Tejeda: Bergdorf am Kraterrand mit fantastischen Aussichten

Tejeda mit dem Roque Bentayga im Hintergrund

Das Dorf Tejeda liegt am 1.050 m Höhe am Nordost-Rand der Caldera de Tejada, einem imposanten Vulkankessel in der Mittel der Insel Gran Canaria. Das Bergdorf ist ein beliebtes Ziel für Ausflüge und eignet sich als Standort für einen längeren Aufenthalt. Wer die Natur und die Bergwelt kennenlernen möchte, findet in Tejeda einen guten Ausgangspunkt für Wanderungen.

Die Attraktionen von Tejeda

Das Dorfzentrum von Tejeda liegt unterhalb der Hauptstraße. An der Plaza de Nuestra Señora del Socorro liegen die Pfarrkirche und das Rathaus. Schmale Gassen führen hinunter den ältesten Ortsteil La Tosca. Parallel zur Hauptstraße erstreckt sich zwischen der Kirche und der Bushaltestelle im Süden eine Promenade mit fantastischen Ausblicken in den Vulkankessel mit dem Roque Bentayga. Auf einer Seite reihen sich Bars, Restaurants und Läden. Bei schönem Wetter stehen die Tische im Freien.

Das Ortsbild hat weitgehend seinen traditionellen Charakter erhalten, auch wenn es hier natürlich moderne Bauten gibt. Die Bewohner:innen lebten vor dem Einzug des Tourismus überwiegend von der Landwirtschaft. Auf der ganzen Insel sind die Mandeln aus Tejeda bekannt, die natürlich auch hier angeboten werden. Eine besondere Spezialität ist der Bienmesabe, ein süßer Nachtisch mit Mandeln und Honig aus der Umgebung.

Ortsansicht Tejeda (Gran Canaria)
Promenade durch das Dorf Tejeda

Museen

Das schöne Dorf mit seinen malerischen Aussichten steht im Mittel des Interesses der Besucher:innen. Daneben gibt es eine Reihe kleiner Museen. Direkt am Hauptplatz liegt das Museum Abraham Cárdenas. Der Bildhauer stammt aus dem Dorf und hat unter anderem die Hundeskulpturen vor der Kathedrale von Las Palmas geschaffen.

Weiter nördlich liegt Museo de las Tradiciones, das, wie der Name andeutet, typische Gerätschaften und Trachten ausstellt. Wenige Schritte weiter und wir stehen vor dem Centro de Plantas Medicinales mit einem Garten voller Heilpflanzen.

Bergab, am Rande des Viertels La Tosca liegt das private Museum Tres Cruces mit einer ganz persönlichen Sammlung von schönen Dingen einer einheimischen Familie.

Wanderung vom Cruz de Tejeda nach Tejeda

Der Verkehrsknotenpunkt Cruz de Tejeda in den Bergen mit dem steinernen Kreuz, dem Parador und Verkaufsständen ist ein guter Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen durch die Berge von Gran Canaria. Von der Bushaltestelle führt ein ausgezeichneter Wanderweg hinunter zum Dorf Tejeda. Die reizvolle Strecke (Wegbeschreibung) ist gut 4 km lang und führt nach einer ersten Steigung überwiegend bergab. Feste Schuhe sind unbedingt erforderlich, Geröll und teilweise schlecht erhaltene Pfade erfordern einige Aufmerksamkeit.

Anfahrt

Für einen Ausflug nach Tejeda ist ein Mietwagen zu empfehlen. Aber es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Bus anzureisen. Von Las Palmas (San Telmo) fahren die Busse der Linie 303 nach San Mateo, dort umsteigen in den Bus der Linie 305 nach Tejeda. Vom Süden (Faro de Maspalomas) verkehrt die Linie 18.

Weitere Reiseinformationen und Unterkünfte

Wer vor Ort übernachten möchte oder einen längeren Aufenthalt für Wanderungen plant, findet in Tejeda und der Umgebung ein gutes Angebot an Hotels, Ferienwohnungen und ländlichen Unterkünften. Ein Parador und ein weiteres Hotel liegen am Cruz de Tejeda. Während der Saison empfiehlt es sich, eine Unterkunft frühzeitig zu buchen.

  • Buchung von individuellen Hotels und Unterkünften in Tejeda ⇒ Booking.com (P+)
  • Die Tourismus-Information liegt an der Hauptstraße (GC-60) an der Bushaltestelle ⇒ Offizielle Website
  • Wegweiser für einen Urlaub auf Gran Canaria
  • Übersichtskarte der Insel Gran Canaria

Tejeda Karte und Lage

Lage: Das Dorf Tejeda (PLZ 35025; GPS 27.995150, -15.615617; 1.900 Einw.) liegt am Rande eines Kraters in den Bergen von Gran Canaria.