Peñíscola: Der schönste Urlaubsort an der Costa del Azahar

Die Küste der Orangenblüte (Costa del Azahar) zählt nicht gerade zu den attraktivsten Abschnitten der spanischen Mittelmeerküste. Der Urlaubsort Peñíscola dagegen kann sich sehen lassen. Der Ferienort zählt zu den schönsten Badeorten an der Küste der Provinz Castellón in der Region Valencia.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Bilder-Galerie
Reiseinformationen und Unterkünfte
Karte und Lage
Reiseziele in der Umgebung

Die Altstadt des Küstenstädtchen Peñíscola liegt malerisch auf einem Felsklotz im Meer. Oben auf dem Hügel erhebt sich die alte Burg der Templer, deren Bau im Jahre 1294 auf den Ruinen einer maurischen Festung begann. Darunter schmiegen sich die weißen Häuser des historischen Zentrums, das von einer dicken Stadtmauer mit drei Toren umschlossen wird.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Peñíscola

Die historische Altstadt wurde auf einem 64 Meter hohen Felsen errichtet, der ursprünglich nur mit einer schmalen Sandbank mit dem Festland verbunden war. Oben auf dem Felsbrocken erhebt sich eine Burg, die in den Jahren 1294 bis 1307 von dem Orden der Tempelritter errichtet wurde.

Springbrunnen
Springbrunnen an der Strandpromenade von Peníscola

Mauern umringen die Halbinsel und schützen so die kleine Altstadt mit ihren hohen weißen Häusern. In den engen Gassen drängen sich Restaurants und Souvenirläden. Sehenswert sind die Pfarrkirche Santa María sowie die Kapelle der Virgen de la Ermitana, die sich an das Castillo anschmiegt. Am Rande der Altstadt liegt ein Meeresmuseum (Museu de la Mar).

Die Siedlungsgeschichte dieses Ortes an der Mittelmeerküste ist lang. Viele Völker haben die Geschichte der Stadt geprägt. Ein Gegenpapst rückte das befestigte Städtchen im Mittelalter sogar ins Zentrum der damaligen großen Politik. Pedro de Luna musste als Gegenpapst Benedikt XIII. im Jahre 1411 das französische Avignon verlassen und auf der Felseninsel Zuflucht suchen. Dort verstarb er im Alter von 95 Jahren. Heute steht Papa Luna im Zentrum des Tourismuskonzepts des Ferienortes: Päpstliche Stadt Peñíscola (Peñíscola Ciudad Papal) – das ist doch was!

Lange Sandstrände und viel Unterhaltung

Zu den Pluspunkten als Urlaubsort zählen die langen Sandstrände und die im Sommer vielfältigen Fiestas und Unterhaltungsangebote. In den Monaten Juli und August herrscht allerdings an dem wichtigsten Ferienort an der Costa del Azahar erhebliches Gedränge, was schon ein Argument ist, zu dieser Zeit Peñíscola möglichst zu meiden. Im Winter dagegen wirkt der Ort mit seinen gut 8.000 Einwohnern schon ziemlich ausgestorben.

Peñíscola lebte früher von der Landwirtschaft und der Fischerei. Der heute dominierende Tourismus entwickelte sich erst langsam. Einen Schub in der Entwicklung als Urlaubsort brachten zwei Filme: Calabuch (1956) und das spanische Heldenepos El Cid, welches im Jahre 1962 vor der Kulisse von Peñíscola gedreht wurde.

Ausflugsziele rund um Peñíscola

Landschaftliche Abwechslung zur dicht bebauten Küste bietet das Naturpark Sierra de Irta südlich von Peñíscola, einer der wenigen naturbelassenen Küstenabschnitte der Gegend. Lohnenswert hauptsächlich zum Beobachten von Vögeln ist das Ebrodelta im Norden. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug in die Berge des Hinterlands, in das El Maestrat mit dem sehenswerten Bergstädtchen Morella. Südlich von Castelló liegt die Sagunt mit einem mächtigen Castillo und einem römischen Theater.

Anreise

Der nächste Internationale Flughafen (VLC) liegt ca. 147 km entfernt bei der Stadt Valencia. Die Anreise per Pkw erfolgt über die AP-7 oder N-340. Der nächste Bahnhof liegt im Nachbarort Benicarló, erreichbar per Bus.

Peñíscola Bilder und Sehenswürdigkeiten

Mit einem Klick auf ein Foto öffnet sich die Peñíscola Bilder-Galerie und vergrößert das Bild in hoher Auflösung.

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte in Peñíscola

In dem Urlaubsort gibt es ein großes Angebot an Hotels und Ferienwohnungen. Für einen kürzeren Aufenthalt empfiehlt sich eine der netten Unterkünfte direkt in der Altstadt.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information (Oficina Municipal de Información Turística de) liegt am nördlichen Rand der Altstadt am Paseo Marítimo ⇒ offizielle Website
  • Hinter der Playa Norte liegt ein Parkplatz für Wohnmobile mit Versorgungseinrichtungen, GPS 40.378375, 0.406357
  • Valencia Reiseführer mit Tipps zu den schönsten Reisezielen in der Comunitat Valenciana

Karte und Lage von Peñíscola

Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet. Ein Klick auf das Symbol öffnet die Karte im Vollbildmodus in einem neuen Browserfenster. Klicken Sie auf , um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.

Lage: Der Urlaubsort Peñíscola [Valencianisch: Peníscola] (PLZ 12598; GPS 40.362894, 0.402604; 7.400 Einw.) liegt im Kreis Baix Maestrat der Provinz Castellón [Castelló] in der Valencianischen Gemeinschaft.

Reiseziele in der Umgebung

  • Tortosa, historische Stadt am Ebrodelta ⇒ 70 km Autobahn AP-7
  • Sagunt, Burg und römische Ruinen ⇒ 129 km Autobahn AP-7
  • Morella, sehenswertes Städtchen in den Bergen ⇒ 78 km Nationalstraße N-23