieser gestaltete u.a. die Ausstellungsgebäude an der Plaza de España in Sevilla maßgeblich mit.
Der Siedlungskern von Aracena lag oben auf dem Burgberg, der sich jedoch mit zunehmender Zahl der Einwohner an den nördlichen Rand herunter verlagerte. Diese Stelle markiert die Plaza Alta mit dem alten Rathaus Cabildo Viejo, in dem heute ein Besucherzentrum für den Naturpark untergebracht ist. Auf der anderen Seite steht die dreischiffige Pfarrkirche Santa María de la Asunción im Stil der Renaissance.
Im Zentrum und die Altstadt von Aracena stoßen wir auf weitere kleine Kirchen im andalusischen Mudéjarstil wie San Pedro, San Roque, Santo Domingo oder das Kloster Santa Catalina. Auffällig sind auch die vielen Brunnen in der Stadt, ein Zeichen dafür, dass es hier oben in den Bergen ausreichende Niederschläge gibt.
Spaziergang auf den Burgberg
Ein Besuch von Aracena beinhaltet im Pflichtprogramm eine kleine körperliche Anstrengung, die je nach Jahres- und Tageszeit mehr oder weniger mühsam ist: Der Weg hinauf zu den Ruinen des Kastells und zu der ältesten Kirche der Stadt Nuestra Señora del Mayor Dolor auf dem Burgberg.
Die Burganlagen wurde anstelle der maurischen Alcazaba von dem Ritterorden der Templer oder dem Santiagoorden errichtet, darüber streitet die Wissenschaft. Der Bau der Kirche begann Ende der 13. Jahrhunderts, wurde aber erst im 15. Jh. nach langen Unterbrechungen fortgeführt. Von hier oben bietet sich ein wunderbarer Blick auf die Umgebung, die Weiden, Wälder, Hügel und Berge der Sierra de Aracena. Der Naturpark ist durch zahlreiche Wanderwege erschlossen.
Tropfsteinhöhle
Eine weitere Sehenswürdigkeit in Aracena ist eine Tropfsteinhöhle. Die Gruta de las Maravillas (Höhle der Wunder) wurde am Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt. Der Zugang liegt an der Calle del Pozo de la Nieve. Die gut einen Kilometer lange Höhle besteht aus verschiedenen Sälen und einem etwa 60 Meter breiten unterirdischen See. Die Besucher werden in Gruppen durch die Höhle geführt. Wegen der Beschränkung der Besucherzahl ist eine vorherige Reservierung empfohlen.
Schinkenmuseum
Der Norden der Provinz Huelva bildet den Übergang zur Nachbarregion Extremadura. Typisch für beide Regionen sind die Dehesas. So werden die mit Eichen bestandenen Weiden bezeichnet, auf denen die Iberischen Schweine gehalten werden. Schinken zählt zu den gastronomischen Spezialitäten der Gegend. Das Museo del Jamón in Aracena informiert in sieben Sälen über die Zucht der schwarzen Schweine, die Produktion und Reifung der Schinken.
Ausflüge und Touren
Aracena ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Touren durch den Naturpark. Es gibt um die 30 verschiedene Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit. Informationen vor Ort gibt es in der Informationsstelle des Naturparks im Cabildo Viejo an der Plaza Alta, die donnerstags bis sonntags von 9.30 bis 14.30 geöffnet ist.
In der Umgebung von Aracena liegen interessante Ausflugsziele und sehenswerte kleine Dörfer und Städte wie Santa Olalla de Cala, Zufre oder Cortegena mit gut erhaltenen Burgen. Sehenswert ist die über eine gotische Basilika errichte kleine maurische Mezquita in Almonaster la Real.
Aracena Bilder und Sehenswürdigkeiten
Plaza del Marqués de Aracena
Casino an der Plaza del Marqués de Aracena
Restaurants im Zentrum von Aracena
Eingang in die Tropfsteinhöhle Gruta de las Maravillas
Pfarrkirche Nuestra Señora del Carmen (16. Jh.)
Die Kirche Señora del Mayor Dolor (Iglesia Prioral del Castillo de Aracena) über der Stadt
Blick vom Mirador de Aracena auf die Stadt
Ruinen des Castillos von Aracena
Kirche Nuestra Señora del Mayor Dolor auf dem Burgberg
Das Informationszentrum des Naturparks Sierra de Aracena im Alten Rathaus an der Plaza Alta
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
In der Stadt und in den benachbarten Orten gibt es Hotels und Unterkünfte in allen Kategorien vom 4 Sterne Hotel in einem ehemaligen Kloster bis zu privaten Zimmern auf dem Land.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in der Stadt Aracena ⇒ Booking.com (P+)
- Die örtliche Tourist-Information befindet sich am Eingang zu der Gruta de las Maravillas und ist täglich mit wenigen Ausnahmen von 10 bis 12 und von 16 bis 18 Uhr geöffnet ⇒ offizielle Website
- Unterkünfte in der Sierra de Aracena y Picos de Aroche ⇒ Booking.com (P+)
- Informationen über die Wanderwege in der Sierra de Aracena bietet die Website Wandern in Andalusien
- Bilder aus der Sierra de Aracena
- Karte des Naturparks Sierra de Aracena
- Wegweiser zu den schönsten Orten der Provinz Huelva im Westen von Andalusien
Aracena Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Aracena (PLZ 21200, GPS 37.888899, -6.569924, 8.000 Einw.) liegt auf 714 Meter Höhe im Kreis Sierra de Huelva im Norden der Provinz Huelva in Andalusien.
Reiseziele in der Umgebung
- Jerez de los Caballeros, Stadt der Ritter in der Extremadura ⇨ 76 km N-435
- Zafra, “Klein Sevilla” in der Extremadura ⇨ 94 km N-435 / EX-101
- Sevilla, die andalusische Hauptstadt ⇨ 92 km N-433 / A-66
- Minas de Riotinto, historische Minen ⇨ 36 km A-479 / A-461
- Alájar, mittelalterliches Dorf ⇨ 13 km HU-8105
- Palos de la Frontera, Kloster la Rábida ⇨ 110 km N-435
- Almonaster la Real, maurische Moschee ⇨ 34 km HU-8105