Elx (Elche): Die Stadt der Palmenwälder im Hinterland der Costa Blanca

Palmenwald in Elx (Elche)

Ausgedehnte Palmenwälder und ein mittelalterliches Mysterienspiel brachten Elx bei Alacant zweimal auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Wer an der Costa Blanca Urlaub macht, sollte einen Ausflug nach Elx (Elche) einplanen.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Die Stadt Elx (Valencianisch) / Elche (Kastilisch), beide Bezeichnungen sind offiziell, liegt südwestlich von Alacant (Alicante) und verschmilzt fast mit dieser Stadt zu einer zusammenhängenden Metropolregion. Die Großstadt ist bekannt für ihre Schuhfabriken. Über 40 % der spanischen Exporte werden hier produziert. Aber auch die landwirtschaftliche Produktion hat im Campo de Elche trotz der starken Industrialisierung überlebt. Datteln und Palmwedeln aus Elche sind spanienweit bekannt, letztere kommen zu fast jeder Prozession während der Osterzeit (Semana Santa) zum Einsatz.

Sehenswürdigkeiten in Elx

Das moderne Elx wurde praktisch in den Palmenwald hineingebaut, der ein mehr oder weniger zusammenhängendes Netz von kleineren und größeren Palmenwäldern und Gärten bildet.

Attraktionen in der Altstadt

Ein guter Ausgangspunkt für einen Rundgang ist der Parque Municipal (siehe Stadtplan) am nördlichen Rand der Altstadt mit dem Besucherzentrum (Centro de Visitantes), wo ein kurzes Video über die Stadt und den Palmeral gezeigt wird. In dem Stadtpark stehen schon einige beeindruckende Palmen, die über hundert Jahre alt werden und eine Höhe von mehr als 30 Metern erreichen können.

Unser Weg führt in südlicher Richtung zum Palau d’Altamira (Palacio de Altamira) mit einer interessanten Baugeschichte. Das Fundament des Turmes stammt aus der Zeit der Almohaden ab dem 11. Jahrhundert. Danach folgten in großen Abständen die übrigen Gebäudeteile, bis schließlich im 18. Jh. die südliche Fassade eingefügt wurde. Der Palast beherbergt das archäologische und geschichtliche Museum (MAHE) der Stadt. Ein lohnender Blick bietet sich von der westlich gelegenen Brücke Puente de Altamira über den Río Vinalopó.

Im Stadtpark von Elx
Im Stadtpark von Elx

Südöstlich liegt in Richtung Altstadt die barocke Basilika Santa María mit ihrer charakteristischen blauen Kuppel. In dieser Kirche wird im August das mittelalterliche Mysterienspiel Misteri d’Elx (Misterio de Elche) aufgeführt. Das sakrale Drama wird alljährlich anlässlich Mariä Himmelfahrt mit den beiden Akten La Vespra und La Festa an zwei aneinander folgenden Tagen nur von Männern aufgeführt. Die Darstellung mit mündlich überlieferten Texten zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Auf der östlichen Seite der Kirche erhebt sich der maurische Torre de la Calahorra, der gegen Ende des 12. Jh. als Wachturm an der Straße von Alacant (Alicante) errichtet wurde. Wir bummeln durch die Gassen südlich der Basilika und kommen so über die Plaza de la Flores und die Markthalle Mercado Central zum alten Rathaus Ajuntament d’Elx, eines der ältesten in der Region Valencia.

Spaziergänge durch die Palmenwälder

Im Südosten der Altstadt liegt am Hort de Sant Plácid das Museo del Palmeral. Das Palmenwald-Museum informiert über Bedeutung und Kultur der Bäume und ihrer Früchte, den Datteln. Hier beginnt die Ruta del Palmeral, ein gut zwei Kilometer langer Fußweg durch zahlreiche Palmenhaine.

Gleich daneben liegt der Huerto del Cura, einer der bekanntesten, aber auch kostenpflichtigen Gartenanlagen von Elx, zu dessen Attraktionen eine achtstämmige Riesenpalme sowie eine Kopie der Dama de Elche zählt. Die Büste einer wahrscheinlich hochadligen Frau stammt aus dem 5. Jahrhundert v.u.Z. ist eines der wenigen gut erhaltenen Zeugnisse der Kultur der Iberer, die in prähistorischer Zeit auf der Iberischen Halbinsel lebt. Die Dama von Elche wurde 1897 bei Alcudia, etwa zwei Kilometer außerhalb des Zentrums, gefunden. Das Original ist im Archäologischen Nationalmuseum von Spanien in Madrid (MAN) zu sehen. Mitten im Huerto del Cura liegt das gleichnamige Hotel, eines der besten der Stadt.

Wie die Palmen nach Elx kamen

Elx gehört zu den ältesten Städten im Hinterland der Costa Blanca und es waren Phönizier, welche aus ihrer Heimat die Palmenbäume mitbrachten. Später integrierten die Mauren Palmen als schattenspendende Bäume in ihre künstlich bewässerten Gartenanlagen. Der Palmeral de Elche bildet heute den größten Palmenwald auf europäischem Boden.

Die maurischen Felder waren rechteckig, in der Mitte wurden Orangen und Granatäpfel angebaut, am Rande reckten sich die Palmen in die Höhe. Das Wasser wurde über ein ausgeklügeltes Verteilsystem aus dem Wasser der Flusses Vinalopó abgezweigt, der mitten durch das Zentrum von Elx fließt. Auf den landwirtschaftlich genutzten Feldern des Campos de Elche kann dieses Bewässerungssystem noch heute nachverfolgt werden.

Beste Reisezeit

Der Frühling mit angenehmen Temperaturen in den Monaten März, April und Mai ist die beste Zeit um Elx zu besuchen. Unter der Osterwoche (Semana Santa) werden während der Prozessionen kunstvolle Gebinde mit weißen Palmblättern getragen. Die Palma Blanca gehört zu den Spezialitäten des örtlichen Kunsthandwerks.

Mitten im Hochsommer finden dann am 14. und 15. August die Aufführungen der Misteri d’Elx statt. An drei Tagen zuvor, also am 11., 12. und 13. finden öffentliche Proben statt, auf denen die beiden Teilstücke am gleichen Abend gezeigt werden.

Elx (Elche) Bilder

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Wer mitten im Palmenwald übernachten möchte, wählt z.B. das 4-Sterne-Hotel Huerto del Cura. In Elx (Elche) gibt es weitere gute Hotels, Pensionen sowie auch Ferienwohnungen für einen längeren Aufenthalt.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Elx (Elche) ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourist-Information von Elx liegt an der Plaza Parque Nr. 3 am Rande des Stadtgartens ⇒ offizielle Website
  • Valencia Reiseführer zu den schönsten Reisezielen der Gemeinschaft am Mittelmeer

Elx (Elche) Karte und Lage

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.

Die Stadt Elx / Elche (PLZ 03201, GPS 38.26746, -0.69882, ca. 230.000 Einw.) liegt im Kreis Baix Vinalopó in der Provinz Alacant in der Valencianischen Gemeinschaft.

Reiseziele in der Umgebung

  • Alacant (Alicante), Hafenstadt an der Costa Blanca ⇨ 28 km A-70
  • Murcia, Hauptstadt der gleichnamigen Region ⇨ 61 km A-7
  • Cartagena, sehenswerte Hafenstadt 107 ⇨ A-7 / A-30