Die lebendige Stadt San Sebastián liegt an einer Traumbucht, umgeben von den Ausläufern der Pyrenäen. Beste baskische Küche und viel Kultur machen die Stadt zu einem tollen Reiseziel im Baskenland.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie und Fotos |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Das Seebad San Sebastián (baskisch Donostia) zählt zu den schönsten Städten an der baskischen Küste. Gelegen an einer schönen Bucht, umgeben von den Ausläufern der Pyrenäen, bietet die Stadt muntere Lebendigkeit, eine außergewöhnliche gute Gastronomie und ein abwechslungsreiches Kulturangebot.
Ein Rundgang durch San Sebastián
Wer sich einen ersten Überblick verschaffen will, dem sei der Aufstieg auf den Hausberg Monte Urgull (siehe Stadtplan) empfohlen. Von dem Hügel mit der Christusstatue geht der Blick auf die weite Concha-Bucht mit dem bezaubernden Stadtstrand hinüber zum Monte Igueldo.
Der Abstieg zum Fischereihafen ist dann keine große Anstrengung mehr. Und schon ist die Altstadt erreicht, die an der nördlichen Seite von der Basilika Santa María begrenzt wird. Hier befindet sich das gastronomische Herz der Stadt. Tapas heißen hier Pinchos oder baskisch Pintxos (ausgesprochen “Pintchos”).
San Sebastián ist bekannt für seine gute Küche. Nirgendwo gibt es mehr Michelin-Sterne pro Quadratmeter als hier, heißt es. Aber warum ein teures Sterne-Restaurant aufsuchen? Die leckeren Kleinigkeiten gibt es hier an jeder Ecke. Die Theken der Bars sind voll der Köstlichkeiten, jedes sorgfältig mit einem Zahnstocher fixiert. Dazu ein Gläschen Txakolí, dem trockenen Weißwein der Gegend.

Inmitten der rechtwinklig angelegten Gassen liegt der kleine zentrale Platz der Altstadt. Die Plaza Constitución wurde früher als Stierkampfarena genutzt, heute vor allem als Treffpunkt am Abend.
Südwestlich der Altstadt liegt der moderne Teil des Zentrums mit breiten Alleen und Einkaufsmöglichkeiten. Wer jetzt keine wirklichen Konsumbedürfnisse verspürt, sollte sich in Richtung Meer bewegen. Der Playa de la Concha gilt mit Recht als einer der schönsten Stadtstrände. Mitten in der Bucht liegt das Inselchen Santa Clara. Ein Boot dorthin startet vom Fischereihafen.
Das westliche Ende der Playa de la Concha markiert der Monte Igueldo mit dem Yachthafen. Zu Füßen des Hügels befinden sich die Stahlkonstruktion “El Peine de los Vientos” (Kamm der Winde) des baskischen Künstlers Eduardo Chillida.
Sehenswürdigkeiten in San Sebastián
Die Stadt besitzt wenige historische Gebäude. Grund dafür ist die Zerstörung der Stadt im Jahr 1808 während des spanischen Unabhängigkeitskrieges. Die Wende kam, als ab 1863 die spanische Königin Isabella II. damit begann, hier ihre Sommerresidenz einzurichten. Damit begann die Entwicklung zu einem mondänen Seebad, die einen Vergleich mit Biarritz oder Nizza nicht zu scheuen brauchte.
Wer länger in San Sebastián bleiben möchte, sei auf folgende Attraktionen verwiesen. Jenseits des Flusses Urumea liegt der moderne Kongresspalast. Der Palacio de Congresos Centre Kursaal wurde von den Architekten Rafael Moneo entworfen. Vor diesem liegt die Playa Zurriola, ein Stadtstrand, der vorwiegend bei Surfern beliebt ist und sogar offiziell als FKK-Strand ausgewiesen ist.
Weitere Sehenswürdigkeiten am Rande der Altstadt sind das Museum San Telmo sowie das Aquarium und das Seefahrtmuseum (Museo Naval) im alten Hafengebiet. Das Museo San Telmo beherbergt eine interessante Gemäldesammlung u. a. mit Werken von El Greco, Ribera und Rubens.
Südlich des Zentrums liegt in Hernani das Museo Chillida Leku. Das jahrelang geschlossene Museum wurde im Frühjahr 2019 wiedereröffnet. Der weitläufige Skulpturengarten zeigt 40 Werke des Bildhauers Eduardo Chillida, der in San Sebastián geboren wurde.

Kultur und Feste
Das kulturelle Angebot in San Sebastián ist schon beeindruckend. Nicht zuletzt ein Grund, warum diese im Jahr 2016 Europäische Kulturhauptstadt war.
Feste und Höhepunkte des jährlichen Veranstaltungskalenders
- 20. Januar: Tamborrada zu Ehren des Stadtpatrons, 24 Stunden Trommeln in der Stadt
- Juli: Internationales Jazzfestival
- September: Internationales Filmfestival
- 15. August: Semana Grande, das große Sommerfest mit Feuerwerken und Umzügen
- 21. Dezember: Santo Tomás, Präsentation der landwirtschaftlichen Produkte der Umgebung
Reisezeit
Das Wetter in San Sebastián ist durch die Lage am Atlantik geprägt. Es regnet relativ viel und häufig wehen starke Winde. Die beste Reisezeit für San Sebastián liegt mit angenehmen Temperaturen in den Monaten Mai bis Oktober.
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte in San Sebastián
In Donostia-San Sebastián gibt es viele hochwertige Hotels, aber auch preiswerte Unterkünfte in Ferienwohnungen und Pensionen.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Donostia-San Sebastián ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information von San Sebastián liegt in der Altstadt an der Alameda del Boulevard Nr. 8. Sie können vorab einen Stadtführer auf Deutsch als PDF mit vielen Informationen herunterladen ⇒ offizielle Website
- Im Ortsteil Berio südwestlich des Zentrums befindet sich ein städtischer Wohnmobilstellplatz (GPS 43.30778, -2.01417)
- Mehr Fotos gibt es in der San Sebastián Galerie
- GourMeet, deutschsprachige Führung durch San Sebastián
- Reiseführer Baskenland, sehenswerte Reiseziele in der Übersicht
San Sebastián Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Donostia / San Sebastián (PLZ 20001-20018; GPS 43.319992, -1.980925; 186.000 Einw.) liegt an der Baskischen Küste in der Provinz Gipuzkoa im Baskenland.
Interessante Reiseziele in der Umgebung von San Sebastián
- Pamplona, Hauptstadt von Navarra ⇨ 83 km A-15
- Pasai Donibane, reizvoller Fischerort ⇨ 13 km GI-20
- Bilbao, Top-Städtereiseziel in der baskischen Küste ⇨ 101 km AP-8
- Zarautz, Urlaubsort an der baskischen Küste ⇨ 26 km N-634
- Burgos, gotische Kathedrale ⇨ 214 km AP-1