Urkiola: Ein Naturpark im Herzen des Baskenlandes

Naturpark Urkiola

Helle Kuppen aus Kalkstein durchbrechen das Grün der Wälder, die “kleine Schweiz” des Baskenlands ist ein Juwel der landschaftlichen Attraktionen in den baskischen Bergen.

Der Urkiola Naturpark liegt an einer landschaftlich schönen Nebenstrecke, der Provinzstraße BI-623 zwischen den Städten Durango im Norden und Vitoria-Gasteiz im Süden. Am Urkiola-Pass befindet sich der wichtigste Zugang mit dem Besucherzentrum Toki Alai. Von hier aus beginnen etliche Wanderwege durch das Naturschutzgebiet.

Ausgedehnte Buchenwälder, aber auch Steineichen, Wiesen und Weiden prägen die hügelige Landschaft des Naturparks. Das Holz der Wälder wurde früher zu Holzkohle verarbeitet. An manchen Stellen sind noch die Reste der Kohlenmeiler zu finden. Im Herbst ist die Gegend ein gutes Ziel für das Sammeln von Pilzen.

Grüne Wiese
Wiese im Naturpark Urkiola

Am Urkiola-Pass liegt auch eines der bedeutendsten Heiligtümer der Provinz Bizkaia, das Santuario de los Santos Antonios Abad y de Padua de Urkiola. Obwohl es zu den ältesten der Gegend zählt, stammen die Gebäude aus einem Neubau, der im Jahre 1899 begonnen wurde. Großzügige Park- und Picknickplätze, Restaurants und ein Hotel deuten darauf hin, dass hierhin vor allem Sommer viele Menschen aus den umliegenden Städten kommen.

Der höchste Gipfel des Naturparks ist der 1.331 Metern hohe Anboto (spanisch Amboto). In einer der vielen Höhlen des Kalksteingebirges wohnt Mari, die “Dama de Amboto”. Die Basken lieben ihre mythischen Geschichten, wozu insbesondere die Hexen, die Damiak, gehören. Beliebte Treffpunkte dieser Wesen sind die vielen Höhlen der Sierra de Anboto.

Wanderwege durch den Naturpark

Wer Lust hat, kann im Naturpark Urkiola einige Wanderungen unternehmen. Für einen guten Überblick ist die kurze Wanderung auf den Berg Saibi (spanisch Saibigan) zu empfehlen. Denn hier oben gibt es einen schönen Panoramablick. Vom Besucherzentrum Toki Alai geht es auf dem Wanderweg PR-BI 83 hinauf auf den Saibi (953 m) mit einer schönen Aussicht auf den Naturpark und die Berge. Dauer ca. 75 Minuten, 4 km hin und zurück, 200 m Höhenunterschied.

Anspruchsvoller ist die Tour auf den Anboto, dem höchsten Berg des Naturparks. Start am Parkplatz vor dem Heiligtum, Strecke einfach ca. 5,3 km mit 540 m Höhenunterschied.

Pilze im Herbst
Pilze mögen die feuchten Böden

Gemütlich und auch mit Kindern zu unternehmen, ist der Rundweg PR-BI 80 vom Informationszentrum Toki Alai durch Wälder und Wiesen durch das Tal zum Heiligtum und dann zurück. Die Länge beträgt etwa 3,8 km.

Urkiola Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Lage: Der Parque Natural de Urkiola liegt im Süden der baskischen Provinz Bizkaia, ein kleinerer Teil reicht in den Norden der Provinz Álava (Araba). Der wichtigste Zugang liegt am Urkiola Pass auf dem Gebiet der Gemeinde Abadiño.

Reiseziele in der Umgebung

  • Durango, sehenswerte Kleinstadt ⇨ 12 km BI-623
  • Vitoria-Gasteiz, Sitz der Regierung des Baskenlandes ⇨ 32 km BI-623 / N-240
  • Bilbao, Top-Reiseziel an der Baskischen Küste ⇨ 42 km BI-623 / AP-8