Die Hauptattraktion von Vitoria-Gasteiz ist die Altstadt (Alde Zaharra / Casco Viejo) im Zentrum. Zu beiden Seiten des langgestreckten Hügels im Zentrum verlaufen historische Gassen mit alten Häusern, die viel zu erzählen haben.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Reiseziele in der Umgebung |
Die Stadt Vitoria-Gasteiz liegt in einer weiten Hochebene auf über 500 Meter Höhe in der Provinz Araba (Álava), die sich in Richtung Süden bis an den Fluss Ebro erstreckt.
Vitoria ist einerseits eine relativ alte Stadt, die auf eine Gründung durch den König von Navarra Sancho VI. im Jahre 1181 zurückgeht. Andererseits ist Vitoria-Gasteiz aber auch eine junge und moderne Stadt. Im Laufe der letzten 50 Jahren hat sich die Anzahl ihrer Einwohner:innen durch eine starke Industrialisierung vervielfacht.
Einen weiteren Schub der Stadtentwicklung brachte die Entscheidung im Jahre 1980, Vitoria-Gasteiz zum Regierungs- und Parlamentssitz der autonomen Gemeinschaft Baskenland zu machen.
Heute gilt Vitoria als eine Stadt, die die starke Zuwanderung beispielhaft gelöst hat. Die Verbesserung des Umweltschutzes steht im Mittelpunkt der Stadtpolitik. Gleichzeitig wird versucht, ein eigenständiges kulturelles Profil zu entwickeln.

Obwohl an wichtigen Verkehrswegen gelegen, gilt die Universitätsstadt noch nicht als typisches Städtereiseziel im spanischen Norden. Für ausländische Touristen ist Vitoria-Gasteiz fast noch ein Geheimtipp.
Sehenswürdigkeiten und Attraktion in Vitoria-Gasteiz
Die historische Altstadt liegt angeschmiegt an den ursprünglichen Siedlungshügel. Das Zentrum bilden die beiden Plätze Plaza de la Virgen Blanca und die Plaza de España.
Auf der leicht ansteigenden und an der Nordseite sich verengenden Plaza de la Virgen Blanca (siehe Stadtplan) steht in der Mitte ein imposantes Denkmal. Dieses erinnerte an die Schlacht von Vitoria, wo im Jahre 1813 die französischen Invasionstruppen eine Niederlage erhielten. Verglaste weiße Holzbalkone schmücken die Häuser rund um den Platz. Die Ebene rund um Vitoria gilt mit seinen relativ niedrigen winterlichen Temperaturen als das “Sibirien des Baskenlandes”.
Den Anschluss auf der Nordseite bildet die Kirche San Miguel Arcángel, die im 14. bis 16. Jahrhundert erbaut wurde. An der Südseite der Kirche steht zwischen den beiden großen Bögen eine Statue der Weißen Jungfrau (Virgen Blanca). Zu Ehren der Schutzheiligen findet in jedem Jahr Anfang August ein großes Fest statt.

