San José: Der größte Urlaubsort am Cabo de Gata

San José

Baden, Segeln, Kajak-Fahren und Tauchen, dies sind im Sommer die Attraktionen des hübschen Urlaubsortes San José im Naturpark Cabo de Gata. Schöne Wanderungen entlang der Küste locken hauptsächlich im Frühjahr und Herbst.

Inhalt
Strände
Wandern
Bilder
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte

Das ehemalige Fischerdorf liegt malerisch von Bergen umgeben an einer Bucht. Die strahlend weißen Fassaden der meist dreistöckigen Häuser kontrastieren mit dem Blau des Mittelmeeres und den Pastellfarben der Felsenhügel. Die Playa de San José direkt am Ort ist sauber und gepflegt, doch die schönsten Strände liegen etwas außerhalb.

Der größte Urlaubsort am Cabo de Gata wächst und wächst, die Neubauten von Apartmenthäusern am Ortsrand machen dies mehr als deutlich. Trotzdem ist dieser Bauboom im Vergleich zu den meisten Orten an der spanischen Mittelmeerküste noch erträglich. Menschen aus Spanien, Italien oder Skandinavien haben hier eine Ferienwohnung erstanden. Der Flair des Ortes ist lässig und entspannt.

An der Promenade in Richtung des Sporthafens reihen sich die Bars und Restaurants. Die touristische Infrastruktur ist gut, viele Boutiquen und Läden mit Kunsthandwerk werben um zahlungskräftige Käufer:innen.

Die Traumstrände

Die schönsten Strände von San José liegt südlich des Ortskerns in Richtung des Kaps Cabo de Gata. Der erste und größte Strand ist die Playa de los Genoveses. Über einen Kilometer zieht sich der feine Sandstrand hin. An dieser Bucht landeten im Jahre 1147 Schiffe aus Genua, um den christlichen König Alfonso VII. im Kampf gegen die Mauren zu unterstützen. So kam der Strand zu seinem Namen.

Hinter einem Kap folgt eine Kette kleiner Strände, die überwiegend nur über die Playa de Genoveses zu Fuß erreichbar sind. Der größte von diesen ist die Playa del Barronal. Hier ist FKK üblich.

Der schönste Strand am Cabo de Gata ist die malerische Playa de Mónsul, die schon für viele Kinofilme als Kulisse diente. Die Playa de Mónsul zählt zu den schönsten Stränden an der spanischen Mittelmeerküste und der Begriff “Traumstrand” ist hier wahrlich nicht übertrieben. Noch etwas westlicher liegt die kleine dunkelsandige Playa de Media Luna umgeben von Felsen aus Vulkanstein.

Die Playa de los Genoveses und die Playa de Mónsul verfügen über große Parkplätze, die außerhalb der Saison auf einer Piste von San José aus auch mit dem eigenen Wagen zu erreichen sind. Im Hochsommer ist ein Pendelbusverkehr eingerichtet.

Nordwestlich von San José liegt die Cala Higuera. Der Strand ist mit dicken Kieselsteinen bedeckt, reizvoll ist jedoch die Strandbar mit einem schönen Blick auf das weite Meer und die Hügel der Umgebung.

Wanderungen entlang der Küste

Von San José führen zwei Wanderwege in entgegengesetzten Richtungen entweder nach Los Escullos oder zum Torre de la Vela Blanca. Beide Wanderungen führen durch die abwechslungsreichen Küstenlandschaften und zu schönen Stränden und einsamen Buchten.

Von San José nach Los Escullos

Der Küstenwanderweg von San José nach Los Escullos zweigt von der Calle Las Olas bergauf ab und führt dann oberhalb des Sporthafens den Hang entlang hinunter zur Cala Higuera. Wir steigen anschließend wieder bergauf und folgen dem Wanderweg, der als Sendero Loma Pelada ausgezeichnet ist.

Wanderweg
Küstenwanderweg von San José nach Los Escullos

Nach einem steilen Aufstieg wird ein Aussichtspunkt erreicht, der einen schönen Blick zurück entlang der Küste bis zum Torre de la Vela Blanca im Südwesten bietet.

Nach einem weiteren Anstieg folgen wir dem Wanderweg, der entlang der Küstenkante jetzt vorwiegend absteigend bis nach Los Escullos führt. Zu linker Hand taucht der Gipfel El Fraile auf, der mit 493 Meter höchste Berg des Naturparks Cabo de Gata.

Die Länge des Wanderwegs nach Los Escullos beträgt ca. 9,5 km. Von dort geht es entweder mit dem Taxi oder zu Fuß auf dem gleichen Weg zurück. Eine Alternative ist der Rückweg über das Dorf Pozo de las Frailes nach San José.

Von San José zum Torre de Vela Blanca

Diese Wanderung beginnt am südlichen Ortsausgang an der ausgeschilderten Piste zur Playa de los Genoveses. Zu linker Hand blicken wir auf eine restaurierte Windmühle, hier biegen wir ab und folgen dem Weg zur Playa de los Genoveses. Vom Parkplatz führt ein Pfad in südwestlicher Richtung zurück auf die Piste. Dieser folgen wir bis zum Parkplatz an der Playa de Mónsul. Im Sommer bietet sich eine Pause zum Baden an.

Wanderweg
Wandern von San José zum Torre de Vela Blanca

Weiter geht es auf dem Feldweg, jetzt für alle Autos gesperrt, mit dem Blick auf unser Ziel, den Turm Torre de Vela Blanca. Nach ca. 45 Minuten erreichen wir den Aussichtspunkt auf der Felsenkuppe. Von hier aus genießen wir den Blick auf die wilde Küste des Naturparks Cabo de Gata und den Leuchtturm auf dem gleichnamigen Kap.

Auf dem gleichen Weg wandern wir dann zurück nach San José. Die Länge der Wanderung (9 km Hinweg) beträgt hin und zurück ca. 4 Stunden, Pausen und Abstecher sind dabei nicht eingerechnet.

San José Bilder

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

San José verfügt über ein breites Angebot von Unterkünften vom 1-Sterne bis zum 4-Sterne Hotel, Pensionen und eine große Zahl von Ferienwohnungen sowie einen Campingplatz.

  • Die Tourismus-Information liegt in der Avenida de San José Nr. 27 ⇒ offizielle Website
  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in San José ⇒ Booking.com (P+)
  • Campingplatz Tau
  • Einführung und Wegweiser durch das Urlaubsziel Cabo de Gata
  • Costa de Almería Reiseführer zu den schönsten Urlaubsorten der Provinz im Südosten von Andalusien
  • Cabo de Gata Karte mit Urlaubsorten, Stränden und Aussichtspunkten

San José Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Der Urlaubsort San José, ein Ortsteil der Gemeinde Níjar, (PLZ 04118, GPS 36.757778, -2.109444; 1.000 Einw.) liegt im Naturpark Cabo de Gata an der Costa de Almería im Osten von Andalusien.

Reiseziele in der Umgebung