Weiß gekalkte Häuser, umgeben von grünen Hügeln und schroffen Felsen. Darüber blauer Himmel mit weißen, aber auch dunklen Wolken. So zeigt sich das Bergstädtchen Grazalema von seiner typischen Seite.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie und Fotos |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Grazalema zählt zu den berühmten “Weißen Dörfern” in Andalusien, die entlang der Ferienstraße Ruta de los Pueblos Blancos besucht werden können. Ohne Zweifel gehört es zu den schönsten.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von Grazalema
Das Zentrum des Ortes bildet die Plaza de España mit dem Rathaus. Das Städtchen empfängt die Besucher mit offenen Armen. Auf kleinen Plätzen stehen Tische im Freien, Bars und Restaurants sorgen für das leibliche Wohl und zahlreiche Geschäfte bieten die typischen handwerklichen Produkte der Gegend an: handgewebte Decken aus Schafwolle, farbige Überhänge und Schals. Entlang der gewundenen Gassen stehen gepflegte Häuser mit blumengeschmückten Balkonen und schmiedeeisernen Geländern.
Gut 2.000 Menschen leben heute hier auf 800 Meter Höhe. Landwirtschaft und Handwerk sind neben dem Tourismus die wichtigsten Einnahmequellen. Mitte des 19. Jahrhunderts sind es sogar 9.000 Menschen gewesen. Die Stadt war bekannt als “kleines Cádiz”. Die Textilherstellung schuf viele Arbeitsplätze und brachte Einkommen in die Berge. Viele der gepflegten Häuser und der kleinen Paläste wurden in dieser Zeit gebaut.
Grazalema ist das Zentrum des gleichnamigen Naturparks. Die Berge des ersten andalusischen Naturschutzgebietes erreichen eine Höhe von über 1.000 Metern. Der höchste Berg Torreón ist 1.654 Meter hoch. Der Bergketten der Sierra wirken wie ein Kamm auf die Winde, die vom Atlantik kommen. Die Wolken steigen in die Höhe und regnen sich ab.
Daher zählt die Gegend trotz der südlichen Lage zu den niederschlagsreichsten Regionen in Spanien, mit deutlichen Auswirkungen auf Flora und Fauna. Aber keine Sorge, der meiste Regen fällt in den Wintermonaten. Die Regenschauer sind heftig, aber vorwiegend nur von kurzer Dauer.
Grazalema Bilder und Fotos
Blick auf Grazalema und die Umgebung
Die Hauptstraße durch Grazalema
Der Rathausplatz (Plaza de España)
Draußen im März die Sonne genießen
Im alten Ortskern von Grazalema
Gasse in Grazalema
Iglesia de Nuestra Señora de la Aurora
Calzada de Grazalema, ein Weg, den schon die Römer gepflastert haben
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Vor Ort gibt es ein breites Angebot an Unterkünften, vom 4 Sterne Hotel bis zu Ferienhäusern und Ferienwohnungen sowie einen Campingplatz.
- Die Tourist-Information liegt an der Plaza de los Asomaderos, mit Verkauf lokaler Waren, gute Tipps für Wanderungen ⇒ Offizielle Webseite
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Grazalema ⇒ Booking.com (P+)
- Wegweiser für Touren und Wanderungen durch die Sierra de Grazalema
- Einen guten Einstieg für Wanderungen durch die Sierra de Grazalema bietet die Website Wandern in Andalusien
- Geführte Wanderungen bietet die Agentur Horizon in Grazalema
Grazalema Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Gemeinde Grazalema (PLZ 11610; GPS 36.759528, -5.367757; 2.100 Einw.) liegt auf 812 Meter Höhe im Kreis Sierra de Cádiz in der Provinz Cádiz in Andalusien.
Anreise
Ein Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Grazalema ist das in der Nähe gelegene Ronda. Das Bergstädtchen liegt an der nach Arcos de la Frontera führenden Landstraße A-372.
Reiseziele in der Umgebung von Grazalema
- Zahara de la Sierra, malerisches Dorf ⇒ 17 km Landstraße CA-9104
- Ronda, weiße Stadt in den Bergen ⇒ 34 km A-372/A-374
- Jerez de la Frontera, Flamenco, Sherry und Pferde ⇒ 90 km A-372/A-382
- Cádiz, alte Hafenstadt 115 km A-372
- Arcos de la Frontera, Pueblo Blanco im Hinterland ⇒ 49 km A-372