Zahara de la Sierra: Eine maurische Burg mit fantastischem Ausblick

Zahara de la Sierra

Auch wenn der Wortklang des Ortsnamens Zahara de la Sierra an die große Wüste in Afrika erinnern mag, das reale Bild entspricht eher dem absoluten Gegenteil. Grüne Felder und Bäume, das blaue Wasser spiegelt die Sonne im See. Wasser ist hier also vorhanden.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Dass es hier in den Bergen von Cádiz vor allem in den Wintermonaten häufiger regnet ist bekannt. Die Folge dieser Niederschläge ist eine grüne Umgebung. Die kleine Stadt drängt sich in malerischer Lage unterhalb einer maurischen Burgruine an dem Abhang eines felsigen Hügels. Das Weiß der Häuser kontrastiert mit dem Grün der spanischen Tannen.

Sehenswürdigkeiten in Zahara de la Sierra

In welcher strategisch wichtigen Lage die Burg von Zahara errichtet wurde, wird erst bei Blick von oben ganz klar. Davor steht die Mühe des Aufstiegs. Wer das Auto an der östlichen Umgehungsstraße in Richtung Grazalema parkt, kann den Fußweg durch den kleinen botanischen Garten nehmen. Dieser ist ganz der örtlichen Flora gewidmet. Im Mittelpunkt steht die Spanische Tanne (Pinsapo), eine Kiefernart, die hier in der Sierra de Grazalema beheimatet ist.

Endpunkt des Spazierwegs ist der Platz vor der barocken Pfarrkirche Santa Maria de Mesa, errichtet Mitte des 18. Jahrhunderts.

Von hier aus führt die Calle San Juan über den Hauptplatz Plaza del Rey mit dem Rathaus die in südlicher Richtung zur kleinen Kapelle San Juan de Letrán. Die gepflasterte Straße bildet das Zentrum der historischen Altstadt von Zahara. Die Tische der Bars und Restaurants stehen draußen. Ein schönes Plätzchen, um unter den grünen Bäumen zu Mittag eine Stärkung zu sich zu nehmen.

Bar mit Tereassse
Unter dem Schatten der Bäume läßt sich gut eine Pause machen

In entgegengesetzter Richtung führt die Calle Fuertes zu einem ausgeschilderten Weg zum Castillo de Zahara. Wir gehen vorbei an der Stelle, wo anstelle der Moschee die frühere Hauptkirche errichtet wurde, die allerdings schon 1812 von französischen Besatzungstruppen endgültig zerstört wurde.

Die maurische Burg war eine wichtige Festung an der Grenze des islamischen Königreichs Granada. Im Jahre 1483  eroberten die christlichen Truppen das Castillo kurz vor dem Fall der Stadt Granada. Erhalten sind nur noch einige Mauern sowie der Hauptturm.

Der Blick von hier oben ist fantastisch und geht weit in die Umgebung. Vor der Kulisse der Zwillingsberge Lagarín und Las Grajas liegt der Stausee von Zahara (Embalse de Zahara-El Gastor), dessen Wasserstände in den letzten Jahren zunehmend geringer werden.

Zahara de la Sierra Bilder

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Das Dorf ist eine mögliche Übernachtungsstation für Touren durch den Naturpark Sierra de Grazalema. Die beste Unterkunft vor Ort ist das etwas außerhalb gelegene Hotel Los Tadeos. Einfacher, aber ebenfalls mit toller Aussicht, das Hotel Arco de la Villa. Direkt im Ortskern befindet sich in einem ehemaligen Palast das Hostal Marqués de Zahara.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Zahara de la Sierra ⇒ Booking.com (P+)
  • Eine touristische Informationsstelle ist an der Plaza del Rey zu finden
  • Wegweiser zu den schönsten Orten und Wanderungen in der Sierra de Grazalema
  • Reiseführer Cádiz mit den sehenswerten Orten und Landschaften der Provinz in Süden von Andalusien

Karte Zahara de la Sierra Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Zahara de la Sierra (nicht verwechseln mit dem Küstenort Zahara de los Atunes) (PLZ 11688; GPS 36.841919, -5.389202; 1.400 Einw.) liegt auf 500 m Höhe im Kreis Sierra de Cádiz in der Provinz Cádiz in Andalusien.

Sehenswerte Orte in der Umgebung

  • Ronda, weiße Stadt ⇨ 36 km Landstraße A-374
  • Grazalema, Dorf in den Bergen von Cádiz ⇨ 17 km Landstraße CA-9104
  • Arcos de la Frontera, Pueblo Blanco ⇨ 53 km Landstraße CA-8102 / A-372