Zafra, ein Städtchen im Süden der Extremadura, mit einem trutzigen Palast, stilvollen Plätzen und weiß getünchten Häusern in der Altstadt.
Inhalt |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen |
Bilder-Galerie und Fotos |
Reiseinformationen und Unterkünfte |
Karte und Lage |
Die kleine Stadt Zafra liegt auf 500 Meter Höhe am Rande der Sierra del Castellar im Süden der Extremadura an der Kreuzung wichtiger Verkehrswege. Gegründet wurde die heute knapp 17.000 Menschen zählende Stadt im Jahre 1030. Über lange Zeit war sie ein wichtiger Grenzort des maurischen Königreichs Badajoz zum Königreich Sevilla. 1241 kam Zafra endgültig unter die Herrschaft der kastilischen Krone.
Sehenswürdigkeiten in Zafra
Überregional bekannt ist der Ort in erster Linie für einen der ältesten Viehmärkte in Spanien, der Anfang Oktober stattfindet. Die traditionelle Feria de San Miguel, die seit 1453 ausgerichtet wird, firmiert seit einigen Jahren unter der Bezeichnung Feria Internacional Ganadera de Zafra. Abgesehen von diesem wirtschaftlichen Aushängeschild präsentiert sich das Landstädtchen eher auf einer ruhigen Weise.
Die kleine Altstadt zwischen der Plaza de España im Süden und den Plätzen Plaza Grande und Plaza Chica im Norden, verbunden durch die Einkaufsstraße Calle Sevilla, hat ihren Reiz. Weiße Häuser mit schmiedeeisernen Balkone, die mit Blumen geschmückt sind, ziehen sich entlang der gepflasterten Straßen.
Wuchtig erhebt sich der Glockenturm der Pfarrkirche Santa María de Candelaria (siehe Stadtplan) über die Dächer der Altstadt, von vielen Punkten der manchmal verwirrenden Gassenführung eine gute Orientierungshilfe. Der aus der Extremadura stammende Maler Francisco de Zurbarán hat für einen Altaraufsatz der Kirche neun Bilder gemalt.
Neben den Klöstern, Stadttoren und lauschigen Plätzen zählt der Alcázar von Zafra zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Bau des wehrhaften Palastes, der heute unter den Namen Palacio de los Duques de Feria bekannt ist, begann Mitte des 15. Jahrhunderts und wurde in seiner Grundstruktur in nur sechs Jahren vollendet. Der Palast beherbergt ein Luxushotel der Parador-Kette.
Gewiss ist die Selbstbeschreibung als Klein-Sevilla eine maßlose Übertreibung, spricht aber auch für das Selbstbewusstsein der Zafrenses. Wer auf der Autobahn A-66 (Ruta de la Plata/N-630) oder der Nationalstraße N-432 unterwegs ist, sollte an Zafra nicht vorbeifahren. Es ist ein reizvoller Stopp oder auch eine gute Übernachtungsmöglichkeit.
Zafra Bilder und Sehenswürdigkeiten
Palmen im Parque de la Paz
Der Alcázar von Zafra
In der Altstadt von Zafra
Weiße Häuser mit geschückten Balkonen
Anfang März beginnt die Sommer an zu wärmen
Seitengasse in der Altstadt
Calle Sevilla in der Altstadt
Calle Sevilla, die Haupteinkaufsstraße in der Altstadt von Zafra
Pfarrkirche Santa María de Candelaria
Eingang zum Parador von Zafra im Palacio de los Duques de Feria
Puerta de Badajoz in Zafra
Plaza del Pilar Redondo mit dem Rathaus
Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte
Die besten Hotels in Zafra sind der Parador von Zafra sowie das 4-Sterne Hotel Casa Palacio Conde de la Corte. Beide Hotels liegen in der Altstadt. Daneben gibt es eine ganze Reihe preiswertere Unterkünfte wie Pensionen und Ferienwohnungen.
- Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Zafra ⇒ Booking.com (P+)
- Die Tourismus-Information liegt am Plaza de España Nr. 8. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 14 und 16.30 bis 18.30h, Sa., So. und feiertags 10 bis 14h ⇒ offizielle Website
- Auf dem Gelände der Messe (Recinto Ferial) befindet sich ein stadtnaher Wohnmobilstellplatz, GPS 38.42583, -6.41167
- Wegweiser zu den schönsten Reisezielen im Westen von Spanien
Zafra Karte und Lage
Mit dem Klick auf ein Icon der Karte wird ein Informationsfenster mit Optionen geöffnet.
Lage: Die Stadt Zafra (PLZ 06300; GPS 38.421857, -6.415814; 17.000 Einw.) liegt auf 508 m Höhe in der Provinz Badajoz in der Extremadura.
Interessante Städte in der Umgebung
- Mérida, römisches Erbe ⇨ 64 km A-66
- Sevilla, Topreiseziel für eine Städtereise ⇨ 135 km A-66
- Jerez de los Caballeros, sehenswerte Kleinstadt ⇨ 39 km EX112
- Badajoz, Provinzhauptstadt im Westen der Extremadura ⇨ 76 km N-432