Die Plaza de España liegt direkt östlich der Plaza de la Virgen Blanca. Der Platz wurde Ende des 18. Jahrhunderts nach dem Vorbild des Hauptplatzes von Salamanca gestaltet. An dem mit neoklassischen Gebäuden umgebenen Platz liegen das Rathaus von Vitoria und die Tourist-Information.
El Campillo, das historische Zentrum in der Altstadt
Das historische Viertel hinter der Kirche San Miguel Arcángel und der weiter nördlich gelegenen Alten Kathedrale ist das Älteste in Vitoria. Hier in El Campillo liegen entlang der schmalen Gassen viele Paläste und Herrenhäuser. Es lohnt sich hier etwas herumzulaufen und wenn es mal zu steil wird, hilft eine, mit Glas überdachte, Rolltreppe die Kräfte zu schonen. Die im östlichen Gebiet von El Camillo zur Kathedrale führende Cuchillería Kalea (Calle de la Cuchillería) gilt mit ihren Bars und Restaurants als die Fressgasse der Altstadt.
Die gotische Kathedrale Santa María, auch als Alte Kathedrale (Catedral Vieja) bekannt, liegt im Norden von El Campillo. Die Kirche wird schon seit Jahren renoviert und kann nur während Führungen besichtigt werden. Informationen dazu gibt es in der Tourist-Information oder auf der Website der Kathedrale.
Wenn es eine Alte Kathedrale gibt, muss es auch eine Neue Kathedrale geben. Die neogotische Catedral Nueva stammt aus dem 20. Jahrhundert und liegt südwestlich der Altstadt in der Nähe des Baskischen Parlaments. Im benachbarten Park Florida Parkea gibt es schöne Cafés, um sich ein Weilchen zu erholen.
Westlich der Altstadt wurde in dem ehemaligen Busbahnhof eines der interessantesten Museen in Vitoria untergebracht. Das Kunstmuseum Atrium an der Frantzia Kalea Nr. 24 zeigt zeitgenössische Arbeiten baskischer und spanischer Künstler:innen.
Feste in Vitoria
- Dritte Woche im Juli: Festival de Jazz (Informationen)
- 4.-9. August: Fiesta de la Virgen Blanca
Anreise
Vitoria liegt an den wichtigen Autobahnen und Fernstraßen wie der N-I /A-1 (Madrid-Irún), N-240 und N-622/AP-68 nach Bilbao. Von Norden führt eine landschaftlich schöne Nebenstrecke (BI-623) von Durango durch Berglandschaften des Naturparks Parque Natural de Urkiola nach Vitoria.
Der zentrale Hauptbahnhof von Vitoria bietet schnelle Verbindungen nach Burgos, San Sebastián und Pamplona. Der Busbahnhof liegt nordwestlich der Altstadt an der Herrandarren Kalea (Calle los Herrán), mit zusätzlichen Verbindungen nach Bilbao, Logroño und Santander.
Vitoria-Gasteiz Bilder und Sehenswürdigkeiten











Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Wer in der Stadt übernachten möchte, findet in der Altstadt bzw. am Rande der Altstadt eine ganze Reihe empfehlenswerter Hotels und Pensionen sowie Apartments für einen längeren Aufenthalt.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Vitoria-Gasteiz ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information (Oficina Municipal de Turismo) liegt an der Plaza de España (Adresse: Espainia Plaza, 01005 Vitoria-Gasteiz, Álava) ⇒ offizielle Website
- Webseite des Kunstmuseums Atrium
- Anmeldung für Führungen durch die Alte Kathedrale
- Vitoria-Gasteiz verfügt über einen Wohnmobilstellplatz außerhalb der Altstadt mit notwendigen Serviceeinrichtungen am Rande eines großen Parkplatzes. Adresse: Área de Lakua, Portal de Foronda Nr. 48 in 01010 Vitoria-Gasteiz (GPS 42.86667, -2.68528)
- Álava Reiseführer mit den schönsten Orten der Provinz
Karte Vitoria-Gasteiz und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Vitoria-Gasteiz (PLZ 01001–01015; GPS 42.846115, -2.673983; 245.000 Einw.) liegt auf 539 m Höhe im Zentrum der Provinz Araba/Álava im Süden des Baskenlands.
Interessante Reiseziele in der Umgebung von Vitoria-Gasteiz
- Bilbao, das Top-Reiseziel im Baskenland ⇨ 62 km AP-68
- Durango, sehenswerte Kleinstadt im Hinterland ⇨ 43 km BI-623 / N-240 | Bus 1 Std. 20 Min.
- Pamplona, Hauptstadt von Navarra ⇨ 96 km A-1 / A-10
- Laguardia, Weinstadt in der Provinz Álava ⇨ 48 km A-2124
- Logroño, Hauptstadt der Rioja ⇨ 76 km A-2124
- Burgos, ehemalige Hauptstadt von Kastilien ⇨ 118 km AP-1