Die Attraktionen der ehemaligen Fischersiedlung an der südwestlichen Küste des Naturparks Cabo de Gata sind die langen Sandstrände sowie die Salinen mit ihren Flamingos.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Reiseziele in der Umgebung |
Der Urlaubsort San Miguel de Cabo de Gata liegt schon auf dem Gebiet der Stadt Almería und ist besser bekannt unter der Bezeichnung Cabo de Gata oder kurz El Cabo.
Attraktionen von San Miguel de Cabo de Gata
Der im Schachbrettmuster erbaute Ort weckt eher den Eindruck von Zweckmäßigkeit als von dem heiteren Flair eines Urlaubsortes. Trotzdem zieht die Siedlung im Sommer Urlaubsgäste an, die vorwiegend in den zahlreichen Ferienwohnungen unterkommen.
Hinter der Strandpromenade erstreckt sich die kilometerlange Playa de San Miguel, ausgezeichnet mit der Blauen Flagge für Sauberkeit und gute Wasserqualität. In beiden Richtungen schließend sich weitere Strände an, sodass auch im Hochsommer immer ein freies Plätzchen zu finden ist.
Vor dem Wachtturm Torreón de San Miguel haben die Fischer ihre Boote vor die Bretterbuden an den Strand gezogen. Daneben liegt die Strandbar Chiri-Bus, die einzige vor Ort, die über das ganze Jahr geöffnet hat.

Jeden Samstag findet zwischen 9 und 14 Uhr ein kleiner Wochenmarkt statt, eine gute Gelegenheit sich mit frischem Gemüse und Früchten zu versorgen.
Ein einzigartiges Erlebnis bieten die Sonnenuntergänge, wenn im Sommer die untergehende Sonne die Berge an der Bucht von Almería in ein tiefes Rot taucht. Dies ist die beste Zeit für einen langen Strandspaziergang.
Am Meer entlang zum Kap
Von El Cabo führt eine Straße immer geradeaus am Meer entlang bis zu der kleinen Siedlung La Almadraba de Monteleva. Auf der linken Seite liegen die Salinas de Cabo de Gata, hier wird noch immer Salz gewonnen. Viele Vogelarten haben sich hierhin zurückgezogen. Die roten Flamingos sind sicherlich die Attraktionen unter ihnen, die von mehreren Vogelbeobachtungsstationen aus betrachtet werden können. Kurz vor Almadraba fällt der Kirchturm einer einsamen Kirche ins Auge. In dem Dorf gibt es gute Fischrestaurants für eine Mittagspause.
Hinter der kleinen Ortschaft La Fabriquilla steigt die Straße an und wir erreichen nach vielen Kehren den Leuchtturm auf dem Kap Cabo de Gata, dem Namensgeber des Naturparks. Östlich des Kaps ragen spitze Felsformationen aus dem Meer, die Arrecife de las Sirenas. Auf den Vulkanschloten lebten früher einmal Robben, deren Schreie den Fischern wie Rufe von Meerjungfrauen erschienen.
Weiter im Osten erhebt sich der helle Vulkankegel Vela Blanca mit einem alten Wachtturm. Hier endet die befahrbare Schotterpiste. Von dem Aussichtspunkt bietet sich ein schöner Panoramablick auf die Küste des Naturparks Cabo de Gata. Hinter der Schranke führt ein Weg hinab, vorbei an den schönsten Stränden der Gegend, zu dem Urlaubsort San José.
San Miguel de Cabo de Gata Bilder









Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Wer vor Ort übernachten möchte, findet einige Hotels und Pensionen, Ferienwohnungen sowie einen Campingplatz im Hinterland.
- Tourismus-Informationen der Stadt Almería ⇒ offizielle Website
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in San Miguel de Cabo de Gata ⇒ Booking.com (P+)
- Campingplatz Cabo de Gata, ca. 1 km Fußweg zum Strand
- Wegweiser und Einführung in einen Urlaub im Naturpark Cabo de Gata
- Cabo de Gata Karte mit den schönsten Urlaubsorten und Stränden
San Miguel de Cabo de Gata Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: San Miguel de Cabo de Gata (PLZ 04150, GPS 36.77937, -2.24079, 1.700 Einw.) liegt an der westlichen Küste des Naturparks Cabo de Gata an der Costa de Almería im Osten von Andalusien.